
Führung durch die Waldrappen-Aufzuchtstation Entlang dem Waginger- und Tachinger See zum Schröckenbauer Wiederansiedelung der in Deutschland ausgestorbenen Waldrappen
Donnerstag, 10. Juli um 8:45 - 18:00
Der schwarze Waldrapp ist einer der am stärksten bedrohten Vögel weltweit. In Deutschland wurde er so lange bejagt, bis er 1700 ausgerottet war. Damit die handaufgezogenen Waldrappen die Route in ihr Winterquartier finden, zeigen ihnen die Ziehmütter per Leichtflugzeug den Weg. Wir besuchen das Waldrapp-Trainingscamp beim Schröckenbauer in Taching am See, wo die vier Monate alten Jungvögel für den 2.700 Kilometer langen Weg nach Andalusien trainiert werden.
Gehzeit: 4 Stunden, 16 km, leicht hügelig
Treff bis spätestens: 8:45 Uhr Mü Hbf. am Beginn des Abfahrtbahnsteigs 9
Abfahrt: 8:56 Uhr mit BRB Ri Salzburg bis Traunstein, Umsteigen in RB 59 nach Waging
Rückkehr: 18:06 Uhr oder 20:06 Uhr München Hbf.
Kosten: TN-Gebühr zzgl. Bahnticket (Deutschlandticket erforderlich!) + Spende für das Waldrappen-Projekt – Führung: Anton Eberhardt – Anmeldung: bis spätestens 8.7.2025 möglichst per E-Mail eberhardt-anton@t-online.de, im Ausnahmefall Tel. 0173 / 3818411 (deutlich Name + Tel.-Nr. auf Mailbox sprechen)