
Nächstes Treffen des AK Baumschutz
Foto: Canva Der AK Baum- und Gehölzschutz trifft sich am Dienstag, 29. Juli 2025, 18.30 Uhr, Treffpunkt: Geschäftsstelle BN, Pettenkoferstr. 10a, 2. Stock vor dem Eingang Thema: Baumkontrolle mit unserem hauptamtlichen Baumschutzbeauftragten Bernhard Weintritt an den Bäumen in der näheren Umgebung

„In den Kirschen“ – Termine für die kommenden Naturerlebnistage
Durch den Sommer mit den Naturerlebnistagen für die Kinder der Wohnanlage „In den Kirschen“! Die nächsten Termine bis zu den Sommerferien: Mehr Informationen zu Terminen, Treffpunkt, Programm und zur Anmeldung finden Sie auf dem aktuellen Flyer (hier als PDF)

BN-Werber*innen sind diese Woche wieder unterwegs
Natur- und Klimaschutz brauchen dringend mehr Unterstützung! Diese Woche sind wieder Werber*innen des BUND Naturschutz unterwegs. Jede Mitgliedschaft unterstützt die Unabhängigkeit des BN und damit unseren Kampf für den Erhalt der Natur. Mehr Informationen zur Mitgliedschaft beim BUND Naturschutz

Trickreicher Etikettenschwindel statt Klimaanpassung bei der Paketposthalle
Foto: Canva Die aktuelle Hitzephase zeigt, worauf sich die Menschen bei der ehemaligen Paketposthalle einstellen müssen. Denn trotz aller Appelle von Stadtklimatologen und Erkenntnissen aus wissenschaftlichen Studien sollen bei den zwei geplanten Hochhäusern an der Friedenheimer Brücke die Orientierungswerte für Grün- und Freiflächen weiterhin deutlich unterschritten werden. […] Lesen Sie nachfolgend die gesamte Pressemitteilung:

BUND Naturschutz München freut sich über neuen Mitgliederhöchststand
Foto: Canva Die Kreisgruppe München des BUND Naturschutz (Stadt und Landkreis München) konnte auf ihrer Jahreshauptversammlung am 26. Juni mit knapp 32.000 Mitgliedern einen neuen Mitgliederhöchststand verkünden. Christian Hierneis, 1. Vorsitzender der Kreisgruppe: „Die Mitgliederentwicklung zeigt uns deutlich, dass den Menschen in der Stadt und im Landkreis München Umweltund Naturschutz sehr wichtig sind. […] Lesen Sie nachfolgend die gesamte Pressemitteilung:

Sendung Juni 2025: SOS – Rettet die Berge!!!
Foto: Canva SOS – Rettet die Berge!!! Mit dem „Dritten Modernisierungsgesetz“ plant die Bayerische Staatsregierung, Mitsprache- und Beteiligungsrechte für Umweltverbände und Bürger*innen deutlich einzuschränken. Was als angeblicher Fortschritt verkauft wird, würde aus Sicht von Umweltorganisationen einen erheblichen Rückschritt für den Naturschutz bedeuten. Aus diesem Grund demonstrierte Anfang Juni ein breites Bündnis vor der Staatskanzlei gegen diese Pläne. Interview 1: Axel Doering, Präsident von CIPRA Deutschland, spricht darüber, was die Staatsregierung eigentlich genau plant, wer davon profitieren würde und welche Folgen für Umwelt, Natur und auch den Tourismus in den Alpen zu befürchten sind. (Interview: Mara Mijolovic) https://bn-muenchen.de/wp-content/uploads/2025/06/Interview1_Axel-Doering.mp3 Download des Beitrags (Rechtsklick -> Ziel speichern unter) Interview 1, Teil 2: Axel Doering, Präsident von CIPRA Deutschland, (Interview: Mara Mijolovic) https://bn-muenchen.de/wp-content/uploads/2025/06/Interview2_Axel-Doering.mp3 Download des Beitrags (Rechtsklick -> Ziel speichern unter) Interview 3: Thomas Frey, Regionalreferent des BUND Naturschutz für Allgäu & Schwaben, hat viele Umweltschutzaktionen, speziell auch in den Bergen, begleitet. Wir sprechen mit ihm zum Thema Schutzraum Berge und zeigen, wie erfolgreicher Naturschutz geht. (Interview: Ramona Rösch) https://bn-muenchen.de/wp-content/uploads/2025/06/Interview3_Thomas-Frey.mp3 Download des Beitrags (Rechtsklick -> Ziel speichern unter) Moderation: Christina Karlus bn phonstudio auf Radio LORA München jeden 3. Donnerstag im Monat von 19 bis 20 Uhr So sind wir zu hören: UKW 92,4 Münchner Kabelnetze von KDG/Vodafone und KMS auf 96,75 DAB+ Kanal 11C Live-Stream im Internet unter www.lora924.de.
Alle Informationen zu den Veranstaltungen unseres Bildungswerks finden sie hier.

Nächstes Treffen des AK Baumschutz
Der AK Baum- und Gehölzschutz trifft sich am Dienstag, 29. Juli 2025, 18.30