logo

  • icon 
  • PRESSE
  • JOBS BEIM BN
  • NEWSLETTER

Menü

  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
        • Deininger Moos
        • Arche Zillerhof
      • Tiere in München
        • Amphibien
        • Fische
        • Insekten
          • Bienen und Wespen
          • Heuschrecken
          • Libellen
          • Tagfalter
          • Wanzen
          • Käfer
        • Säugetiere
          • Biber
          • Igel
          • Eichhörnchen
          • Maulwurf
          • Wildkatze
      • Isartal
        • Kein Funpark im Schutzgebiet
        • BN klagt gegen Baumaßnahmen
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Natur & Garten
      • Nachhaltig Gärtnern
        • Den Naturkreislauf unterstützen
          • Frühjahr
          • Sommer
          • Herbst und Winter
        • Vielfalt pflanzen
        • Kompost statt Torf verwenden
        • Bio-zertifizierte Samen und Pflanzen
        • Kein Gift!
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
        • S-Bahn
        • U-Bahn
        • Tram
        • Bus
      • Fahrrad
        • 10 Forderungen
        • Radwege-Qualität
        • Ampeln
        • Radfahren und Einkaufen
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk
    • Veranstaltungskalender
    • 20 Jahre „Naturerlebnistage“
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • BN vor Ort
    • Jobs beim BN
      • Stellenangebot: Projektleiter*in (d/m/w) für die Projektstelle „Nachhaltige Mobilität“
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • BN vor Ort
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
  • Spenden
logo

Monatliche Archive: Mai 2023

Mai 2023 25 Kategorien: Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

Stellenangebot: Projektleiter*in (d/m/w) für die Projektstelle „Nachhaltige Mobilität“

  Die Kreisgruppe München des BUND Naturschutz in Bayern e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Projektleiter/in (d/m/w) für die Projektstelle „Nachhaltige Mobilität“ in der Landeshauptstadt München. Die Stelle umfasst eine […]

Gepostet von FOEJ
Mai 2023 24 Kategorien: Podcast/Radio, Podcasts, Startseite, Themen, Themen - Arten-&Biotopschutz, Themen - Pestizide / Gentechnik
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung Mai 2023: Dauerbrenner Gentechnik

Dauerbrenner Gentechnik Interview 1: Teil 1 mit Dr. Martha Mertens (Sprecherin des Bundes-Arbeitskreises Gentechnik des BUND): Was versteht man unter den verschiedenen Gentechnik-Bezeichnungen wie der roten, grünen, grauen oder weißen […]

Gepostet von FOEJ
Mai 2023 15 Kategorien: Startseite, Themen, Themen - Arten-&Biotopschutz, Themen - Baumschutz, Themen - Energie, Klima, Themen - Mobilität, Themen - Natur & Garten, Themen - Ökologisch Essen, Themen - Pestizide / Gentechnik, Themen - Stadtplanung
Miniaturansicht-Eintrag

Ökologisches Hoffest 2023

Es ist wieder Zeit für das Ökologische Hoffest auf dem Gut Riem⁠! Wann: 21. Mai, 10-18 Uhr⁠ Wo: Isarlandstraße 1, 81829 München⁠ (nur 10min zu Fuß von der S-Bahn Riem […]

Gepostet von FOEJ
Mai 2023 12 Kategorien: Presse, Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

Krautschau – Was wächst zwischen Münchens Pflasterfugen?

Die #Krautschau ist eine Mitmachaktion, die das Bewusstsein für unsere wilden Pflanzen in der Stadt und im Siedlungsbereich stärken soll. Dabei werden Pflanzen, die zwischen Pflasterfugen oder Mauerritzen wachsen, bestimmt […]

Gepostet von Katharina Horn
Mai 2023 12 Kategorien: ÄNDERUNG BILDUNGSWERK
Miniaturansicht-Eintrag

Hygienekonzept und aktuelle Änderungen bei unseren Exkursionen

Ab Mittwoch, den 1. März 2023, gibt es in Bayern keine Einschränkungen mehr für Bürgerinnen und Bürger durch Corona-Verordnungen und Allgemeinverfügungen des Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege. Somit entfällt unser […]

Gepostet von Martin Hänsel
Mai 2023 10 Kategorien: Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

Schüler*innen sammeln Spenden

Schüler*innen des Heinrich-Heine-Gymnasiums sind vom 15. bis 21. Mai 2023 für den BUND Naturschutz mit Sammel-Büchsen unterwegs und sammeln Spenden für Bayerns Natur. Wir bedanken uns schon jetzt für Ihre […]

Gepostet von FOEJ
Mai 2023 05 Kategorien: Presse, Startseite, Themen, Themen - Energie, Klima
Miniaturansicht-Eintrag

Halbzeitbilanz zur grün-roten Koalition im Münchner Rathaus

Wo ist all der Mut geblieben? Nach drei Jahren grün-roter Koalition im Münchner Rathaus zieht der BUND Naturschutz (BN) in München Bilanz und bewertet den Koalitionsvertrag von 2020 aus heutiger […]

Gepostet von FOEJ
Mai 2023 03 Kategorien: Startseite, Themen, Themen - Baumschutz, Themen - Stadtplanung
Miniaturansicht-Eintrag

AK Baumschutz trifft sich wieder!

Nächstes Treffen des Arbeitskreis Baumschutz Die Kreisgruppe München des BUND Naturschutz möchte den Arbeitskreis Baumschutz wieder neu beleben. Wann? Dienstag, 9. Mai um 18.30 Uhr Wo? BUND Naturschutz, Kreisgruppe München […]

Gepostet von FOEJ

Aktuelles

  • Stellenangebot: Projektleiter*in (d/m/w) für die Projektstelle „Nachhaltige Mobilität“
  • Sendung Mai 2023: Dauerbrenner Gentechnik
  • Ökologisches Hoffest 2023
  • Krautschau – Was wächst zwischen Münchens Pflasterfugen?
  • Hygienekonzept und aktuelle Änderungen bei unseren Exkursionen

Aktiv in Stadt und Landkreis München:

Die Kreisgruppe München des Bund Naturschutz ist in Stadt und Landkreis München aktiv

[printfriendly]

Oben

Kontakt

BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
Pettenkoferstr. 10a / II , 80336 München

E-Mail: info(at)bn-muenchen.de

Tel.: 089 / 51 56 76 0
Fax: 089 / 51 56 76 77

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
09.00 - 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag zusätzlich:
14.00 - 16.00 Uhr

Baumschutz-Sprechstunde:
Dienstag und Mittwoch 14.00 - 16.00 Uhr

Anfahrt

BN München auf Social Media

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 Copyright by AIT-Themes. All rights reserved.

MENU
Jetzt Spenden!
  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
      • Tiere in München
      • Isartal
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Natur & Garten
      • Nachhaltig Gärtnern
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
      • Fahrrad
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk
    • Veranstaltungskalender
    • 20 Jahre „Naturerlebnistage“
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • BN vor Ort
    • Jobs beim BN
      • Stellenangebot: Projektleiter*in (d/m/w) für die Projektstelle „Nachhaltige Mobilität“
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • BN vor Ort
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
  • Spenden