logo

  • icon 
  • PRESSE
  • JOBS BEIM BN
  • NEWSLETTER

Menü

  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
        • Deininger Moos
        • Arche Zillerhof
      • Tiere in München
        • Amphibien
        • Fische
        • Insekten
          • Bienen und Wespen
          • Heuschrecken
          • Libellen
          • Tagfalter
          • Wanzen
          • Käfer
        • Säugetiere
          • Biber
          • Igel
          • Eichhörnchen
          • Maulwurf
          • Wildkatze
      • Isartal
        • Kein Funpark im Schutzgebiet
        • BN klagt gegen Baumaßnahmen
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Natur & Garten
      • Nachhaltig Gärtnern
        • Den Naturkreislauf unterstützen
          • Frühjahr
          • Sommer
          • Herbst und Winter
        • Vielfalt pflanzen
        • Kompost statt Torf verwenden
        • Bio-zertifizierte Samen und Pflanzen
        • Kein Gift!
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
        • S-Bahn
        • U-Bahn
        • Tram
        • Bus
      • Fahrrad
        • 10 Forderungen
        • Radwege-Qualität
        • Ampeln
        • Radfahren und Einkaufen
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk
    • Veranstaltungskalender
    • 20 Jahre „Naturerlebnistage“
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • BN vor Ort
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • BN vor Ort
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
    • Firmenangebote/Social Days
  • Spenden
logo

Kategorie-Archive: Themen – Mobilität

Dez 2023 08 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Mobilität
Miniaturansicht-Eintrag

Verkehrswende auch im Winter unterstützen

BUND Naturschutz fordert leistungsfähigen Winterdienst Die Landeshauptstadt hat sich ein klares Ziel gesetzt: bis 2025 sollen deutlich mehr Menschen mit dem Rad, dem ÖPNV und mit umweltfreundlichen Fahrzeugen unterwegs sein. […]

Gepostet von FOEJ
Dez 2023 04 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Mobilität
Miniaturansicht-Eintrag

Auf zwei Rädern durch die Winterzeit – und der Gemeinsinn wächst

BUND Naturschutz gibt Tipps zum Radeln im Winter Auch im Winter setzen viele Menschen in München aufs Fahrrad als Fortbewegungsmittel. Das stärkt die Abwehrkräfte und sogar den Gemeinsinn wie eine […]

Gepostet von FOEJ
Sep 2023 25 Kategorien: Podcast/Radio, Podcasts, Startseite, Themen, Themen - Mobilität
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung September 2023: Nachgefragt zur Landtagswahl

Nachgefragt zur Landtagswahl Im Oktober steht die Landtagswahl in Bayern an, anlässlich dieser blicken wir auf die vergangenen Jahre in der Regierung zurück: Was wurde aus den Zielen der Landesregierung, […]

Gepostet von FOEJ
Sep 2023 22 Kategorien: Startseite, Themen - Mobilität
Miniaturansicht-Eintrag

BN-Geschäftsführerin Katharina Horn zu Gast bei Radio Lora

Sendung von Radio LORA während der IAA Während die Automesse IAA die Innenstadt belegte und der städtische Mobilitätskongress stattfand, hat auch das Radio LORA sich mitten drin positioniert: Mit einem […]

Gepostet von FOEJ
Sep 2023 21 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Mobilität
Miniaturansicht-Eintrag

Zweite S-Bahn-Stammstrecke München

Kostenexplosion verhindert wichtigen ÖPNV-Ausbau in ganz Bayern BN macht mit Fotoaktionen in allen Regierungsbezirken Bayerns auf Stammstrecken-Misere aufmerksam. Aktionen gab es in München (Oberbayern), Günzburg (Schwaben), Viechtach (Niederbayern), Klardorf (Oberpfalz), […]

Gepostet von FOEJ
Sep 2023 07 Kategorien: Startseite, Themen - Mobilität
Miniaturansicht-Eintrag

Am Odeonsplatz für die Verkehrswende demonstriert

Für eine echte Verkehrswende, ohne Autoprotz-Show Heute hat die Kreisgruppe München gemeinsam mit MIN (Münchner Initiative Nachhaltigkeit), dem VCD München und dem Klimaherbst mit einem kleinen Protest die IAA-Passant*innen für […]

Gepostet von Katharina Horn
Sep 2023 05 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Mobilität
Miniaturansicht-Eintrag

Offener Brief an die Stadtspitze: In München läuft was verkehr(t)

Forderungen der zivilgesellschaftlichen Aktionsgruppe für Zukunftsmobilität „(M)unterwegs“ zur Verkehrswende in München anlässlich der IAA Der rote Teppich für die Automobilindustrie anlässlich der IAA Mobility 2023 wird zum zweiten Mal ausgerollt, […]

Gepostet von FOEJ
Sep 2023 01 Kategorien: Startseite, Themen, Themen - Mobilität
Miniaturansicht-Eintrag

10. 9. Radldemo: Auf Fahrrädern in die Verkehrswende

Auf die Fahrräder und los!⁠ Sonntag, 10. September ab 12 Uhr ⁠ Während die IAA „Auto-Zukunft“ präsentiert, protestieren wir für eine Zukunft, die wirklich zukunftsfähig ist: Weniger Autos, mehr Fuß-, […]

Gepostet von Katharina Horn
Aug 2023 29 Kategorien: Startseite, Themen, Themen - Mobilität, Themen - Stadtplanung
Miniaturansicht-Eintrag

Mit der Tram in die Verkehrswende

Am 3. September haben Sie die Möglichkeit, mit unserer Tram in die Zukunft zu fahren und dabei den historischen Wandel, die gegenwärtige Situation und die Projektvision des Munich Central Parks […]

Gepostet von FOEJ
Aug 2023 18 Kategorien: Podcast/Radio, Podcasts, Startseite, Themen, Themen - Mobilität
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung August 2023: Endstation 2. Stammstrecke

Endstation 2. Stammstrecke Interview 1: Andreas Barth (Fahrgastvereinigung ProBahn Oberbayern): Wie steht ProBahn zur 2. Stammstrecke in München? Was hängt mit der 2. Stammstrecke alles zusammen und wie haben sich […]

Gepostet von FOEJ
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Ältere Posts →

Aktuelles

  • Der große Bio-Glühwein-Test
  • Verkehrswende auch im Winter unterstützen
  • BN-Werber*innen sind wieder unterwegs
  • Auf zwei Rädern durch die Winterzeit – und der Gemeinsinn wächst
  • Münchner Gastronom*innen meistern Nachhaltigkeitslehrgang

Aktiv in Stadt und Landkreis München:

Die Kreisgruppe München des Bund Naturschutz ist in Stadt und Landkreis München aktiv

BN München auf Social Media

[printfriendly]

Oben

Kontakt

BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
Pettenkoferstr. 10a / II , 80336 München

E-Mail: info(at)bn-muenchen.de

Tel.: 089 / 51 56 76 0
Fax: 089 / 51 56 76 77

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
09.00 - 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag zusätzlich:
14.00 - 16.00 Uhr

Baumschutz-Sprechstunde:
Dienstag und Mittwoch 14.00 - 16.00 Uhr

Anfahrt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 Copyright by AIT-Themes. All rights reserved.

MENU
Jetzt Spenden!
  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
      • Tiere in München
      • Isartal
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Natur & Garten
      • Nachhaltig Gärtnern
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
      • Fahrrad
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk
    • Veranstaltungskalender
    • 20 Jahre „Naturerlebnistage“
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • BN vor Ort
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • BN vor Ort
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
    • Firmenangebote/Social Days
  • Spenden