LIVING CITY LAB – Verkehrswende wird erlebbar
IAA: BN schlägt Konzept für das Stadtzentrum vor Nicht nur der Münchner BUND Naturschutz (BN) warnt davor, dass die Verkehrswende in München mit dem Auftritt der IAA im kommenden Jahr […]
IAA: BN schlägt Konzept für das Stadtzentrum vor Nicht nur der Münchner BUND Naturschutz (BN) warnt davor, dass die Verkehrswende in München mit dem Auftritt der IAA im kommenden Jahr […]
„Artenkenner auf der Roten Liste“ warnt der BUND Naturschutz, denn immer weniger Menschen sind versierte Vogelkundler, Pflanzenkenner, Pilzspezialisten oder Insektenexperten. So vielfältig die Gründe dafür sind, so weit gefächert sind […]
Kampf um die Deutungshoheit über nachhaltige Mobilität Große Töne ist man von Autobauern gewohnt. Wie oft haben sie schon das Rad neu erfunden, nur um letztlich das Prinzip „Auto“ weiter […]
Eine Hornissen- bzw. Wespenpatenschaft ist ein sehr hilfreicher und sinnvoller Beitrag zum Artenschutz. Sie ergänzt die Arbeit unseres neu gegründeten AK Wespenberater*innen. Voraussetzung für eine Patenschaft ist zunächst Ihre Bereitschaft, […]
Die kürzlich neu von der Bayerischen Staatsregierung ausgerufenen Naturwälder sollen bestehende Schutzgebiete wie Nationalparke oder Naturschutzgebiete ergänzen. Neben Lob aus der Umweltszene für die Naturwälder gibt es aber auch Kritik. […]
Die Ortsgruppe Würmtal Nord des BUND Naturschutz stellt sich gegen den Bau einer Schulschwimm- und Dreifachsporthalle Für den Neubau sollen etwa 10.000 Quadratmeter wertvoller Wald gerodet werden. Das will der […]
Der BUND Naturschutz (BN) begrüßt die heutige Entscheidung des Münchner Stadtrats für die Einrichtung von Pop-Up-Radwegen in der Landeshauptstadt. Gleichzeitig fordert der Umweltverband Nachbesserungen an weiteren Stellen, um die Einhaltung […]
Zum wiederholten Mal war das Frühjahr 2020 wieder viel zu trocken. Vor allem für die Landwirtschaft ist das existentiell: Ohne Regen kein Wachstum, keine Ernte. Die Regenfälle der letzten Tage […]
Wie blauäugig ist München eigentlich? Wer die prominentesten öffentlichen Plätze dem Verband der Automobilindustrie (VDA) als Organisator der IAA überlässt, darf sich nicht wundern, wenn dort die Mobilität der Zukunft […]
BUND Naturschutz fordert Rücknahme des Stadtratsbeschlusses zur IAA – Stadt gibt Deutungshoheit zur Verkehrswende aus der Hand Das gab es in der gesamten Nachkriegsgeschichte Münchens noch nicht: In geheimer, nichtöffentlicher […]
[printfriendly]