logo

  • icon 
  • PRESSE
  • JOBS BEIM BN
  • NEWSLETTER

Menü

  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
        • Deininger Moos
        • Arche Zillerhof
      • Tiere in München
        • Amphibien
        • Fische
        • Insekten
          • Bienen und Wespen
          • Heuschrecken
          • Libellen
          • Tagfalter
          • Wanzen
        • Säugetiere
          • Biber
          • Igel
          • Eichhörnchen
          • Maulwurf
          • Wildkatze
      • Isartal
        • Kein Funpark im Schutzgebiet
        • BN klagt gegen Baumaßnahmen
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Natur & Garten
      • Nachhaltig Gärtnern
        • Den Naturkreislauf unterstützen
          • Frühjahr
          • Sommer
          • Herbst und Winter
        • Vielfalt pflanzen
        • Kompost statt Torf verwenden
        • Bio-zertifizierte Samen und Pflanzen
        • Kein Gift!
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
        • S-Bahn
        • U-Bahn
        • Tram
        • Bus
      • Fahrrad
        • 10 Forderungen
        • Radwege-Qualität
        • Ampeln
        • Radfahren und Einkaufen
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk
    • Veranstaltungskalender
    • 20 Jahre „Naturerlebnistage“
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • BN vor Ort
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • BN vor Ort
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
  • Spenden
logo

Monatliche Archive: April 2021

Apr 2021 30 Kategorien: Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

Unser Beitrag zum 1. Mai

Unser Beitrag zum 1. Mai: Kein Infostand auf dem Marienplatz, aber eine kleine Fotoaktion

Gepostet von FOEJ
Apr 2021 29 Kategorien: Startseite, Themen - Mobilität
Miniaturansicht-Eintrag

Jetzt spenden und gemeinsam die Verkehrswende erlebbar machen!

Mitmach-Aktion: Gemeinsam retten wir die Verkehrswende in München Wir haben ein ehrgeiziges Ziel: Noch in diesem Jahr soll der Stadtrat den Startschuss für den Umbau von Sonnenstraße und Stachus geben. […]

Gepostet von FOEJ
Apr 2021 27 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Arten-&Biotopschutz
Miniaturansicht-Eintrag

Natur darf in Coronazeiten nicht leiden

  Umweltverbände rufen zu achtsamen Umgang in der Natur auf BUND Naturschutz (BN), Naturfreunde Deutschlands (NF) und Ornithologische Gesellschaft in Bayern (OG) freuen sich, dass die Bevölkerung seit Monaten sehr […]

Gepostet von FOEJ
Apr 2021 20 Kategorien: Startseite, Themen, Themen - Baumschutz, Themen - Energie, Klima, Themen - Natur & Garten
Miniaturansicht-Eintrag

Bäume statt Beton – Aktion zum Tag des Baumes

25. April, 10-16 Uhr Öffentliche Grünfläche in der Städtischen Baumschule, Willibaldstr. 70 Die Kreisgruppe München des BUND Naturschutz und die Bürgerinitiative „Landschaftspark West“ laden ein zum Rundgang unter „Sprechenden Bäumen“ […]

Gepostet von Martin Hänsel
Apr 2021 16 Kategorien: Podcast/Radio, Podcasts, Startseite, Themen - Arten-&Biotopschutz
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung April 2021: Artenschutz in Theorie und Praxis: Ist das Natur oder kann das weg?

Das Volksbegehren Artenvielfalt aus dem Jahr 2019 war das erfolgreichste Bürgerbegehren in Bayern bis heute. Unter Umweltschutzverbänden galt das als großer Fortschritt für den Naturschutz in Bayern. Doch was ist […]

Gepostet von FOEJ
Apr 2021 01 Kategorien: Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

Aufgezeichneter Online-Vortrag: „Globale Grenzen menschlichen Handelns – Klima und Ressourcen zusammendenken!“

Sand wird knapp! Die nachhaltige Nutzung von begrenzten Rohstoffen ist eine der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Schlüsselfragen. Mit wachsender Weltwirtschaft sind Nachfrage nach Rohstoffen und damit der Rohstoffkosten weltweit stark […]

Gepostet von FOEJ

Aktuelles

  • Atom-Ausstiegsfest
  • Auch in München ist der Wassermangel bereits spürbar
  • Verkehrswende-Kundgebung am 26.3.2023 in München
  • Mehr Bio-regionale Tierprodukte in der Münchner Gastronomie
  • Kröten sammeln für Bayerns Natur

Aktiv in Stadt und Landkreis München:

Die Kreisgruppe München des Bund Naturschutz ist in Stadt und Landkreis München aktiv

[printfriendly]

Oben

Kontakt

BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
Pettenkoferstr. 10a / II , 80336 München

E-Mail: info(at)bn-muenchen.de

Tel.: 089 / 51 56 76 0
Fax: 089 / 51 56 76 77

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
09.00 - 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag zusätzlich:
14.00 - 16.00 Uhr

Baumschutz-Sprechstunde:
Dienstag und Mittwoch 14.00 - 16.00 Uhr

Anfahrt

BN München auf Social Media

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 Copyright by AIT-Themes. All rights reserved.

MENU
Jetzt Spenden!
  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
      • Tiere in München
      • Isartal
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Natur & Garten
      • Nachhaltig Gärtnern
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
      • Fahrrad
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk
    • Veranstaltungskalender
    • 20 Jahre „Naturerlebnistage“
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • BN vor Ort
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • BN vor Ort
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
  • Spenden