logo

  • icon 
  • PRESSE
  • JOBS BEIM BN
  • NEWSLETTER

Menü

  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
        • Deininger Moos
        • Arche Zillerhof
        • Magdalenenpark
      • Tiere in München
        • Amphibien
        • Fische
        • Insekten
          • Bienen und Wespen
          • Heuschrecken
          • Libellen
          • Tagfalter
          • Wanzen
          • Käfer
        • Säugetiere
          • Biber
          • Igel
          • Eichhörnchen
          • Maulwurf
          • Wildkatze
      • Isartal
        • Kein Funpark im Schutzgebiet
        • BN klagt gegen Baumaßnahmen
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
        • S-Bahn
        • U-Bahn
        • Tram
        • Bus
      • Fahrrad
        • 10 Forderungen
        • Radwege-Qualität
        • Ampeln
        • Radfahren und Einkaufen
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Klima und Ernährung
      • Lebensmittel & Rezepte
      • Unverpackt Einkaufen
      • Unsere Kochkurse
      • Unsere BN Tests
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
  • Spenden
logo

Jährliche Archive: 2017

Aug. 2017 02 Kategorien: Podcasts 2014

Sendung März 2014 – „Die neue Lust am Acker, Ackern in der Stadt“

So lautete diesmal das Thema unserer phonstudio-Sendung im März. Im Interview mit Ruth Kleinöder erfuhren Sie einiges zu den städtischen Krautgärten in München. Unser Studiogast Max Scharnigg, Journalist und Autor […]

Gepostet von adm-sl1us
Aug. 2017 02 Kategorien: Podcasts 2014

Sendung Februar 2014 – Vom Bauen in der Stadt

In München muss mehr gebaut werden – weil immer noch mehr Menschen hierher ziehen wollen, weil die Mieten zu hoch sind, weil München zu attraktiv ist, weil …. Doch was […]

Gepostet von adm-sl1us
Aug. 2017 02 Kategorien: Podcasts 2014

Sendung Januar 2014 – Freihandelsabkommen USA & EU

Mit unseren Studiogästen Adrian Bebb (Friends of the Earth) und Dr. Ulrich Mössner (Attac München) haben wir über dieses Abkommen gesprochen, welches weitreichende Auswirkungen auf die Bürger, ökologische Standards und […]

Gepostet von adm-sl1us
Aug. 2017 02 Kategorien: Podcasts 2013

Sendung Dezember 2013 – Tierhaltung artgerecht!

Manche Menschen essen Fleisch, manche nicht und andere ernähren sich vegan. Doch egal, wer was wie isst – beim Einkauf das Gehirn auszuschalten ist immer keine gute Lösung. Denn eigentlich […]

Gepostet von adm-sl1us
Aug. 2017 02 Kategorien: Podcasts 2013

Sendung November 2013 – Auf geht´s zum Wintersport

Schnee liegt in der Luft und viele Menschen warten nur darauf, bis sich die Landschaft endlich wieder tief verschneit präsentiert. Grund genug für uns, das Thema Wintersport aufzugreifen. Zu den erfolgreichen […]

Gepostet von adm-sl1us
Aug. 2017 02 Kategorien: Podcasts 2013

Sendung Oktober 2013 – Fairer Konsum

Johanna Donner vom Nord-Süd-Forum München erzählte uns etwas über die Ziele des Nord-Süd-Forums, sowie einiges über den Handel mit Dritte-Welt-Läden. Außerdem befragten wir Boris Schwartz, Leiter der Großmarkthalle München, inwiefern […]

Gepostet von adm-sl1us
Aug. 2017 02 Kategorien: Podcasts 2013

Sendung September 2013 – Der leidige Müll

Eigentlich wäre es ja ganz simpel – erstmal gar keinen produzieren oder möglichst wenig. Dann weiterverwenden oder umnutzen und wenn nichts mehr geht – recyclen und nur was übrig bleibt […]

Gepostet von adm-sl1us
Aug. 2017 02 Kategorien: Podcasts 2013

Sendung August 2013 – Bayern hat die Wahl! Umweltpolitische Positionen des BN – Standpunkte der Parteien

Anlässlich der Landtagswahl in Bayern am 15. September haben unsere Reporter Claus Eutin und Aline Stirnberg direkt bei ansässigen Münchner Parteien nachgefragt, wie diese denn zum Umweltschutz in Bayern und […]

Gepostet von adm-sl1us
Aug. 2017 02 Kategorien: Podcasts 2013

Sendung Juli 2013 – Foto: Demo „Mir hams satt“, M. Hänsel Die Andersmacher

In unserer Juli-Sendung haben wir Menschen zu Wort kommen lassen, die Sachen im Leben anders machen. Natürlich steckt da Überzeugung dahinter. Immer wieder geht es auch darum, ein Zeichen gegen […]

Gepostet von adm-sl1us
Aug. 2017 02 Kategorien: Podcasts 2013

Sendung Juni 2013 – Foto: W. Willner Breitwasser statt Hochwasser

Auch wir widmen uns diesem äußert brisanten und topaktuellem Thema: Hochwasser Unsere Reporterin Christina Karlus hat mit Renate Schwäricke vom Bund Naturschutz Landesarbeitskreis Wasser die BN-Position genauer besprochen. Der Wechsel […]

Gepostet von adm-sl1us
← Neuere Posts 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Ältere Posts →

Aktuelles

  • Nächstes Treffen des AK Baumschutz
  • „In den Kirschen“ – Termine für die kommenden Naturerlebnistage
  • BN-Werber*innen sind diese Woche wieder unterwegs
  • Trickreicher Etikettenschwindel statt Klimaanpassung bei der Paketposthalle
  • BUND Naturschutz München freut sich über neuen Mitgliederhöchststand

Aktiv in Stadt und Landkreis München:

Die Kreisgruppe München des Bund Naturschutz ist in Stadt und Landkreis München aktiv

BN München auf Social Media

[printfriendly]

Oben

Kontakt

BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
Pettenkoferstr. 10a / II , 80336 München

E-Mail: info(at)bn-muenchen.de

Tel.: 089 / 51 56 76 0
Fax: 089 / 51 56 76 77

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
09.00 - 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag zusätzlich:
14.00 - 16.00 Uhr

Baumschutz-Sprechstunde:
Dienstag 11.00 – 12.00 Uhr und
Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr

Anfahrt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 Copyright by AIT-Themes. All rights reserved.

MENU
Jetzt Spenden!
  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
      • Tiere in München
      • Isartal
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
      • Fahrrad
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Klima und Ernährung
      • Lebensmittel & Rezepte
      • Unverpackt Einkaufen
      • Unsere Kochkurse
      • Unsere BN Tests
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
  • Spenden