logo

  • icon 
  • PRESSE
  • JOBS BEIM BN
  • NEWSLETTER

Menü

  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
        • Deininger Moos
        • Arche Zillerhof
        • Magdalenenpark
      • Tiere in München
        • Amphibien
        • Fische
        • Insekten
          • Bienen und Wespen
          • Heuschrecken
          • Libellen
          • Tagfalter
          • Wanzen
          • Käfer
        • Säugetiere
          • Biber
          • Igel
          • Eichhörnchen
          • Maulwurf
          • Wildkatze
      • Isartal
        • Kein Funpark im Schutzgebiet
        • BN klagt gegen Baumaßnahmen
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
        • S-Bahn
        • U-Bahn
        • Tram
        • Bus
      • Fahrrad
        • 10 Forderungen
        • Radwege-Qualität
        • Ampeln
        • Radfahren und Einkaufen
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Unverpackt Einkaufen
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
    • Firmenangebote/Social Days
  • Spenden
logo
  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
        • Deininger Moos
        • Arche Zillerhof
        • Magdalenenpark
      • Tiere in München
        • Amphibien
        • Fische
        • Insekten
          • Bienen und Wespen
          • Heuschrecken
          • Libellen
          • Tagfalter
          • Wanzen
          • Käfer
        • Säugetiere
          • Biber
          • Igel
          • Eichhörnchen
          • Maulwurf
          • Wildkatze
      • Isartal
        • Kein Funpark im Schutzgebiet
        • BN klagt gegen Baumaßnahmen
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
        • S-Bahn
        • U-Bahn
        • Tram
        • Bus
      • Fahrrad
        • 10 Forderungen
        • Radwege-Qualität
        • Ampeln
        • Radfahren und Einkaufen
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Unverpackt Einkaufen
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
    • Firmenangebote/Social Days
  • Spenden

Monatliche Archive: August 2017

Aug. 2017 02 Kategorien: Podcasts 2016

Sendung Mai 2016 – Naturkundliche Wanderungen

Eine Woche voll mit Natur pur, einer netten Gruppe und interessanten Einblicken in besondere Lebensräume ist eine schöne Urlaubsalternative. Das ist das Ziel der Studienreisen und Wanderwochen aus dem Bildungswerkprogramm […]

Gepostet von adm-sl1us
Aug. 2017 02 Kategorien: Podcasts 2016

Sendung April 2016 – Natur im Rampenlicht

Kennen Sie den Vogel des Jahres? Oder zum Beispiel die Wildbiene 2016? Was ist mit dem Baum des Jahres? Nicht? Dann lohnt es sich alle mal in unsere BN phonstudio […]

Gepostet von adm-sl1us
Aug. 2017 02 Kategorien: Podcasts 2016

Sendung März 2016 – Verkehr am Marienplatz und münchenweit – was läuft/fährt in Zukunft?

Die Sperrung am Marienplatz – und die Frage: Wie geht es weiter mit Bus und Radler? Wie ist die Entwicklung des ÖPNV in München zu bewerten? Und was ist eigentlich […]

Gepostet von adm-sl1us
Aug. 2017 02 Kategorien: Podcasts 2016

Sendung Februar 2016 – Freiräume oder Freiflächen – Was braucht München wirklich?

München gehört zu den wenigen Städten in Deutschland, die statt einem Bevölkerungsschwund einen Zuwachs erfährt. Bauliche Maßnahmen werden als Konsequenzen beschlossen, die Nachverdichtung nimmt immer mehr zu. Doch die Lebensqualität […]

Gepostet von adm-sl1us
Aug. 2017 02 Kategorien: Podcasts 2016

Sendung Januar 2016 – Natur im Winter

Was machen eigentlich der Igel und das Eichhörnchen, wenn jetzt eine dicke Schneedecke liegt? Welche Vögel gibt es im Moment noch hier und wie überleben sie? Welche fliegen weg? Auf […]

Gepostet von adm-sl1us
Aug. 2017 02 Kategorien: Podcasts 2015

Sendung Dezember 2015 – Umweltschutz ist Menschenschutz

In unserer letzten Sendung des Jahres 2015 geht es ums große Ganze: Umweltschutz als Menschenschutz. Claus Obermeier, geschäftsführender Vorstand der Gregor-Louisoder-Umweltstiftung, war unser Studiogast und blickte auf das 20 jährige […]

Gepostet von adm-sl1us
Aug. 2017 02 Kategorien: Podcasts 2015

Sendung November 2015 – Lieblingsgerichte gegen graue Novembertage

Im November kann die oftmals graue und dichte Wolkendecke über unseren Köpfen die Stimmung ganz schön drücken. Wie man dem, unter anderem auch kulinarisch, entgegenwirken kann und strahlende Gesichter an […]

Gepostet von adm-sl1us
Aug. 2017 02 Kategorien: Podcasts 2015

Sendung Oktober 2015 – Schutz der Moore – Die dunkle Seite der Trinkwassergewinnung

Nachdem wir im September über das Münchner Trinkwasser berichtet haben, näherten wir uns dieses Mal dem Thema von der anderen Seite her: Was passiert eigentlich dort, wo das Trinkwasser gewonnen […]

Gepostet von adm-sl1us
Aug. 2017 02 Kategorien: Podcasts 2015

Sendung September 2015 – Trinkwasser

Ohne trinkbares Wasser wird das Leben recht schnell ungemütlich. Nicht umsonst ist sauberes Trinkwasser ein echter Schatz. Auf der Suche nach mehr Informationen zu diesem Schatz haben wir Michael Solic […]

Gepostet von adm-sl1us
Aug. 2017 02 Kategorien: Podcasts 2015

Sendung August 2015 – Urlaub für Daheimgebliebene

Es ist Sommerzeit… Ferienzeit, sechs lange Wochen in denen Schulkinder was erleben wollen. Und anstatt vor dem Smartphone oder Fernseher zu sitzen, gibt es unglaublich viele Möglichkeiten, was Spannendens draußen […]

Gepostet von adm-sl1us
← Neuere Posts 1 2 3 4 5 6 7 8 Ältere Posts →

Aktuelles

  • Sammlung für Bayerns Natur vom 5. bis 11. Mai 2025
  • „Impuls nachhaltige Zukunft“ – Höhenkirchen-Siegertsbrunn feiert 5 Jahre Klimaschutzgemeinde
  • Rückschritte im Wohnungsbau schwächen Nachhaltigkeit und Zukunftssicherheit
  • Aktion in der Ami-Siedlung
  • Sendung April 2025: Auf die Beete, fertig, los! – Multitalent Garten

Aktiv in Stadt und Landkreis München:

Die Kreisgruppe München des Bund Naturschutz ist in Stadt und Landkreis München aktiv

BN München auf Social Media

[printfriendly]

Oben

Kontakt

BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
Pettenkoferstr. 10a / II , 80336 München

E-Mail: info(at)bn-muenchen.de

Tel.: 089 / 51 56 76 0
Fax: 089 / 51 56 76 77

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
09.00 - 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag zusätzlich:
14.00 - 16.00 Uhr

Baumschutz-Sprechstunde:
Dienstag 11.00 – 12.00 Uhr und
Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr

Anfahrt

  • © OpenStreetMap contributors.
  • · Lösung von Dr. DSGVO
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 Copyright by AIT-Themes. All rights reserved.

MENU
Jetzt Spenden!
  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
      • Tiere in München
      • Isartal
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
      • Fahrrad
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Unverpackt Einkaufen
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
    • Firmenangebote/Social Days
  • Spenden