logo

  • icon 
  • PRESSE
  • JOBS BEIM BN
  • NEWSLETTER

Menü

  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
        • Deininger Moos
        • Arche Zillerhof
      • Tiere in München
        • Amphibien
        • Fische
        • Insekten
          • Bienen und Wespen
          • Heuschrecken
          • Libellen
          • Tagfalter
          • Wanzen
          • Käfer
        • Säugetiere
          • Biber
          • Igel
          • Eichhörnchen
          • Maulwurf
          • Wildkatze
      • Isartal
        • Kein Funpark im Schutzgebiet
        • BN klagt gegen Baumaßnahmen
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Natur & Garten
      • Nachhaltig Gärtnern
        • Den Naturkreislauf unterstützen
          • Frühjahr
          • Sommer
          • Herbst und Winter
        • Vielfalt pflanzen
        • Kompost statt Torf verwenden
        • Bio-zertifizierte Samen und Pflanzen
        • Kein Gift!
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
        • S-Bahn
        • U-Bahn
        • Tram
        • Bus
      • Fahrrad
        • 10 Forderungen
        • Radwege-Qualität
        • Ampeln
        • Radfahren und Einkaufen
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk
    • Veranstaltungskalender
    • 20 Jahre „Naturerlebnistage“
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • BN vor Ort
    • Jobs beim BN
      • Stellenangebot: Projektleiter*in (d/m/w) für die Projektstelle „Nachhaltige Mobilität“
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • BN vor Ort
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
  • Spenden
logo

Kategorie-Archive: Themen – Stadtplanung

Mai 2023 15 Kategorien: Startseite, Themen, Themen - Arten-&Biotopschutz, Themen - Baumschutz, Themen - Energie, Klima, Themen - Mobilität, Themen - Natur & Garten, Themen - Ökologisch Essen, Themen - Pestizide / Gentechnik, Themen - Stadtplanung
Miniaturansicht-Eintrag

Ökologisches Hoffest 2023

Es ist wieder Zeit für das Ökologische Hoffest auf dem Gut Riem⁠! Wann: 21. Mai, 10-18 Uhr⁠ Wo: Isarlandstraße 1, 81829 München⁠ (nur 10min zu Fuß von der S-Bahn Riem […]

Gepostet von FOEJ
Mai 2023 03 Kategorien: Startseite, Themen, Themen - Baumschutz, Themen - Stadtplanung
Miniaturansicht-Eintrag

AK Baumschutz trifft sich wieder!

Nächstes Treffen des Arbeitskreis Baumschutz Die Kreisgruppe München des BUND Naturschutz möchte den Arbeitskreis Baumschutz wieder neu beleben. Wann? Dienstag, 9. Mai um 18.30 Uhr Wo? BUND Naturschutz, Kreisgruppe München […]

Gepostet von FOEJ
Mrz 2023 22 Kategorien: Presse, Startseite, Themen, Themen - Energie, Klima, Themen - Stadtplanung
Miniaturansicht-Eintrag

Auch in München ist der Wassermangel bereits spürbar

22. März ist Weltwassertag Anlässlich des Weltwassertags zeigt sich die Kreisgruppe München verwundert über die früheren Aussagen des Wasserwirtschaftsamtes und begrüßt die Umsetzung des Schwammstadtprinzips mit naturnaher Entwässerung, dem Speichern […]

Gepostet von FOEJ
Mrz 2023 03 Kategorien: Presse, Startseite, Themen, Themen - Stadtplanung
Miniaturansicht-Eintrag

Stadtrat stimmt für Grünflächenbegehren – Ein Startschuss, dem weitere Schritte folgen müssen

Der BUND Naturschutz (BN) in München begrüßt es sehr, dass eine breite Mehrheit im Stadtrat dem Anliegen der Bürger*innen gefolgt ist und heute mit der Annahme des Bürgerbegehrens für den […]

Gepostet von FOEJ
Feb 2023 23 Kategorien: Presse, Startseite, Themen, Themen - Mobilität, Themen - Stadtplanung
Miniaturansicht-Eintrag

200. Todestag von Friedrich Ludwig von Sckell – Vorreiter des Munich Central Park

Ein Vorreiter des Munich Central Park – 200. Todestag von Friedrich Ludwig von Sckell Am 24. Februar jährt sich der Todestag des Landschaftsplaners und Gärtners Friedrich Ludwig von Sckell zum […]

Gepostet von Katharina Horn
Feb 2023 17 Kategorien: Podcast/Radio, Podcasts, Startseite, Themen, Themen - Baumschutz, Themen - Stadtplanung
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung Februar 2023: Nix im Grünen Bereich

Noch sind wir weit davon entfernt, Artensterben und Klimakatastrophe in den Griff zu bekommen. Die Ursachen dafür sind vielfältig und langsam läuft uns die Zeit davon, um noch reagieren zu […]

Gepostet von FOEJ
Feb 2023 10 Kategorien: Presse, Startseite, Themen, Themen - Baumschutz, Themen - Stadtplanung
Miniaturansicht-Eintrag

Stadt vergibt erneut Chance auf Baumerhalt

Die Fällung hunderter Bäume für die U5 ist noch nicht lange her, da vergibt die Stadt erneut die Chance auf einen Erhalt wertvoller Bäume: Der Bebauungsplan für die neue Grundschule […]

Gepostet von FOEJ
Jan 2023 24 Kategorien: Presse, Startseite, Themen, Themen - Baumschutz, Themen - Energie, Klima, Themen - Mobilität, Themen - Stadtplanung
Miniaturansicht-Eintrag

München kann keinen Klimaschutz

Stadtverwaltung holzt sinnlos weiter Die Stadt hat wohl nichts gelernt aus dem Fäll-Desaster in der Gotthardstraße. Gestern ging der Kahlschlag im Münchner Westen weiter, für die U-Bahn, die eigentlich auch […]

Gepostet von FOEJ
Dez 2022 15 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Mobilität, Themen - Stadtplanung
Miniaturansicht-Eintrag

Mehr breite, sichere Gehwege in München

Erster Schritt in Richtung Strategie Fußverkehr – jetzt müssen die ersten Pilotprojekte folgen! BUND Naturschutz München, FUSS e.V., Green City e.V. und VCD begrüßen die Planungen der LH München zu […]

Gepostet von FOEJ
Dez 2022 13 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Arten-&Biotopschutz, Themen - Stadtplanung
Miniaturansicht-Eintrag

Fehlendes Grün ist nicht kompensierbar

Beim geplanten Neubauquartier mit zwei über 150 Meter hohen Hochhäusern an der Paketposthalle werden die Orientierungswerte für Grün- und Freiflächen für die Bevölkerung nicht erfüllt. Die Süddeutsche Zeitung berichtete vor […]

Gepostet von FOEJ
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Ältere Posts →

Aktuelles

  • Stellenangebot: Projektleiter*in (d/m/w) für die Projektstelle „Nachhaltige Mobilität“
  • Sendung Mai 2023: Dauerbrenner Gentechnik
  • Ökologisches Hoffest 2023
  • Krautschau – Was wächst zwischen Münchens Pflasterfugen?
  • Hygienekonzept und aktuelle Änderungen bei unseren Exkursionen

Aktiv in Stadt und Landkreis München:

Die Kreisgruppe München des Bund Naturschutz ist in Stadt und Landkreis München aktiv

[printfriendly]

Oben

Kontakt

BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
Pettenkoferstr. 10a / II , 80336 München

E-Mail: info(at)bn-muenchen.de

Tel.: 089 / 51 56 76 0
Fax: 089 / 51 56 76 77

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
09.00 - 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag zusätzlich:
14.00 - 16.00 Uhr

Baumschutz-Sprechstunde:
Dienstag und Mittwoch 14.00 - 16.00 Uhr

Anfahrt

BN München auf Social Media

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 Copyright by AIT-Themes. All rights reserved.

MENU
Jetzt Spenden!
  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
      • Tiere in München
      • Isartal
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Natur & Garten
      • Nachhaltig Gärtnern
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
      • Fahrrad
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk
    • Veranstaltungskalender
    • 20 Jahre „Naturerlebnistage“
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • BN vor Ort
    • Jobs beim BN
      • Stellenangebot: Projektleiter*in (d/m/w) für die Projektstelle „Nachhaltige Mobilität“
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • BN vor Ort
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
  • Spenden