logo

  • icon 
  • PRESSE
  • JOBS BEIM BN
  • NEWSLETTER

Menü

  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
        • Deininger Moos
        • Arche Zillerhof
        • Magdalenenpark
      • Tiere in München
        • Amphibien
        • Fische
        • Insekten
          • Bienen und Wespen
          • Heuschrecken
          • Libellen
          • Tagfalter
          • Wanzen
          • Käfer
        • Säugetiere
          • Biber
          • Igel
          • Eichhörnchen
          • Maulwurf
          • Wildkatze
      • Isartal
        • Kein Funpark im Schutzgebiet
        • BN klagt gegen Baumaßnahmen
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
        • S-Bahn
        • U-Bahn
        • Tram
        • Bus
      • Fahrrad
        • 10 Forderungen
        • Radwege-Qualität
        • Ampeln
        • Radfahren und Einkaufen
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Unverpackt Einkaufen
      • Rezepte
      • Fisch
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
    • Firmenangebote/Social Days
  • Spenden
logo

Monatliche Archive: November 2024

Nov. 2024 27 Kategorien: Presse, Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

Keine Neuversiegelung in der Ami-Siedlung

Das Gebiet der Siedlung am Perlacher Forst (Ami-Siedlung), stellt aufgrund der offenen großen Parkflächen mit ökologisch wertvollen Restwaldbeständen eine Besonderheit im Münchner Stadtgebiet dar. Die dort von der Bundesanstalt für […]

Gepostet von FOEJ
Nov. 2024 26 Kategorien: Presse, Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

Offener Brief zum Verbleib der IAA MOBILITY in München

[…] wir, die Unterzeichnenden, wollen die kurzfristig dem Stadtrat vorgelegte Entscheidung zum „Verbleib der IAA MOBILITY in München“ als Anlass nehmen, aus unserer Sicht die Planung zu bewerten. Es sind […]

Gepostet von FOEJ
Nov. 2024 25 Kategorien: Presse, Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

Keine weiteren IAAs in München BN München fordert roten Teppich für die Verkehrswende und nicht für die Autoshow!

+++++++ Aktueller Hinweis: Für Dienstag, 26.11.24, 16:30 Uhr am Reiterdenkmal beim Odeonsplatz hat der BN München eine Kundgebung unter dem Motto Nachhaltige Mobilität braucht keine IAA angemeldet. +++++++ In der […]

Gepostet von FOEJ
Nov. 2024 25 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Ökologisch Essen
Miniaturansicht-Eintrag

Bio – gibt es jetzt ganz nah! Neue Karte Bio Bei Dir erleichtert die Suche nach Bio-Angeboten.

Die Projektstelle „Ökologisch Essen“ des BUND Naturschutz (BN) in München hat eine Karte entwickelt, die Münchner*innen die Suche nach Bio-Anbietern maßgeblich erleichtert: Die Map Bio Bei Dir https://biobeidir.de/ ist übersichtlich […]

Gepostet von FOEJ
Nov. 2024 25 Kategorien: Presse, Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

Verwaltungsgericht stärkt FFH-Gebietsschutz im Münchner Norden

Der BUND Naturschutz hatte gegen die Verlegung der Polizeihubschrauberstaffel vom Flughafen München ins FFH-Gebiet „Heideflächen und Lohwälder nördlich von München“ geklagt. Bereits Anfang Juli hatte das Verwaltungsgericht (VG) München festgestellt, […]

Gepostet von FOEJ
Nov. 2024 22 Kategorien: Podcast/Radio, Podcasts, Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung November 2024: Vielfalt und Ruhe – Grüne Oasen neu gedacht

Vielfalt und Ruhe – Grüne Oasen neu gedacht Diese Sendung befasst sich mit den Möglichkeiten wie grüne Flächen in eine versiegelte Stadt wie München eingebracht werden können, im Profil der […]

Gepostet von FOEJ
Nov. 2024 20 Kategorien: Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

Mitteilung zur Matching-Aktion

Vielen Dank für die bisherige Unterstützung! Es sind schon viele Spenden in der ersten Woche während der Verdopplungsaktion bei uns eingegangen. Für die verschiedenen Projekte wurden schon 1.650 € gesammelt! […]

Gepostet von FOEJ
Nov. 2024 14 Kategorien: Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

Tram Münchner Norden: Verfehlte Gesamtplanung

Für die „Tram im Münchner Norden“ (von Schwabing Nord über Neufreimann – ehemalige Bayernkaserne – über die Heidemannstraße zum Kieferngarten) wurde Ende Oktober der Planfeststellungsbeschluss erlassen. Die Kreisgruppe München des […]

Gepostet von FOEJ
Nov. 2024 11 Kategorien: Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

Matching-Aktion: Wir verdoppeln eure Spenden!

Wir starten ab heute wieder für 14 Tage eine Verdopplungsaktion für eure Spenden auf betterplace. Dieses Mal benötigen wir dringend eure Unterstützung für den Schutz unserer Wildtiere. Im Frühjahr möchten […]

Gepostet von FOEJ
Nov. 2024 11 Kategorien: Presse, Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

Laubbläser und Laubssauger: Große Gefahr für Igel, Amphibien und Insekten

Im Herbst werden Sträucher geschnitten und viel Falllaub fällt an. Doch der BN rät Gartenbesitzer*innen, das anfallende Laub zum Schutz von Tieren und Pflanzen liegen zu lassen, denn mit Hilfe […]

Gepostet von FOEJ
1 2 Ältere Posts →

Aktuelles

  • Sendung Mai 2025: Schwein gehabt? Einblicke in die Nutztierhaltung
  • Literaturwettbewerb im Rahmen des Münchner Stadtradelns
  • „Impuls nachhaltige Zukunft“ – Höhenkirchen-Siegertsbrunn feiert 5 Jahre Klimaschutzgemeinde
  • Rückschritte im Wohnungsbau schwächen Nachhaltigkeit und Zukunftssicherheit
  • Aktion in der Ami-Siedlung

Aktiv in Stadt und Landkreis München:

Die Kreisgruppe München des Bund Naturschutz ist in Stadt und Landkreis München aktiv

BN München auf Social Media

[printfriendly]

Oben

Kontakt

BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
Pettenkoferstr. 10a / II , 80336 München

E-Mail: info(at)bn-muenchen.de

Tel.: 089 / 51 56 76 0
Fax: 089 / 51 56 76 77

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
09.00 - 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag zusätzlich:
14.00 - 16.00 Uhr

Baumschutz-Sprechstunde:
Dienstag 11.00 – 12.00 Uhr und
Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr

Anfahrt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 Copyright by AIT-Themes. All rights reserved.

MENU
Jetzt Spenden!
  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
      • Tiere in München
      • Isartal
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
      • Fahrrad
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Unverpackt Einkaufen
      • Rezepte
      • Fisch
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
    • Firmenangebote/Social Days
  • Spenden