logo

  • icon 
  • PRESSE
  • JOBS BEIM BN
  • NEWSLETTER

Menü

  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
        • Deininger Moos
        • Arche Zillerhof
      • Tiere in München
        • Amphibien
        • Fische
        • Insekten
          • Bienen und Wespen
          • Heuschrecken
          • Libellen
          • Tagfalter
          • Wanzen
        • Säugetiere
          • Biber
          • Igel
          • Eichhörnchen
          • Maulwurf
          • Wildkatze
      • Isartal
        • Kein Funpark im Schutzgebiet
        • BN klagt gegen Baumaßnahmen
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Natur & Garten
      • Nachhaltig Gärtnern
        • Den Naturkreislauf unterstützen
          • Frühjahr
          • Sommer
          • Herbst und Winter
        • Vielfalt pflanzen
        • Kompost statt Torf verwenden
        • Bio-zertifizierte Samen und Pflanzen
        • Kein Gift!
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
        • S-Bahn
        • U-Bahn
        • Tram
        • Bus
      • Fahrrad
        • 10 Forderungen
        • Radwege-Qualität
        • Ampeln
        • Radfahren und Einkaufen
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk
    • Veranstaltungskalender
    • 20 Jahre „Naturerlebnistage“
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • BN vor Ort
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • BN vor Ort
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
  • Spenden
logo

Archive: Events

Jun 2017 04 Kategorien: Exkursion

3 Eiszeitliche Seen im Tal der Sinne – Von Füssen zum Alatsee Blumenbestimmung und Kirchenbesichtigung

Vom Bahnhof Füssen wandern wir zum Schloss und zur Barockkirche St. Mang (Besichtigung) mit der romanischen Krypta, anschließend weiter zum gigantischen Lechfall mit Magnus-Tritt, durch das Tal der Sinne und […]

Jun 2017 04 Kategorien: Exkursion

Königsbrunner Heide – Kissinger Heide Massenvorkommen von Sumpfgladiolen

Die Königsbrunner Heide mit den floralen Kostbarkeiten ist leider nur noch ein kleiner Fleck. Von Königsbrunn aus wandern wir in ca. ½ Stunde dorthin und bewundern von den angelegten Pfaden […]

Jun 2017 04 Kategorien: Naturkunde & Naturerfahrung

Sommerblumen – neu gemacht

Auf dem Gelände des Infineon-Parks sind seinerzeit Mischungen botanisch wertvoller Samen ausgebracht worden, die jetzt dort wachsen und blühen. Es bietet sich eine gute Gelegenheit, sich die Sommerblüher anzusehen und […]

Mai 2017 15 Kategorien: Naturkunde & Naturerfahrung

Gans ohne Flugschein

Es ist Mauserzeit: Zahlreiche Wasservögel wie Gänse, Schwäne, Enten, Taucher und Rallen werfen ihre Schwungfedern gleichzeitig ab und können dann für mehrere Wochen nicht fliegen. Während dieser Zeit suchen sie […]

Nov 2013 04 Kategorien: Naturkunde & Naturerfahrung
Miniaturansicht-Eintrag

Holiday in the mountains

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur ante elit, euismod in sollicitudin in, convallis varius turpis. Maecenas a semper metus, nec fermentum elit. Aenean sagittis ante sit amet […]

Aktuelles

  • Radio-Redakteur*innen gesucht
  • Wir suchen: Freie Mitarbeiter*in (m/w/d) zur Unterstützung des umweltpädagogischen Teams des BUND Naturschutzes in München
  • Ehrenamtliche Wespen- und Hornissenberater:innen gesucht
  • Ortsgruppe München-Ost – Neue Termine und Orte
  • München kann keinen Klimaschutz

Aktiv in Stadt und Landkreis München:

Die Kreisgruppe München des Bund Naturschutz ist in Stadt und Landkreis München aktiv

[printfriendly]

Oben

Kontakt

BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
Pettenkoferstr. 10a / II , 80336 München

E-Mail: info(at)bn-muenchen.de

Tel.: 089 / 51 56 76 0
Fax: 089 / 51 56 76 77

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
09.00 - 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag zusätzlich:
14.00 - 16.00 Uhr

Baumschutz-Sprechstunde:
Dienstag und Mittwoch 14.00 - 16.00 Uhr

Anfahrt

BN München auf Social Media

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 Copyright by AIT-Themes. All rights reserved.

MENU
Jetzt Spenden!
  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
      • Tiere in München
      • Isartal
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Natur & Garten
      • Nachhaltig Gärtnern
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
      • Fahrrad
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk
    • Veranstaltungskalender
    • 20 Jahre „Naturerlebnistage“
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • BN vor Ort
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • BN vor Ort
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
  • Spenden