Hoffest 2022
Am Sonntag den 22.05.2022 findet von 10 bis 18 Uhr das 22. Ökologische Hoffest auf dem Gut Riem statt. Sie können sich auf leckeres Bio-Essen, ein tolles Kinderprogramm und spannende […]
Am Sonntag den 22.05.2022 findet von 10 bis 18 Uhr das 22. Ökologische Hoffest auf dem Gut Riem statt. Sie können sich auf leckeres Bio-Essen, ein tolles Kinderprogramm und spannende […]
Dreierlei für‘s Klima In der Sendung vom Mai beschäftigen wir uns mit Mooren, dem Projekt „Munich Central Park“ vom Bund Naturschutz Kreisgruppe München und dem Einsetzen von Fernkälte anstelle von […]
Am 25. April 2022 startet die Aktionswoche zum internationalen Tag des Baumes im Hermann-von-Siemens Sportpark in der Siemensallee 61. In den letzten Jahren hat der Baumbestand in München stetig abgenommen. […]
In unserer April-Sendung haben wir ein Thema angepackt, das derzeit viele von uns bewegt. Wie sicher ist unsere Versorgung mit elementaren Gütern wie Trinkwasser, Lebensmitteln oder Energie? Sind wir zu […]
BUND Naturschutz stellt Sonnenstraßen-Parkprojekt vor. Auf einer Presseveranstaltung an Rande der Sonnenstraße präsentierte die Kreisgruppe München des BUND Naturschutz (BN) am 22.03.2022 ihre Vision eines neuen etwa 5,5 Hektar […]
Nachdem bereits festgelegt wurde, dass es eine Fortsetzung der IAA in München geben wird, wenden wir uns mit einer dringlichen Bitte an Sie: machen Sie den Münchner Mobilitätskongress der Stadt […]
Der Frühling klopft an die Tür. In dieser Zeit beginnen viele Vögel bereits ihre Nistplatzsuche und die ersten Amphibien wandern demnächst zu ihren Laichplätzen. Doch nicht alle Tiere verlassen jetzt […]
Lesen sie nachfolgend die Pressemitteilung des Bund Naturschutz Kreisgruppe München zum Krieg in der Ukraine.
Der Bund Naturschutz ist auf der Suche nach einer freien Mitarbeiter*in zur Unterstützung des umweltpädagogischen Teams. Lesen sie nachfolgend die Stellenanzeige:
Radeln und Winter – das passt gut zusammen. Vorraussetzung sind natürlich sichere Radwege, wie sie der BN schon lange fordert. Lesen sie nachfolgend die Tipps zum sicheren Radln des BUND […]
[printfriendly]