logo

  • icon 
  • PRESSE
  • JOBS BEIM BN
  • NEWSLETTER

Menü

  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
        • Deininger Moos
        • Arche Zillerhof
        • Magdalenenpark
      • Tiere in München
        • Amphibien
        • Fische
        • Insekten
          • Bienen und Wespen
          • Heuschrecken
          • Libellen
          • Tagfalter
          • Wanzen
          • Käfer
        • Säugetiere
          • Biber
          • Igel
          • Eichhörnchen
          • Maulwurf
          • Wildkatze
      • Isartal
        • Kein Funpark im Schutzgebiet
        • BN klagt gegen Baumaßnahmen
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
        • S-Bahn
        • U-Bahn
        • Tram
        • Bus
      • Fahrrad
        • 10 Forderungen
        • Radwege-Qualität
        • Ampeln
        • Radfahren und Einkaufen
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Klima & Ernährung
      • Unsere Kochkurse
      • Landpartien für Senior*innen
      • Lebensmittel & Rezepte
      • Unverpackt Einkaufen
      • Unsere BN Tests
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • Naturkindergruppen „Wurzeln schlagen“
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
  • Spenden
logo
  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
        • Deininger Moos
        • Arche Zillerhof
        • Magdalenenpark
      • Tiere in München
        • Amphibien
        • Fische
        • Insekten
          • Bienen und Wespen
          • Heuschrecken
          • Libellen
          • Tagfalter
          • Wanzen
          • Käfer
        • Säugetiere
          • Biber
          • Igel
          • Eichhörnchen
          • Maulwurf
          • Wildkatze
      • Isartal
        • Kein Funpark im Schutzgebiet
        • BN klagt gegen Baumaßnahmen
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
        • S-Bahn
        • U-Bahn
        • Tram
        • Bus
      • Fahrrad
        • 10 Forderungen
        • Radwege-Qualität
        • Ampeln
        • Radfahren und Einkaufen
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Klima & Ernährung
      • Unsere Kochkurse
      • Landpartien für Senior*innen
      • Lebensmittel & Rezepte
      • Unverpackt Einkaufen
      • Unsere BN Tests
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • Naturkindergruppen „Wurzeln schlagen“
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
  • Spenden

Kategorie-Archive: Startseite

Okt. 2025 31 Kategorien: Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

Veranstaltung: Klimakrise: Die Realitäten bestimmen – das Ende unseres Wirtschaftssystems

Netzwerk Klimaherbst, Schwerpunkt: „Demokratie, Interessenvertretung und Macht – wer entscheidet eigentlich?“ Klimakrise: Die Realitäten bestimmen – das Ende unseres Wirtschaftssystems Das Ende des Kapitalismus: Die Menschheit ruiniert den gesamten Planeten, […]

Gepostet von FOEJ
Okt. 2025 20 Kategorien: Podcast/Radio, Podcasts, Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

PHONSTUDIO Sendung Oktober 2025

Der Countdown läuft. Am 26. Oktober können die Münchnerinnen und Münchner entscheiden, ob sich ihre Stadt für die Ausrichtung olympischer Sommerspiele in den Jahren 2036, 2040 oder 2044 bewerben soll. […]

Gepostet von FOEJ
Okt. 2025 02 Kategorien: Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

Aktuelles Programm: Naturerlebnistage für Kinder

Programm zum Download   Ansprechpartnerin und Anmeldung: Almut Buse – E-Mail: naturerleben@outlook.de Maximale Teilnehmerzahl: 15 Kinder – Schriftliche Anmeldung auf Grund begrenzter Teilnehmerzahl nötig.  Für Kinder von 6 bis 11 […]

Gepostet von FOEJ
Sep. 2025 29 Kategorien: Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

Exkursion Bodensee – letzter Aufruf

Freitag, 3. Oktober um 8:00 – 20:00 MELDEN SIE SICH JETZT NOCH FÜR DIE LETZTEN FREIEN PLÄTZE AN!!! Stadtführung in Lindau, das wegen seiner Insellage im Bodensee und seinen majestätischen […]

Gepostet von FOEJ
Sep. 2025 29 Kategorien: Podcast/Radio, Podcasts, Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

PHONSTUDIO Sendung September 2025

Jetzt ist der Herbst da. Igel spüren das auf ihre eigene Weise: Weniger Futter, kürzer werdende Tage, der Rückgang der Temperatur und der sich verändernde Luftdruck sind für den Igel […]

Gepostet von FOEJ
Sep. 2025 28 Kategorien: Startseite, Themen, Themen - Stadtplanung
Miniaturansicht-Eintrag

NEIN zur Olympia-Bewerbung

Am 26. Oktober findet der Ratsentscheid über eine mögliche Olympia-Bewerbung Münchens statt. Der BUND Naturschutz beteiligt sich am Bündnis gegen die Olympia-Bewerbung und unterstützt die Informations-Kampagne für ein Nein beim […]

Gepostet von Eva Dutz
Sep. 2025 10 Kategorien: Startseite, Themen - Mobilität
Miniaturansicht-Eintrag

Aktionen FÜR die Verkehrswende während der IAA 2025

Infostand des BN zum Bereich Nachhaltige Mobilität beim Markt der Möglichkeiten am Mobilitätswendecamp Am 12.09. um 17 Uhr wird der BN am Mobilitätswendecamp einen Infostand zum Thema „Nachhaltige Mobilität“ betreuen. […]

Gepostet von FOEJ
Sep. 2025 09 Kategorien: Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

Wir unterstützen die Petition „Wohnraum statt Rendite!“

Das Gebäude des alten Strafjustizzentrums an der Nymphenburger Straße in München steht leer, da das Strafjustizzentrum umgezogen ist. Das Grundstück mit dem Gebäude steht im Eigentum des Freistaats Bayern. Architekten- […]

Gepostet von Eva Dutz
Sep. 2025 05 Kategorien: Podcast/Radio, Podcasts, Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

PHONSTUDIO Sendung August 2025

In München leben über 1,6 Millionen Menschen und es wird immer voller. Doch wir sind nicht allein. Tatsächlich leben in der Landeshauptstadt noch wesentlich mehr Tiere als Menschen, angefangen von […]

Gepostet von FOEJ
Aug. 2025 14 Kategorien: Startseite, Themen - Mobilität
Miniaturansicht-Eintrag

Politik für Menschen, nicht für Autos!

Raddemo gegen die IAA in München am 13. September 2025 Im September 2025 kehrt die Internationale Automobilausstellung (IAA) zurück nach München – mit glänzenden Karossen, leeren Versprechen und einer Vision […]

Gepostet von BN Admin
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 Ältere Posts →

Aktuelles

  • Veranstaltung: Klimakrise: Die Realitäten bestimmen – das Ende unseres Wirtschaftssystems
  • Landpartien für Senior*innen
  • PHONSTUDIO Sendung Oktober 2025
  • Frühlingskräuterküche – Kochkurs
  • Einfach gut backen – Kochkurs

Aktiv in Stadt und Landkreis München:

Die Kreisgruppe München des Bund Naturschutz ist in Stadt und Landkreis München aktiv

BN München auf Social Media

[printfriendly]

Oben

Kontakt

BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
Pettenkoferstr. 10a / II , 80336 München

E-Mail: info(at)bn-muenchen.de

Tel.: 089 / 51 56 76 0
Fax: 089 / 51 56 76 77

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
09.00 - 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag zusätzlich:
14.00 - 16.00 Uhr

Baumschutz-Sprechstunde:
Dienstag 11.00 – 12.00 Uhr und
Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr

Anfahrt

  • © OpenStreetMap contributors.
  • · Lösung von Dr. DSGVO
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 Copyright by AIT-Themes. All rights reserved.

MENU
Jetzt Spenden!
  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
      • Tiere in München
      • Isartal
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
      • Fahrrad
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Klima & Ernährung
      • Unsere Kochkurse
      • Landpartien für Senior*innen
      • Lebensmittel & Rezepte
      • Unverpackt Einkaufen
      • Unsere BN Tests
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • Naturkindergruppen „Wurzeln schlagen“
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
  • Spenden