Pressearchiv
Ältere Pressemitteilungen finden Sie hier in unserem Pressearchiv.
Foto: Canva Die aktuelle Hitzephase zeigt, worauf sich die Menschen bei der ehemaligen Paketposthalle einstellen müssen. Denn trotz aller Appelle von Stadtklimatologen und Erkenntnissen aus wissenschaftlichen Studien sollen bei den zwei geplanten Hochhäusern an der Friedenheimer Brücke die Orientierungswerte für Grün- und Freiflächen weiterhin deutlich unterschritten werden. […] Lesen Sie nachfolgend die gesamte Pressemitteilung:
Foto: Canva Die Kreisgruppe München des BUND Naturschutz (Stadt und Landkreis München) konnte auf ihrer Jahreshauptversammlung am 26. Juni mit knapp 32.000 Mitgliedern einen neuen Mitgliederhöchststand verkünden. Christian Hierneis, 1. Vorsitzender der Kreisgruppe: „Die Mitgliederentwicklung zeigt uns deutlich, dass den Menschen in der Stadt und im Landkreis München Umweltund Naturschutz sehr wichtig sind. […] Lesen Sie nachfolgend die gesamte Pressemitteilung:
Foto: BN Trauer und klare Forderungen: Kundgebung „Sicherheit vor dem Autoverkehr – Leben schützen statt gefährden!“ nach tödlichem Unfall an der Trambahnhaltestelle Donnersbergerstraße München, 26. Juni 2025 – Nach dem furchtbaren Unglück an der Trambahnhaltestelle Donnersbergerstraße, bei dem zwei auf die Trambahn wartende Personen durch den Autoverkehr getötet wurden, luden mehrere zivilgesellschaftliche Organisationen zu einer gemeinsamen Gedenk-Kundgebung ein. Am Donnerstag, den 26. Juni 2025, versammelten sich ca. 40 Münchner*innen an der Unfallstelle. […] Lesen Sie nachfolgend die gesamte Pressemitteilung:
Foto: Canva Beobachten, bestimmen, melden: Bei der Hummel-Challenge vom 20. Juni bis 3. Juli 2025 können Naturfreund*innen aus unserer Region helfen, das Vorkommen heimischer Hummelarten direkt vor der eigenen Haustür zu dokumentieren – ein aktiver Beitrag zum Artenschutz vor Ort! Mit dem Sommeranfang am 20. Juni beginnt eine besonders lebendige Zeit in der Natur – und damit auch die zweite Zählrunde in diesem Jahr bei der Hummel-Challenge des BUND Naturschutz in Zusammenarbeit mit dem ThünenInstitut in Braunschweig. Bis zum 3. Juli können Naturfreund*innen in München Hummeln fotografieren, per App bestimmen und ihre Funde melden. So entsteht ein genaues Bild darüber, welche Hummelarten aktuell wo in Bayern vorkommen – ein wichtiger Beitrag zum Schutz dieser faszinierenden Wildbienen. […] Lesen Sie nachfolgend die gesamte Pressemitteilung:
[printfriendly]