Sich aus dem Weg gehen können
Corona: BN fordert mehr Platz für das Zu-Fuß-Gehen Für die Gesundheit der Menschen in München fordert der BUND Naturschutz (BN) in München eine weitestgehende Sperrung aller Straßen innerhalb des Mittleren […]
Corona: BN fordert mehr Platz für das Zu-Fuß-Gehen Für die Gesundheit der Menschen in München fordert der BUND Naturschutz (BN) in München eine weitestgehende Sperrung aller Straßen innerhalb des Mittleren […]
BUND Naturschutz verurteilt Franks Autobahninitiative Mit Unverständnis hat der BUND Naturschutz (BN) die erneute Initiative der Münchner Kommunalreferentin Christina Frank (CSU) für den Bau einer Autobahn durch Münchens Erholungswälder zur […]
Am 15. März ist es soweit: Für die kommenden sechs Jahre werden Stadtrat und Oberbürgermeister neu gewählt. Eine spannende Angelegenheit, zumal mit dieser Wahl wichtige Entscheidungen für die zukünftige Entwicklung […]
BUND Naturschutz und IG-Metall Bayern gehen Hand in Hand für Klimaschutz und Arbeitsplätze auf die Straße Beim weltweiten Klima-Aktionstag am 29. November folgen wieder deutschlandweit hunderttausende Menschen dem Aufruf der […]
BN untersucht die Bedeutung von E-Scootern in München Seit diesem Sommer gehören Elektro-Mietroller zum Stadtbild dazu. Innerhalb kurzer Zeit haben die Geräte den öffentlichen Raum erobert. Viele Hoffnungen für eine […]
Eil-Appell: Die Bundesregierung will bis Ende des Jahres konkrete Klimaschutzgesetze beschließen. Die jetzt vorgestellten Eckpunkte im Klimaschutzprogramm reichen längst nicht aus. Unterstützen Sie unseren Appell an die Bundesregierung für wirksame […]
Vielen Dank an alle, die bei unserer E-Scooter-Umfrage teilgenommen haben. Egal ob sie online mitgemacht haben oder sich die Zeit genommen haben unseren Teams die Fragen auf der Straße zu […]
Wir stecken schon mitten in der Klimakrise – deswegen muss München handeln! Schon seit über einem Jahr streiken freitags Schüler für die Rettung des Klimas. Am 20.9. war es wieder […]
Radfahren in München bleibt weiterhin schwierig. Obwohl der Stadtrat die Ziele der beiden Münchner Rad-Bürgerbegehren übernommen hat, erweckt das Kreisverwaltungsreferat in einer aktuellen Stellungnahme den Eindruck, eine Umsetzung der Ziele […]
Tanz zwischen Autotür und rollenden Reifen Am Beispiel des neuen Radstreifens in der Schwanthalerstraße (Nähe Paul-Heyse-Str., Richtung stadtauswärts) zeigt die Kreisgruppe München des BUND Naturschutz, wie breit der sicher nutzbare […]
[printfriendly]