logo

  • icon 
  • PRESSE
  • JOBS BEIM BN
  • NEWSLETTER

Menü

  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
        • Deininger Moos
        • Arche Zillerhof
        • Magdalenenpark
      • Tiere in München
        • Amphibien
        • Fische
        • Insekten
          • Bienen und Wespen
          • Heuschrecken
          • Libellen
          • Tagfalter
          • Wanzen
          • Käfer
        • Säugetiere
          • Biber
          • Igel
          • Eichhörnchen
          • Maulwurf
          • Wildkatze
      • Isartal
        • Kein Funpark im Schutzgebiet
        • BN klagt gegen Baumaßnahmen
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
        • S-Bahn
        • U-Bahn
        • Tram
        • Bus
      • Fahrrad
        • 10 Forderungen
        • Radwege-Qualität
        • Ampeln
        • Radfahren und Einkaufen
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Unverpackt Einkaufen
      • Rezepte
      • Fisch
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
    • Firmenangebote/Social Days
  • Spenden
logo

Tägliche Archive: 02.08.2017

Aug. 2017 02 Kategorien: Podcasts
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung Juli 2017 – Nachhaltige Mobilität & Luftreinhaltung

Dieselabgase und Luftverschmutzung gehen uns alle an, denn Stickoxide und Feinstaub v.a. aus dem Straßenverkehr machen sich in Straßenzügen und in Wohngebieten breit und gefährden unsere Gesundheit. In unserer Radiosendung […]

Gepostet von adm-sl1us
Aug. 2017 02 Kategorien: Podcasts 2016

Sendung Dezember 2016 – Von Bäumen und Menschen

Der Weihnachtsstress ist in vollem Gange: Geschenke kaufen, Plätzchen backen und vieles mehr. Dabei darf natürlich auch bei den meisten kein Weihnachtsbaum, wie zum Beispiel die Tanne fehlen, die am […]

Gepostet von adm-sl1us
Aug. 2017 02 Kategorien: Podcasts 2016

Sendung November 2016 – Reine Völlerei

Der November – bekannt für seine grauen und regnerischen Tage, bei denen man sich am liebsten mit einer heißen Schokolade in einen warme Decke einlullen möchte. Der Herbst ist mit […]

Gepostet von adm-sl1us
Aug. 2017 02 Kategorien: Podcasts 2016

Sendung Oktober 2016 – Tatort Wald

Die Wilderei, oder besser gesagt Naturschutzkriminalität, macht vor erschossenen Luchsen oder vergifteten Greifvögeln keinen Halt. So kommt es auch heutzutage noch zu schwerwiegenden Fällen bei Wildtieren bzw. Beutegreifern. Petra Spitzfaden […]

Gepostet von adm-sl1us
Aug. 2017 02 Kategorien: Podcasts 2016

Sendung September 2016 – TTIP & CETA – Was geht’s mich an?

Anlässlich zu dieser Thematik wurde, in unserer letzten Sendung am 15. September, über das höchst aktuelle Thema Freihandelsabkommen und die damit verbundenen großen Demonstrationen, die am darauf folgenden Samstag den […]

Gepostet von adm-sl1us
Aug. 2017 02 Kategorien: Podcasts 2016

Sendung August 2016 – Innenansicht – Menschen, die für den BUND Naturschutz arbeiten

Der BUND Naturschutz, oder kurz BN, ist den meisten wohl ein doch bekannter Begriff und wird zu Recht mit dem Schutz unserer Umwelt und der Natur in Verbindung gesetzt.  Doch […]

Gepostet von adm-sl1us
Aug. 2017 02 Kategorien: Podcasts 2016

Sendung Juli 2016 – Naturschutz in der Großstadt – Nutzungskonflike: Wie gehen Berlin und München damit um?

An drei Bespielen betrachten wir das Verhältnis von München und Berlin zum Grün in der Stadt. Herbert Lohner, Naturschutzreferent des BUND Landesverbands Berlin, stellt den Natur-Park Schöneberger Südgelände vor. Ein […]

Gepostet von adm-sl1us
Aug. 2017 02 Kategorien: Podcasts 2016

Sendung Juni 2016 – Vom Guerilla Guardening zum Urban Farming

Alleine was den Geschmack angehen mag, ist der Unterschied zwischen selbst angebautem Gemüse und Kräutern gegenüber dem des großen Angebots im Supermarkt, wohl unverkennbar. Etwas mit eigener Hand anzulegen und […]

Gepostet von adm-sl1us
Aug. 2017 02 Kategorien: Podcasts 2016

Sendung Mai 2016 – Naturkundliche Wanderungen

Eine Woche voll mit Natur pur, einer netten Gruppe und interessanten Einblicken in besondere Lebensräume ist eine schöne Urlaubsalternative. Das ist das Ziel der Studienreisen und Wanderwochen aus dem Bildungswerkprogramm […]

Gepostet von adm-sl1us
Aug. 2017 02 Kategorien: Podcasts 2016

Sendung April 2016 – Natur im Rampenlicht

Kennen Sie den Vogel des Jahres? Oder zum Beispiel die Wildbiene 2016? Was ist mit dem Baum des Jahres? Nicht? Dann lohnt es sich alle mal in unsere BN phonstudio […]

Gepostet von adm-sl1us
1 2 3 4 5 6 7 8 Ältere Posts →

Aktuelles

  • Sendung Mai 2025: Schwein gehabt? Einblicke in die Nutztierhaltung
  • Literaturwettbewerb im Rahmen des Münchner Stadtradelns
  • „Impuls nachhaltige Zukunft“ – Höhenkirchen-Siegertsbrunn feiert 5 Jahre Klimaschutzgemeinde
  • Rückschritte im Wohnungsbau schwächen Nachhaltigkeit und Zukunftssicherheit
  • Aktion in der Ami-Siedlung

Aktiv in Stadt und Landkreis München:

Die Kreisgruppe München des Bund Naturschutz ist in Stadt und Landkreis München aktiv

BN München auf Social Media

[printfriendly]

Oben

Kontakt

BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
Pettenkoferstr. 10a / II , 80336 München

E-Mail: info(at)bn-muenchen.de

Tel.: 089 / 51 56 76 0
Fax: 089 / 51 56 76 77

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
09.00 - 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag zusätzlich:
14.00 - 16.00 Uhr

Baumschutz-Sprechstunde:
Dienstag 11.00 – 12.00 Uhr und
Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr

Anfahrt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 Copyright by AIT-Themes. All rights reserved.

MENU
Jetzt Spenden!
  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
      • Tiere in München
      • Isartal
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
      • Fahrrad
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Unverpackt Einkaufen
      • Rezepte
      • Fisch
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
    • Firmenangebote/Social Days
  • Spenden