Ökologisches Hoffest 2023
Es ist wieder Zeit für das Ökologische Hoffest auf dem Gut Riem! Wann: 21. Mai, 10-18 Uhr Wo: Isarlandstraße 1, 81829 München (nur 10min zu Fuß von der S-Bahn Riem […]
Es ist wieder Zeit für das Ökologische Hoffest auf dem Gut Riem! Wann: 21. Mai, 10-18 Uhr Wo: Isarlandstraße 1, 81829 München (nur 10min zu Fuß von der S-Bahn Riem […]
Wo ist all der Mut geblieben? Nach drei Jahren grün-roter Koalition im Münchner Rathaus zieht der BUND Naturschutz (BN) in München Bilanz und bewertet den Koalitionsvertrag von 2020 aus heutiger […]
Wir feiern den Atomausstieg Am 15. April 2023 werden die letzten 3 AKWs in Deutschland abgeschaltet. Das muss gefeiert werden! Daher lädt der BUND Naturschutz in Bayern und Greenpeace zum […]
22. März ist Weltwassertag Anlässlich des Weltwassertags zeigt sich die Kreisgruppe München verwundert über die früheren Aussagen des Wasserwirtschaftsamtes und begrüßt die Umsetzung des Schwammstadtprinzips mit naturnaher Entwässerung, dem Speichern […]
Am 3.3. machen wir eine kleine Radldemo zum Klimastreik – Ver.di, das Antikapitalistische Klimatreffen und FFF veranstalten einen Aktionstag, denn auch viele Busfahrer*innen, Tram- und U & S-Bahn-Fahrer*innen wollen die […]
Stadtverwaltung holzt sinnlos weiter Die Stadt hat wohl nichts gelernt aus dem Fäll-Desaster in der Gotthardstraße. Gestern ging der Kahlschlag im Münchner Westen weiter, für die U-Bahn, die eigentlich auch […]
Interview 1: Dr. Andreas Keller (promovierter Physiker; lehrte an der TU München): Was ist das Problem an dem Bau des Kramer-Tunnel und welche Gefahren bringt das Projekt mit sich? […]
Artikel 8 des Grundgesetzes sichert den Menschen dieses Landes zu, dass sie sich jederzeit ohne Anmeldung friedlich und ohne Waffen versammeln dürfen. Die Ausübung dieses Rechtes unter freien Himmel kann […]
Ihre Spende wird verdoppelt! Am 16. Dezember 2022 veranstaltet die Stadtsparkasse München eine Verdopplungsaktion auf ihrem WirWunder-Regionalportal. Hierfür stellt die Stadtsparkasse ein Aktionsbudget in Höhe von 20.000 € zur Verfügung. […]
Was für ein Glück. Dank des bisher außergewöhnlich warmen Herbstes ist der Bedarf an Heizenergie bisher noch recht gering. Doch viele Energieversorger raten ihren Kund*innnen aufgrund der hohen Preise für […]
[printfriendly]