Teil 3: Grün-urbaner Händedruck
Interview 3, Dorit Zimmermann, Leiterin des Arbeitskreises Baumschutz befasst sich mit dem Schutz und Erhalt von Bäumen in München. Wie geht es den Bäumen in der urbanen Umgebung? Welche Rolle […]
Interview 3, Dorit Zimmermann, Leiterin des Arbeitskreises Baumschutz befasst sich mit dem Schutz und Erhalt von Bäumen in München. Wie geht es den Bäumen in der urbanen Umgebung? Welche Rolle […]
Interview 4, Julie Weissmann, Expertin der Biodiversitätsberatung der Kreisgruppe München des BUND Naturschutz erklärt die Biodiversitätsberatung, wie durch Patenschaften und Projekte der Schutz von Arten und Flächen gefördert wird. Welche […]
Interview 1: Bernhard Weintritt, Projektleiter Baumschutz beim BN: beleuchtet das Konzept hinter dem Tiny Forest. Was steckt dahinter, welche Pflanzen eignen sich für solche Projekte und wieviel Sinn ergibt dieses […]
Interview 2, Teil 1: Martin Hänsel, Geschäftsführer der BN Kreisgruppe München: gewährt Einblick hinter die Zäune des Magdalenen Parks. Was macht ihn besonders? Welche Historie steckt hinter dem Projekt? Wie […]
Interview 3, Teil 2: Martin Hänsel, Geschäftsführer der BN Kreisgruppe München: erklärt Maßnahmen, die im Park umgesetzt werden um der Natur Stille und Platz gewähren zu können.
Interview 1: Dr. Rudolf Nützel, Autor des Buches „Waldpfade“: erzählt über seine Liebe zum Wandern und Entdecken und zeigt, wie die Vielseitigkeit der Natur auch in Wanderführern aufgegriffen werden kann. […]
Interview 2: Dr. Laura Kohlrausch, Programmleiterin des Münchner Oekom Verlag: Nachhaltige Bucherstellung, Kommunikation nachhaltiger Themen und Publikationen, welche auf die massive Gefahr der Fortschreitenden Umweltzerstörung aufmerksam machen wollen, alles Aufgaben, […]
Interview 3: Büchertipps mit Eva Dutz und Ramona Rösch: Einsteigen wollen wir mit zwei eher sozial-kritischen Autoren mit Fokus auf die Landwirtschaft (Grill) und die Politik (Kindler). Anschließend werfen wir […]
Interview 1: Christina Karlus und Martin Hänsel, Mitglieder des Redaktionsteams und einstiges Mitglied Larissa Loderer: teilen ihre Erfahrungen mit dem Phonstudio und senieren über die Vergangenheit (Interview: Mara Mijolovic)
Interview 2: ehemalige und gegenwertige Phonies: berichten über ihre Erlebnise während ihrer Zeit beim Arbeitskreis Phonstudio und erzählen was sie mit der Radiosendung verbinden.
[printfriendly]