
Ökologisch erzeugte Lebensmittel aus der Region in den städtischen Kantinen auf gutem Weg!
Foto: Canva Bio-Essen in der Außer-Haus-Verpflegung (AHV) anzubieten – das ist eine Herausforderung, die nur durch umfassendes Know-how und mit einem guten Netzwerk zu meistern ist. Um den Verantwortlichen der AHV den Einstieg und die Umstellung zu nachhaltigen, bio-regionalen Lebensmitteln zu erleichtern, […] Lesen Sie nachfolgend die gesamte Pressemitteilung:

Erste Igel wachen auf – so können Sie helfen
Foto: Canva Aufgrund der milden Temperaturen erwachen die ersten Igel aus ihrem Winterschlaf, doch der Frühling hält noch nicht genug Nahrung für die Tiere bereit. Der BUND Naturschutz gibt praktische Tipps, wie jeder helfen kann. […] Lesen Sie nachfolgend die gesamte Pressetteilung:

Besuch im Botanischen Garten München-Nymphenburg
Am 12. Februar 2025 nahmen wir (die neuen BN-Praktikanten Oskar und Moritz) an einer Führung durch den Botanischen Garten München-Nymphenburg teil. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende des BN München, Hans Greßirer, führte durch verschiedene Abschnitte des Gartens und vermittelte spannende Einblicke in die Flora und Fauna. […] Lesen Sie hier den gesamten Bericht.

„In den Kirschen“ – Termine für die kommenden Naturerlebnistage
Durch den Frühling mit den Naturerlebnistagen für die Kinder der Wohnanlage „In den Kirschen“! Die nächsten Termine bis zu den Osterferien: Mehr Informationen zu Terminen, Treffpunkt, Programm und zur Anmeldung finden Sie auf dem aktuellen Flyer (hier als PDF) Kindergruppe (6-11 Jahre)

Wie geht es unserer Psyche? Von Klimaverdruss zur Selbstwirksamkeit
Wann? Sonntag, 16. März 2025 Einlass: 15:00 Uhr | Beginn: 15:30 Uhr | Ende: 18:00 Uhr Wo? Klimacafé Schwere-Reiter Str. 2h, 80636 München Workshop mit Dipl. Psych. Stefanie Schlößer und Dipl. Psych. Norman Thelen Impulsvortrag von Elisabeth Kornell, Projektleiterin für Nachhaltige Mobilität beim BUND Naturschutz Kreisgruppe München Frage- und Diskussionsrunde geleitet von Martin Hänsel, Geschäftsführer des BUND Naturschutz Kreisgruppe München

Demokratischer Zusammenhalt statt Attacken gegen die Zivilgesellschaft
Foto: Canva Zu der Anfrage der Unionsfraktion im Bundestag zur Finanzierung von Nichtregierungsorganisationen erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): „Der Ausgang der Bundestagswahl vom vergangenen Sonntag legt vor allem eins nahe: Wir brauchen in Deutschland ein starkes und wohlmeinendes demokratisches Miteinander. Die neue Bundesregierung muss schnell gemeinsame Lösungen für die ökologischen Krisen finden. […] Lesen Sie hier die gesamte Stellungnahme
Alle Informationen zu den Veranstaltungen unseres Bildungswerks finden sie hier.

Ökologisch erzeugte Lebensmittel aus der Region in den städtischen Kantinen auf gutem Weg!
Bio-Essen in der Außer-Haus-Verpflegung (AHV) anzubieten – das ist eine Hera