logo

  • icon 
  • PRESSE
  • JOBS BEIM BN
  • NEWSLETTER

Menü

  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
        • Deininger Moos
        • Arche Zillerhof
        • Magdalenenpark
      • Tiere in München
        • Amphibien
        • Fische
        • Insekten
          • Bienen und Wespen
          • Heuschrecken
          • Libellen
          • Tagfalter
          • Wanzen
          • Käfer
        • Säugetiere
          • Biber
          • Igel
          • Eichhörnchen
          • Maulwurf
          • Wildkatze
      • Isartal
        • Kein Funpark im Schutzgebiet
        • BN klagt gegen Baumaßnahmen
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
        • S-Bahn
        • U-Bahn
        • Tram
        • Bus
      • Fahrrad
        • 10 Forderungen
        • Radwege-Qualität
        • Ampeln
        • Radfahren und Einkaufen
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Unverpackt Einkaufen
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
    • Firmenangebote/Social Days
  • Spenden
logo

Jährliche Archive: 2021

Juni 2021 15 Kategorien: Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

Jahres-Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder, am Donnerstag, den 24. Juni 2021 um 19.00 Uhr ist es soweit: unsere Jahres-Mitgliederveranstaltung 2021 steht an – dieses Mal digital, ganz bequem von zuhause aus! Das Programm […]

Gepostet von FOEJ
Juni 2021 08 Kategorien: Presse, Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

Die tödliche Gefahr im Garten

Igelschutz: BN warnt vor Mährobotern Igel sind wieder unterwegs. Um satt zu werden, müssen die Stachelritter manchmal mehrere Kilometer zurücklegen. Dabei begegnen ihnen viele Gefahren. Eine davon kommt sehr leise […]

Gepostet von FOEJ
Mai 2021 21 Kategorien: Podcast/Radio, Podcasts, Startseite, Themen - Mobilität
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung Mai 2021: Die IAA in München – nachhaltige Mobilität oder nachhaltiger Auto-Wahn?

Die Internationale Automobil Ausstellung (IAA) soll dieses Jahr erstmals in München stattfinden. Dabei möchten die Automobilkonzerne das Auto als unverzichtbares Vehikel in der Stadt präsentieren. Dass durch den Auftritt der […]

Gepostet von FOEJ
Mai 2021 12 Kategorien: Presse, Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

Holsystem statt Bringsystem beim Müll

BUND Naturschutz unterstützt Petition für Gelben Sack und Gelbe Tonne Über den Umgang mit unserem Müll wird in München gerade heiß diskutiert. Genauer gesagt geht es dabei um Wertstoffe, also […]

Gepostet von Martin Hänsel
Mai 2021 07 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Arten-&Biotopschutz
Miniaturansicht-Eintrag

BUND Naturschutz rettet Jungbiber

Jungbiber sitzt im Westermühlbach fest Zu einem ungewöhnlichen Rettungseinsatz wurde der BUND Naturschutz (BN) in München in den letzten Tagen gerufen. Anwohner informierten den BN telefonisch, dass ein Jungbiber im […]

Gepostet von FOEJ
Mai 2021 05 Kategorien: Startseite, Themen - Arten-&Biotopschutz
Miniaturansicht-Eintrag

Amphibienweiher im Perlacher Forst

Im Perlacher Forst südlich von München sind sehr viele Spaziergänger unterwegs. Mit Infotafeln möchten wir über die Amphibienteiche aufklären, die hier vom BUND Naturschutz seit 30 Jahren angelegt werden. Die […]

Gepostet von Renate Wiener
Apr. 2021 30 Kategorien: Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

Unser Beitrag zum 1. Mai

Unser Beitrag zum 1. Mai: Kein Infostand auf dem Marienplatz, aber eine kleine Fotoaktion

Gepostet von FOEJ
Apr. 2021 29 Kategorien: Startseite, Themen - Mobilität
Miniaturansicht-Eintrag

Jetzt spenden und gemeinsam die Verkehrswende erlebbar machen!

Mitmach-Aktion: Gemeinsam retten wir die Verkehrswende in München Wir haben ein ehrgeiziges Ziel: Noch in diesem Jahr soll der Stadtrat den Startschuss für den Umbau von Sonnenstraße und Stachus geben. […]

Gepostet von FOEJ
Apr. 2021 27 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Arten-&Biotopschutz
Miniaturansicht-Eintrag

Natur darf in Coronazeiten nicht leiden

  Umweltverbände rufen zu achtsamen Umgang in der Natur auf BUND Naturschutz (BN), Naturfreunde Deutschlands (NF) und Ornithologische Gesellschaft in Bayern (OG) freuen sich, dass die Bevölkerung seit Monaten sehr […]

Gepostet von FOEJ
Apr. 2021 20 Kategorien: Startseite, Themen, Themen - Baumschutz, Themen - Energie, Klima, Themen - Natur & Garten
Miniaturansicht-Eintrag

Bäume statt Beton – Aktion zum Tag des Baumes

25. April, 10-16 Uhr Öffentliche Grünfläche in der Städtischen Baumschule, Willibaldstr. 70 Die Kreisgruppe München des BUND Naturschutz und die Bürgerinitiative „Landschaftspark West“ laden ein zum Rundgang unter „Sprechenden Bäumen“ […]

Gepostet von Martin Hänsel
← Neuere Posts 1 2 3 4 5 6 7 Ältere Posts →

Aktuelles

  • Sammlung für Bayerns Natur vom 5. bis 11. Mai 2025
  • „Impuls nachhaltige Zukunft“ – Höhenkirchen-Siegertsbrunn feiert 5 Jahre Klimaschutzgemeinde
  • Rückschritte im Wohnungsbau schwächen Nachhaltigkeit und Zukunftssicherheit
  • Aktion in der Ami-Siedlung
  • Sendung April 2025: Auf die Beete, fertig, los! – Multitalent Garten

Aktiv in Stadt und Landkreis München:

Die Kreisgruppe München des Bund Naturschutz ist in Stadt und Landkreis München aktiv

BN München auf Social Media

[printfriendly]

Oben

Kontakt

BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
Pettenkoferstr. 10a / II , 80336 München

E-Mail: info(at)bn-muenchen.de

Tel.: 089 / 51 56 76 0
Fax: 089 / 51 56 76 77

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
09.00 - 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag zusätzlich:
14.00 - 16.00 Uhr

Baumschutz-Sprechstunde:
Dienstag 11.00 – 12.00 Uhr und
Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr

Anfahrt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 Copyright by AIT-Themes. All rights reserved.

MENU
Jetzt Spenden!
  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
      • Tiere in München
      • Isartal
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
      • Fahrrad
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Unverpackt Einkaufen
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
    • Firmenangebote/Social Days
  • Spenden