… and the winner is – das Rotkehlchen!
Ich kann mich glücklich schätzen! In meinem Garten hüpft der „Vogel des Jahres 2021“ täglich herum und während ich diese Zeilen schreibe, weht sein Gesang aus dem Garten herein. Kaum […]
Ich kann mich glücklich schätzen! In meinem Garten hüpft der „Vogel des Jahres 2021“ täglich herum und während ich diese Zeilen schreibe, weht sein Gesang aus dem Garten herein. Kaum […]
Der Frühling steht vor der Tür, doch Garten oder Balkon sind noch grau? Kein Problem! Denn in unserer Radiosendung im März drehte sich alles um den Start in die neue […]
Dritte Veranstaltung der digitalen Vortragsreihe „Verkehrswende erlebbar machen“ am 18. März 2021 ab 19 Uhr bis 20:30 Uhr 15% des Münchner Stadtgebietes werden für Straßen, Wege und Parkplätze genutzt. Doch […]
Bund Naturschutz fordert nachhaltige Mobilität statt Ausbau des Allacher Autobahntunnels Die Kreisgruppe München des BUND Naturschutz (BN) lehnt die Planungen zur temporären Seitenstreifenfreigabe auf der A99 im Bereich Allacher Tunnel […]
Umwelttipp des BUND Naturschutz Der Frühling steht vor der Tür. Während viele Vögel bereits auf Nistplatzsuche gehen und die ersten Amphibien bereits zu ihren Laichplätzen wandern, schlafen Igel weiterhin unter […]
Expansionspläne in München Google expandiert auf dem Gelände der Posthalle, Apple kündigt an, mehrere hundert Millionen Euro in München zu investieren, BMW will im Münchner Norden in den nächsten Jahrzehnten […]
Die Berichte des „Weltbiodiversitätsrats“ IPBES sind mehr als erschreckend: Bis zu 1 Mio. Arten sind bedroht, die Hälfte der Korallen verschwunden, 85% der Feuchtgebiete verloren, 75% der Land-Oberfläche vom Menschen […]
Wenn die Energiewende-Ziele der Bundesregierung real werden sollen, muss die Zahl der Windräder verdoppelt werden. 2/3 aller Klagen gegen Windanlagen werden nicht mit Beeinträchtigung von Menschen, sondern mit Arten- und […]
München, 26.2.2021 IAA breitet sich immer weiter aus – Details zur Sonderspur durch München Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit bleiben Fremdworte für die IAA. Wie sehr Eigendarstellung und Wirklichkeit bei der IAA […]
Im Zuge der Digitalisierung und der Globalisierung benötigen wir als Menschheit immer größere Mengen an Strom. Doch woher kommt der eigentlich? Und welche unterschiedlichen Möglichkeiten gibt es eigentlich in der […]
[printfriendly]