Tofu-Rezepte
Wer liebt sie nicht? Mit Räuchertofu und Linsen lässt sich der italienische Evergreen in eine wunderbare vegetarische Variante verwandeln. Buon appetito!
Flammkuchen eignen sich perfekt dafür, sie mal ganz anders zu belegen. Dieses Rezept ist raffiniert und herzhaft und eine echte Alternative zum klassischen Elsässer Flammkuchen!
Frikadellen heißen bei uns eigentlich Fleischpflanzerl … Aber dieses Rezept macht Vegetarier glücklich, denn es basiert auf Räuchertofu: Vegane Frikadellen eben.
Wer noch etwas Deftiges für seine nächste Brotzeit braucht, für den haben wir unser Rezept für einen veganen Brotaufstrich zusammengestellt.
„Zukunfts-Rezepte“ für Veganer / Vegetarier
Lust auf Lachs – aber Veganer/Vegetarier? Kein Problem, unser „Karottenlachs“ ist eine leckere Alternative! Das verwendete Leinöl liefert wertvolle Omega-3-Fettsäuren – genau wie bei Fisch!
Du möchtest ein vegetarisch/veganes Festessen zu besonderen Anlässen zaubern? Dann ist unser Nussbraten mit Blaukraut, Semmelknödeln und Preiselbeer-Sauce das Richtige für Dich!
Zukunfts-Rezepte/ Fisch
In Bayern zählt der Karpfen zu den nachhaltigsten Fischen. Unser Rezept ist schnell und einfach zubereitet und das beste: Es schmeckt!
Dieses Maki-Sushi hat der Lebensmitteltechnologe, Japan-Kenner und leidenschaftliche Sushi-Koch Jürgen Schmid für uns kreiert – mit exklusvien Tipps für Euer erstes Sushi!
Hier geht’s zum Rezept.
An alle Fisch-Liebhaber 2: Bio-Karpfen ist der ökologisch nachhaltigste Fisch in Bayern. Er ernährt sich fast ausschließlich vegetarisch und durch die heimische Teichwirtschaft gibt es keine langen Transportwege. Last but not least: Er ist gesund und köstlich.
[printfriendly]