Pressearchiv
Ältere Pressemitteilungen finden Sie hier in unserem Pressearchiv.
Foto: Canva Die CSU-Stadtratsfraktion hat in einem Antrag vom 2. April 2025 die Forderung gestellt, die Ausweisung des Landschaftsschutzgebietes (LSG) „Moosgrund“ im Münchner Nordosten zu stoppen. Der BUND Naturschutz in Bayern e.V., Kreisgruppe München hat sich daher in einem Schreiben an die Stadtspitze sowie die Stadtratsfraktionen gewendet. Darin weist er die im Antrag vorgebrachten Argumente entschieden zurück und fordert die Stadtratsfraktionen dazu auf, den Antrag der CSU-Stadtratsfraktion abzulehnen und unter intensiver Einbeziehung der dort aktiven landwirtschaftlichen Betriebe die Ausweisung der Flächen östlich des Hüllgrabens als Landschaftsschutzgebiet weiter zu verfolgen. […] Lesen Sie nachfolgend die gesamte Pressemitteilung: Lesen Sie nachfolgend den Offenen Brief:
Foto: Canva Die geplante Rücknahme zentraler klimapolitischer und nachhaltigkeitsorientierter Vorgaben im Rahmen der Beschlussvorlage „Standard- und Baukostenreduzierung im Wohnungsbau“ stellt einen massiven Rückschritt für die ökologisch verantwortungsvolle Stadtentwicklung Münchens dar. Was über Jahre durch politisches Engagement, gesellschaftlichen Druck und wissenschaftliche Expertise aufgebaut wurde, droht nun unter dem Vorwand kurzfristiger Einsparungen geopfert zu werden. […] Lesen Sie nachfolgend die gesamte Pressemitteilung:
Foto: BN Der BUND Naturschutz in Bayern e.V., Kreisgruppe München veranstaltete heute Vormittag anlässlich des „Internationalen Tag des Baumes“ zusammen mit der Interessengemeinschaft Wohnanlagen am Perlacher Forst und Tegernseer Landstr. e.V. (IWAP e.V.) die Aktion „Green Village statt Village Greens“. Mit der Aktion machte der BN München gemeinsam mit den anderen Veranstaltern auf den massiven Eingriff in den bedeutsamen Baumbestand der so genannten Ami-Siedlung aufmerksam, sollten die Pläne der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) und der Landeshauptstadt München zum Wohnungsneubau umgesetzt werden. […] Lesen Sie nachfolgend die gesamte Pressemitteilung:
Foto: Canva Karfreitag ist für viele Menschen ein Tag des Innehaltens – auch beim Essen. Traditionell kommt an diesem Feiertag kein Fleisch, sondern Fisch auf den Tisch. Der BUND Naturschutz München empfiehlt: Wer Fisch isst, sollte bewusst zu heimischen Arten aus ökologischer Teichwirtschaft greifen. […] Lesen Sie nachfolgend die gesamte Pressemitteilung:
[printfriendly]