Lädt…
  • Wanderreisen mit Michael Kleemann

    Wanderreisen mit Michael Kleemann

Foto: Michael Kleemann

Die Wanderreisen finden in familiärer Atmosphäre und in Kleingruppen statt, meist in der Nebensaison und umweltfreundlich mit der Bahn. Nur kurze Wegstücke werden dabei mit dem Bus zurückgelegt. Genießen Sie den Standard gehobener Quartiere mit vorzüglicher regionaler Küche. Die Touren sind entsprechend den Anforderungen beschrieben und es gibt auch genügend Zeit zum Fotografieren.

Prospekt und Anmeldung:
Michael Kleemann
Dahlienweg 37, 83043 Bad Aibling,
Telefon: 08061-5041, 0175-3500596 (auch während der Wanderreise)
Mail: info@wandern-berg.com (auch während der Wanderreise)
www.wandern-berg.com (hier sind viele Bilder über die Wanderreisen einsehbar)

Anmeldung zunächst mündlich und verbindlich
10 – 14 Tage vor Reiseantritt erfolgt die Buchung, verbunden mit einer Komplettzahlung
Sollte der Teilnehmer/die Teilnehmerin bis zum Versenden der Anmeldung stornieren, dann kann er sich bei Herrn Kleemann melden

Allgemein:
Begrenzte Teilnehmerzahl, schöne Quartiere

 

Wanderreisen 2025

20.08. – 27.08.25 Elbsandstein Nationalpark Sächsisch-Böhmische Schweiz

Bastei über Amselgrund und Schwedenlöcher – Schaufelraddampferfahrt,
Kleine Bastei – Kaiserkrone, Kirnitzschklamm – Obere Schleuse, Reitsteig –
Richtergrotte – Kipphorn, Heilige Stiege – Carolafelsen – Nasser Grund, Kuh-
stall – Frienstein – Beuthenfall Besichtigung: Nationalparkzentrum, Stadtbe-
sichtigung Dresden auf Wunsch, Höhenmeter max: auf 380 ab 380, Gehzeit
täglich 3 ½ – 4 ½ – Wegkategorie rot – Ü-Ort: Bad Schandau, Elbhotel mit
Wellnessbereich – Leistungen: DZ/EZ 1095,- /1295,- ÜF*, Anreise ab Mü, ICE,
Bootsübersetzungen, Elbetalticket, Fahrt nach Dresden, Nationalparkzentrum.
Nicht in der Leistung: Schaufelraddampferfahrt.

 

17.09. – 24.09.25 Nationalpark Hohe Tauern

Krimmler Wasserfälle, Höhenwanderungen, Kitzbühler Grasberge, Smaragd-
weg Habachtal, Hollersbachtal, Sulzbachtäler, Sonnenweg Salzachtal. Besich-
tigung: Nationalparkzentrum bei Schlechtwetter, Höhenmeter max: auf 550
ab 650, Gehzeit täglich 4 – 5 h – Wegkategorie rot
Ü-Ort: Neukirchen am Großvenediger, Hotel Rohregger
Leistungen: DZ/EZ 1195,-/1395,- HP*, Anreise Bahn ab Mü., Bus, alle Fahrten
vor Ort, Besichtigung Nationalparkzentrum.

 

15.10. – 22.10.25 Kranichrast im Müritz-Nationalpark

Tiefwarensee, Kratzeburger Seenrunde, Müritzufer und Wienpitschseen,
Warnker See und Müritzhof, Rederenangsee – Jankersee – Feisnecksee,
Stadtrundgang Waren Besichtigung: Müritzeum, Naturkundliche Führung
Nationalparkhaus Federow zur Kranichrast, Gehzeit täglich 3 – 4 ½ h
Wegkategorie blau – Ü-Ort: Waren, Hotel Tiefwarensee
Leistungen: DZ/ EZ 1195,-/1395,- HP*Anreise ab Mü. ICE, alle Fahrten, natur-
kundliche Führung, Besichtigung Müritzeum.

 

12.11. – 19.11.25 Reizklimawandern Insel Sylt, Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer

Lister Ellbogen, Hörnumer Spitze, Sonnenuntergang am Roten Kliff, Braderu-
per Heide – Keitum, Morsum-Kliff, Süd-Wäldchen-Rantum Becken, Besichti-
gungen: See-Aquarium Westerland, Naturgewaltenzentrum List, Besuch
Schwimmbad Sylter Welle, Heimatmuseum Keitum, Gehzeit täglich 2 ½ – 3 ½ h
Wegkategorie blau – Ü-Ort: Westerland Altes Kapitänshaus Lassen
Leistungen: DZ/EZ 1095,-/ 1295,- Ü/F*, Anreise ICE ab Mü, alle Busfahrten,
Besichtigung See-Aquarium Westerland. Nicht in der Leistung: Fahrt zum Lister
Ellbogen, Naturgewaltenzentrum, Schwimmbad Sylter Welle

 

Exkursion mit Margit Kleemann 2025

14.07. – 18.07.2025 Paddeln, Wandern & Radeln im Altmühltal

Wanderungen: Panoramaweg „Zwölf Apostel“ 120 Hm, Zimmern nach Pappen-
heim zum Weinberg 180 Hm, Bootstouren: Von Zimmern nach Hammermühle,
von Hammermühle über Dollnstein nach Hagenacker, Fahrradtour: Nach
Eichstätt auf dem Altmühlradweg. Besichtigungen: Juramuseum Solnhofen,
Dinosaurier Archaeopteryx Versteinerung, Besichtigung Burg Pappenheim.
Aktivitäten täglich 3 ½ h – Ü-Ort: Zimmern im Altmühltal, Gasthof Hollerstein
Leistungen: DZ/EZ 695,-/795,- HP*, Anreise mit der Bahn ab München, alle
Fahrten vor Ort, Boot, Fahrrad, alle Eintritte, Wegkategorie: rot

*- Aufschlag für Nichtmitglieder 60,-€. Alle obigen Wanderreisen von Michael Kleemann,
sind auf Anfrage mit Preisnachlass nur mit Ü/F buchbar. Die Tourenauswahl richtet sich
nach der Wetter- und Verkehrslage und kann auch in einer anderen Zusammensetzung
angeboten werden. Der Reiseveranstalter ist nach Information der Teilnehmer berechtigt,
den Reisepreis entsprechend der zwischenzeitlichen Energiekostensteigerung anzuheben

Erklärung Wegkategorien
Blau: Einfache, meist flache Wege mit ebenem Untergrund. Auf den Wanderungen an der
Nord- und Ostsee auch mit kurzen An- und Abstiegen an den Hochuferwegen, sowie mit
Strandwanderungen und Dünenwegen.
Rot: Teils schmälere, typische Wanderwege mit Steinen und Wurzeln, die mit Auf- und
Abstiegen, wie in den Höhenangaben vermerkt, versehen sind. Einzelne mit Stufen verse-
hene Passagen sind möglich

 

Vorschau Wanderreisen – Michael Kleemann 2026

  • 18.3. – 25.3.2026 3-Insel-Woche: Föhr (Quartierort), Amrum, Hallig Hooge
  • 8.4. – 15.4.2026 Vinschgau – Naturpark Texelgruppe, Waalwege zur Apfelblüte, zu Besuch bei Reinhold Messner
  • 29.4. – 6.5.2026 Insel Usedom: weite Strände, stilles idyllisches Hinterland
  • 10.11. – 17.11.2026 Insel Rügen: Kreidefelsen und stilles Boddenland

 

  • 26.5. – 2.6.2026 Eifel: Maare der Vulkaneifel und Gerolsteiner Dolomiten
  • 30.9. – 7.10.2026 Kroatien Insel Krk: Baden u. Wandern am Mittelmeer
  • 10.6. – 17.6.2026 Mittelfranken: zwischen Fränk. Seenland und Hesselberg
  • 28.10. – 04.11.2026 Dahner Felsenland: Burgen + Felsen in der Südwestpfalz

 


Vorschau Wanderreisen – Margit Kleemann 2026

  • 29.6. – 3.7.2026 Paddeln, Wandern & Radeln im Altmühltal
  • 12.5. – 19.5.2026 Insel Amrum: Die Seele des Ortes, Wald, Watt, Strand, Düne – Auf Wunsch mit kostenloser physiotherapeutischer Begleitung

[printfriendly]

Oben
MENU
Jetzt Spenden!