Foto: Sonja Grundnig
-
Baumschutz
Bäume in München
Bäume im Biergarten, in Parks, als Allee entlang unserer Straßen oder auf Friedhöfen sind fester Bestandteil unseres Alltags in München. Große Parks wie der Englische Garten oder der Olympiapark prägen das Bild von einem lebenswerten München in unserer Wahrnehmung. Bäume tun uns gut! Das spüren wir nach einem Spaziergang im Grünen oder einem Besuch im schattigen Biergarten im Sommer.
Bäume sind gut für Menschen
- Bäume erhöhen die Lebensqualität in der Stadt
- Bäume reinigen die Stadtluft und liefern frischen Sauerstoff
- Bäume kühlen, denn sie verdunsten Feuchtigkeit und spenden uns Schatten
- Bäume dämpfen Straßenlärm und bieten Sichtschutz
- Bäume sind Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen
- Bäume schaffen ein angenehmes Stadtklima
Bäume in Gefahr
München verliert jährlich ca. 2.500 Bäume. Die meisten davon werden für den Bau von Wohnungen gefällt, denn in der immer weiter wachsenden Stadt wird der Platz für Bäume knapp. Aber mit jedem gefällten, großen, alten Baum verlieren wir ein Stück Natur in der Stadt.
Wir sind aktiv
Wir geben unseren grünen Lungen und wertvollen Bäumen eine Stimme. Im direkten Gespräch mit den Politikern in den Stadtteilen und im Stadtrat, mit Fachbehörden und den Anwohnern setzten wir uns für den Erhalt von Einzelbäumen, Gehölzgruppen und Grünanlagen ein. Fachleute des BUND Naturschutz beraten rund um den Baumschutz, bieten Führungen an und informieren mit Pressemeldungen die Öffentlichkeit. Denn der Erhalt unserer Bäume geht uns alle an.
Infomaterial
Merkblatt: Baumschutz-Adressen für Beschwerdebriefe
Flyer: Recht und Schutz für Baum und Strauch
Weitere Publikationen des BN finden Sie hier.
Flyer: Baumschutz in München und Umgebung
Weitere Publikationen des BN finden Sie hier.

Foto: Gerd Linder, BN
Baumschutz-Sprechstunde
In unserer Baumschutz-Sprechstunde beantworten wir Ihre Fragen rund um das Thema Baumschutz in der Stadt München.
Ansprechpartnerin:
Angela Burkhardt-Keller
Dienstag & Mittwoch: 14 – 16 Uhr

Foto: BN
Arbeitskreis Baumschutz
In unserem Arbeitskreis Baumschutz können Sie mitmachen – Wir freuen uns auf Sie!

Foto: BN
Baumschutz-Verordnung, rechtliche Grundlagen (Link zu externen Internetseiten)
Mehr Informationen über Stadtbäume und wie sie sich positiv auf die Stadt auswirken finden Sie auf der Seite vom Landesverband des BUND Naturschutz:
https://www.bund-naturschutz.de/natur-und-landschaft/stadt-als-lebensraum/stadtbaeume
Dort finden Sie u.a. auch Antworten auf die Fragen:
- Unerlaubte Baumfällung – was tun?
- Darf mein Nachbar überhängende Äste an meinem Baum abschneiden?
- Welcher Abstand zur Grundstücksgrenze muss bei Baumpflanzungen eingehalten werden?

Treffen des AK Baumschutz
Foto: BN, Canva Das nächste Treffen des Arbeitskreises Baumschutz findet am Dienstag 24.10.23 um 18.30 Uhr in der Pettenkoferstr. 10 a statt. Kontakt: Mail: info@bn-muenchen.de

Münchens Hitze-Zukunft jetzt entscheiden
Foto: Canva Stadtrat: Streit um Baumpflanzungen oder Anpassung an Klimawandel Auch wenn die momentanen Temperaturen eher an Herbst denn an Sommer erinnern: Es ist zu heiß in München und mit dem Klimawandel wird es sogar noch deutlich schlimmer. Besonders stark betroffen sind die Stadtviertel innerhalb des mittleren Rings, wo die Versiegelung hoch ist und es wenig Grün gibt. Die offizielle Stadtklimaanalyse (Klimafunktionskarte) für München bestätigt das. Schon heute ist die bioklimatische Situation dort ungünstig: […] Lesen Sie nachfolgend die gesamte Pressemitteilung:

AK Baumschutz am 12.09. um 18:30 Uhr
Foto: BN Am 23. Juli war der AK Baumschutz auf der Klimadult im Westpark mit einem Baumquiz vertreten. Es galt mit fachkundiger Unterstützung gemeinsam kniffelige Fragen rund um Bäume zu lösen. Belohnt wurden die Baumfans mit kleinen Preisen. Außerdem konnten sich Besucher*innen über Bäume und Ihren Schutz in München informieren und sich mit uns austauschen. Schön war’s! Lust bekommen, uns bei Aktionen zu unterstützen? Dann ist unser AK Baumschutz vielleicht das Richtige für Sie. Kommen Sie doch einfach mal vorbei. Wir treffen uns das nächste Mal am 12. September um 18.30 Uhr in der Pettenkoferstr. 10a im 2. Stock. Ansprechpartnerin: Angela Burkhardt-Keller 089/ 51 56 76-64 Mail: angela.burkhardt-keller@bn-muenchen.de

Nächstes Treffen des AK Baumschutz
Foto: BN, Canva Das nächste Treffen des Arbeitskreises Baumschutz findet am Mittwoch 21. Juni um 18.30 Uhr in der Pettenkoferstr. 10 a statt. Dieses Mal sind wir draußen unterwegs! Bäume in der Stadt haben es schwer: sie haben wenig Platz, leiden unter Baustellen oder Trockenheit. Wir schauen uns häufige Schwierigkeiten von Stadtbäumen an, diskutieren Lösungsmöglichkeiten an konkreten Bäumen und entscheiden, wo und wie wir aktiv werden können. Kontakt: Angela Burkhardt-Keller 089/ 51 56 76-64 Mail: angela.burkhardt-keller@bn-muenchen.de

Ökologisches Hoffest 2023
Foto: BN Es ist wieder Zeit für das Ökologische Hoffest auf dem Gut Riem! Wann: 21. Mai, 10-18 Uhr Wo: Isarlandstraße 1, 81829 München (nur 10min zu Fuß von der S-Bahn Riem entfernt) Was gibt es zu entdecken? Bauernmarkt: Mit frischen regionalen Lebensmitteln (Brot, Käse, und Obst) Musik: Für Unterhaltung sorgt eine Volksmusik-Kapelle MitmachStall: Landwirtschaft unmittelbar kennenlernen Infostände: Landwirt*innen und Expert*innen zeigen, wie der ökologische Anbau funktioniert und wie die Bio-Lebensmittel von den Äckern auf unsere Tische kommen Darunter ist natürlich auch ein Infostand vom Bund Naturschutz München dabei. Foto: BN Außerdem bieten wir einen Brotback-Workshop für Kinder ab 3 Jahren an, bei dem die Kinder vom Getreide bis zur fertigen Semmel alles selber machen dürfen. Der Eintritt ist frei! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Offizieller Flyer zum Download (PDF) Anfahrt: S2 bis Riem – von dort aus 10 Minuten Fußweg Bus 183/190/194 zur Haltestelle „Graf-Lehndorff-Straße“ – von dort aus 5 Minuten Fußweg Adresse: Gut Riem, Isarlandstraße 1, 81829 München Flyer zum Hoffest 2023:

AK Baumschutz trifft sich wieder!
Grafik: BN, Canva Nächstes Treffen des Arbeitskreis Baumschutz Die Kreisgruppe München des BUND Naturschutz möchte den Arbeitskreis Baumschutz wieder neu beleben. Wann? Dienstag, 9. Mai um 18.30 Uhr Wo? BUND Naturschutz, Kreisgruppe München Pettenkoferstraße 10a, 2. Stock 80336 München Was machen wir im Arbeitskreis? Wir setzen uns praktisch und politisch für Bäume in München ein mit Aktionen für Bäume wie 2020 in der Städtischen Baumschule in Laim, wo wir Bäume haben sprechen lassen um den Erhalt der Städtischen Baumschule zu fordern. Regelmäßig zum „Parking Day“, dem dritten Freitag im September reservieren wir Parkplätze um zu zeigen, was alles möglich wäre, wenn dort keine Autos parken würden. Und bei akuten Missständen an Bäumen fordern wir die Verantwortlichen auf zu handeln, wie bei der Baumbefreiung in der Innenstadt. Es gibt viele Möglichkeiten aktiv zu werden. Gemeinsam können wir entscheiden, was wir anpacken möchten. Jede*r kann mit offenen Augen durch sein Stadtviertel gehen und wird Bäume entdecken, die Hilfe brauchen. Lust bekommen mitzumachen und uns zu unterstützen? Dann gerne vorbeikommen, wir freuen uns! Ansprechpartnerin? Wer Interesse an der Teilnahme oder noch Fragen hat: Angela Burkhardt-Keller Tel.: 089 51 56 76 – 64 E-Mail: baumschutz@bn-muenchen.de Foto: BN Foto: Katharina Sandmann
[printfriendly]