Der BUND Naturschutz lebt von Projekten und den Menschen, die diese vor Ort umsetzen. Ihnen haben wir über die Schulter geguckt: Drei Vorsitzende von Münchner BN Gruppen stellen uns spannende und erfolgreiche Projekte vor, von autochthonen Pflanzen über erfolgreiche Kooperationen bis hin zum eignen Filmprojekt.

Audio-Player

Unsere Kollegin Tanja Böhmer hat sich mit Dr. Ernst Habersbrunner, Vorsitzendem der Ortsgruppe West in München, u.a. über die Nachzuchtstation für standortheimische (autochthone) Pflanzen unterhalten.

Audio-Player

In unserem nächsten Interview sprechen wir mit 2 Ortsgruppenvorsitzenden über ihre Projekte. Götz Braun, Vorsitzender der Ortgruppe Garching, erzählt u.a. von einem Geimschaftsprojekt für Menschen mit ausländischen Wurzeln.

Audio-Player

Über den erfolgreichen Einsatz für den Schutz der Isarhangkante und einem Imagefilmprojekt berichtet uns im zweiten Teil des Interviews Stefan Zenz, Vositzender der Ortsgruppe Baierbrunn.

Foto: Mariano von Plocki