Foto: alegra kommunikation, BN
-
Ökologisch Essen
München schmeckt Bio
Der BUND Naturschutz unterstützt den Ökologischen Landbau
In unserer Projektstelle Ökologisch Essen des BUND Naturschutz, KG München haben wir uns zum Ziel gesetzt, nachhaltige, biologisch-regionale Lebensmittel auf die Münchner Teller zu bringen. Wir unterstützen damit den ökologischen Landbau und möchten gutes und gesundes Essen für alle ermöglichen.
In der Projektstelle, die vom Referat für Klima- und Umweltschutz der Landeshauptstadt München gefördert wird, richten wir uns gezielt an die Außer-Haus-Verpflegung: Mit Workshops, Kochkursen und einem speziellen Coaching für Küchenverantwortliche bieten wir konkrete Unterstützung für den Umstieg auf Bio.
Innerhalb unserer Kreisgruppe München haben wir aber auch einiges für Privatpersonen zu bieten: Unsere Map Bio Bei Dir gibt einen schnellen Überblick, wo Bio-Dienstleister in der Stadt zu finden sind. Außerdem haben wir – beispielsweise mit unseren Kochkursen – praktische Tipps für einen nachhaltigen Umgang mit unseren Lebensmitteln, liefern köstliche Rezepte und sind Ansprechpartner*innen für alle Fragen rund ums ökologische Essen in München.
Unsere Kochkurse
Frühlingskräuterküche
Wann? 7. Mai 2025, 18:00 – 21:00 Uhr
Frische Kräuter – selbst sammeln, toll verarbeiten Welche Kräuter kann ich ernten? Was muss ich beim Sammeln von Wildkräutern in der Natur beachten? […]
Weitere Informationen
„Gemüse mag ich nicht!“
Wann? 22. Mai 2025, 18:00 – 21:00 Uhr
Wo? Münchner Ernährungsrat e.V.
Schmeckt doch! Zucchini und Salat? Bäh! Brokkoli? Versuch ich gar nicht erst… Wie schafft man es, Kinder für abwechslungsreiches und gesundes Bio-Essen zu begeistern? Möglichst […]
Weitere Informationen
Geschenke aus der Küche – Hausgemachter Senf
Wann? 11. Juli 2025, 17:00 Uhr
Wo kommt der Senf her? Grün, braun oder gelb – wo liegt der Unterschied? Gemeinsam werden wir Senf botanisch kennenlernen, mörsern, rühren und probieren und z.B. zu süßem Senf, Birnensenf oder Kräutersenf verarbeiten. […]
Weitere Informationen
Pflanzliche Protein Power – Regionale Fleischalternativen entdecken
Wann? 16. Oktober 2025, 18:00 – 21:00 Uhr
Wo? Münchner Ernährungsrat e.V.
Ob würziger Tempeh, aromatische Linsen-Bolognese, herzhafte Grünkern-Pflanzerl oder feiner Tofu – in diesem Kochkurs entdecken wir die Vielfalt regionaler pflanzlicher Eiweißquellen …
Weitere Informationen
Unsere Zukunfts-Rezepte

Fotos: Canva
20.01.2025
Lust auf Lachs – aber Veganer/Vegetarier? Kein Problem, unser „Karottenlachs“ ist eine tolle Abwechslung und bereichert jeden Speiseplan. Durch die Verwendung von Leinöl erhält man außerdem wertvolle Omega-3-Fettsäuren – genau wie bei Fisch. Guten Appetit!

Foto: BN
06.12.2024
An alle Fisch-Liebhaber 1: Der Lebensmitteltechnologe, Japan-Kenner und leidenschaftlicher Sushi-Koch Jürgen Schmid hat für uns ein exklusives Maki-Sushi-Rezept und einige Tipps für Dein erstes Sushi erstellt.

Foto: Canva
06.12.2024
An alle Fisch-Liebhaber 2: Bio-Karpfen ist der ökologisch nachhaltigste Fisch in Bayern. Er ernährt sich fast ausschließlich vegetarisch und durch die heimische Teichwirtschaft gibt es keine langen Transportwege. Last but not least: Er ist gesund und köstlich.

Foto: BN
06.12.2024
Du möchtest ein vegetarisch/veganes Festessen zu besonderen Anlässen zaubern? Dann ist unser Nussbraten mit Blaukraut, Semmelknödeln und Preiselbeer-Sauce das Richtige für Dich!

Foto: BN
08.12.2023
Wir haben für Euch verschiedene Bio-Glühweine getestet.
Schaut Euch das Ergebnis hier an:
https://bn-muenchen.de/der-grosse-bio-gluehwein-test/

Foto: BN
07.07.2023
Wir haben für Euch verschiedene Bio-Grillsaucen getestet.
Schaut Euch das Ergebnis hier an:
https://bn-muenchen.de/der-grosse-bio-grillsaucen-test/
Sie wollen, dass auch an Ihrem Arbeitsplatz Bio auf dem Speiseplan steht? Sprechen Sie uns an:
Weitere Meldungen zu Ökologisch Essen
Pflanzliche Protein Power – Regionale Fleischalternativen Kochkurs
Wann? 16. Oktober 2025, 18 Uhr Wo? Münchner Ernährungsrat e.V. Milchstr. 13, 81667 München Pflanzliche Protein Power – Regionale Fleischalternativen entdecken Ob würziger Tempeh, aromatische Linsen-Bolognese, herzhafte Grünkern-Pflanzerl oder feiner Tofu – in diesem Kochkurs entdecken wir die Vielfalt regionaler pflanzlicher Eiweißquellen. Mit Bio-Zutaten wie Linsen, Tempeh und Sonnenblumenhack zaubern wir leckere Gerichte, die mit Geschmack und Nachhaltigkeit überzeugen. Lass dich inspirieren und erfahre, wie du diese Zutaten kreativ in der Küche einsetzt! Bitte mitbringen: Aufbewahrungsdosen Schürze Geschirrtuch Ort: Münchner Ernährungsrat e.V. Milchstr. 13, 81667 München Termin: 16. Oktober 2025, 18 – 21 Uhr Kosten: 22 € pro Person (Mitglied BN München) 25 € (Nichtmitglied) Bezahlung vor Ort; bitte bringen Sie den anfallenden Betrag passend mit Referentin: Susanne Kiehl, Projektstelle Ökologisch Essen Anna Becker, Projektstelle Ökologisch Essen Jetzt anmelden
Geschenke aus der Küche – Hausgemachter Senf Kochkurs
Wann? 11. Juli 2025, 17 Uhr Wo? Magdalenenpark Pasing Institutstr. 7, 81241 München Geschenke aus der Küche – Hausgemachter Senf Wo kommt der Senf her? Grün, braun oder gelb – wo liegt der Unterschied? Gemeinsam werden wir Senf botanisch kennenlernen, mörsern, rühren und probieren und z.B. zu süßem Senf, Birnensenf oder Kräutersenf verarbeiten. Wir bereiten verschiedene Sorten zu, von bekannt bis unbekannt. Viele Rezepte, Anregungen und Einkaufstipps für Senfvariationen von fruchtig bis herzhaft oder scharf ergänzen den Kurs. Im Anschluss verkosten wir unsere selbst kreierten Senfsorten. Bitte mitbringen: 2-3 kleine Gläser mit Schraubverschluss Schürze Geschirrtuch Ort: Magdalenenpark Pasing Institutstr. 7, 81241 München Termin: 11. Juli 2025, 17 Uhr Kosten: 22 € pro Person (Mitglied BN München) 25 € (Nichtmitglied) Bezahlung vor Ort; bitte bringen Sie den anfallenden Betrag passend mit Referentin: Susanne Kiehl, Projektstelle Ökologisch Essen Anna Becker, Projektstelle Ökologisch Essen Jetzt anmelden

Ökologisch erzeugte Lebensmittel aus der Region in den städtischen Kantinen auf gutem Weg!
Foto: Canva Bio-Essen in der Außer-Haus-Verpflegung (AHV) anzubieten – das ist eine Herausforderung, die nur durch umfassendes Know-how und mit einem guten Netzwerk zu meistern ist. Um den Verantwortlichen der AHV den Einstieg und die Umstellung zu nachhaltigen, bio-regionalen Lebensmitteln zu erleichtern, […] Lesen Sie nachfolgend die gesamte Pressemitteilung:
Frühlingskräuterküche Kochkurs
Wann? 7. Mai 2025, 18:00 – 21:00 Uhr Wo? Münchner Ernährungsrat e.V. Milchstraße 13, München, 81667 Frische Kräuter – selbst sammeln, toll verarbeiten Welche Kräuter kann ich ernten? Was muss ich beim Sammeln von Wildkräutern in der Natur beachten? Wie lagere und verarbeite ich frische Kräuter am besten? Diesen und weiteren Fragen gehen wir praxisnah in unserem Kochkurs nach, bei dem wir den ein oder anderen Leckerbissen zubereiten und gemeinsam verzehren. Und die Kräuter sind dabei viel mehr als nur das Topping auf den Knödeln, versprochen. Bitte mitbringen: Schürze 2-3 Vorratsdosen Ort: Münchner Ernährungsrat e.V. Milchstraße 13, 81667 München Termin: 7. Mai 2025, 18-21 Uhr Kosten: 22 € pro Person (Mitglied BN München) 26 € (Nichtmitglied) Bezahlung vor Ort; bitte bringen Sie den anfallenden Betrag passend mit Referentin: Susanne Kiehl, Projektstelle Ökologisch Essen Anna Becker, Projektstelle Ökologisch Essen Jetzt anmelden
Gemüse? Mag ich nicht! Kochkurs für verzweifelte Eltern
Wann? 22. Mai 2025, 18:00 – 21:00 Uhr Wo? Münchner Ernährungsrat e.V. Milchstraße 13, München, 81667 Schmeckt doch! Zucchini und Salat? Bäh! Brokkoli? Versuch ich gar nicht erst… Wie schafft man es, Kinder für abwechslungsreiches und gesundes Bio-Essen zu begeistern? Möglichst regional und saisonal? Der Kochkurs richtet sich an Eltern und Interessierte und vermittelt Rezepte und Tricks für gesunde Ernährung, die auch den Kleinen schmeckt und trotz vollem Tag umsetzbar ist. Bitte mitbringen: Schürze 2-3 Vorratsdosen Ort: Münchner Ernährungsrat e.V. Milchstraße 13, 81667 München Termin: 22. Mai 2025, 18-21 Uhr Kosten: 22 € pro Person (Mitglied BN München) 26 € (Nichtmitglied) Bezahlung vor Ort; bitte bringen Sie den anfallenden Betrag passend mit Referentin: Susanne Kiehl, Projektstelle Ökologisch Essen Anna Becker, Projektstelle Ökologisch Essen Jetzt anmelden

Bio – gibt es jetzt ganz nah! Neue Karte Bio Bei Dir erleichtert die Suche nach Bio-Angeboten.
Foto: Canva Die Projektstelle „Ökologisch Essen“ des BUND Naturschutz (BN) in München hat eine Karte entwickelt, die Münchner*innen die Suche nach Bio-Anbietern maßgeblich erleichtert: Die Map Bio Bei Dir https://biobeidir.de/ ist übersichtlich in die vier Kategorien „Einkaufen“, „Essen gehen“, „Direktbezug“ und „Kommt zu Dir“ unterteilt und bietet Münchner*innen eine praktische Übersicht auf dem digitalen Stadtplan über die Bezugsquellen von biologischen Lebensmitteln in der Stadt. […] Lesen Sie nachfolgend die gesamte Pressemitteilung:
[printfriendly]