Anfang Mai starten weltweit die Jane’s Walk Stadtspaziergänge, die an die Ikone der menschenzentrierten Stadtgestaltung, Jane Jacobs, erinnern sollen. Vom 3. bis 10. Mai haben auch Münchner*innen erstmals die Gelegenheit, am Fußverkehrsfestival teilzunehmen und die Stadt aus einer neuen Perspektive zu erleben.
Der BUND Naturschutz beteiligt sich ebenfalls und lädt am Mittwoch, den 7. Mai, ab 18 Uhr ein, die Artenvielfalt der Münchner Innenstadt zu entdecken.
Änderungen im Programm sind vorbehalten. Den aktuellen Programmplan finden Sie hier.
Flyer zum Jane´s Walk 2025 in München
Veranstaltung der BN Kreisgruppe München
Artenvielfalt in der Innenstadt
MIttwoch, 7. Mai
17–20 Uhr
Treffpunkt: Josephspatz vor der Kirche
Veranstalter: BUND Naturschutz, Kreisgruppe München, geführt von Sabine Krieger und Hans Gressierer
Anmeldung bis zum 4.5.2025 erbeten unter: info(at)bn-muenchen.de
Artenvielfalt ist auch in Innenstadtvierteln möglich. Wie das in der Maxvorstadt aussieht, zeigt die Kreisgruppe München des BUND Naturschutz auf einem Stadtteilspaziergang. Wir besichtigen private Hochbeete im öffentlichen Raum, die Anlage einer Blühwiese, artenreich bepflanzte Baumgräben, ein Naturdenkmal, die alte Kastanie in der Türkenstraße und im Englischen Garten die Biodiversitätsflächen und weitere alte Bäume.