logo

  • icon 
  • PRESSE
  • JOBS BEIM BN
  • NEWSLETTER

Menü

  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
        • Deininger Moos
        • Arche Zillerhof
      • Tiere in München
        • Amphibien
        • Fische
        • Insekten
          • Bienen und Wespen
          • Heuschrecken
          • Libellen
          • Tagfalter
          • Wanzen
        • Säugetiere
          • Biber
          • Igel
          • Eichhörnchen
          • Maulwurf
          • Wildkatze
      • Isartal
        • Kein Funpark im Schutzgebiet
        • BN klagt gegen Baumaßnahmen
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Natur & Garten
      • Nachhaltig Gärtnern
        • Den Naturkreislauf unterstützen
          • Frühjahr
          • Sommer
          • Herbst und Winter
        • Vielfalt pflanzen
        • Kompost statt Torf verwenden
        • Bio-zertifizierte Samen und Pflanzen
        • Kein Gift!
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
        • S-Bahn
        • U-Bahn
        • Tram
        • Bus
      • Fahrrad
        • 10 Forderungen
        • Radwege-Qualität
        • Ampeln
        • Radfahren und Einkaufen
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk
    • Veranstaltungskalender
    • 20 Jahre „Naturerlebnistage“
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • BN vor Ort
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • BN vor Ort
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
  • Spenden
logo

Monatliche Archive: März 2021

Mrz 2021 26 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Pestizide / Gentechnik
Miniaturansicht-Eintrag

Osterhase braucht Hilfe

BUND Naturschutz fordert mehr naturnahe Flächen in der Agrarlandschaft „Der Feldhase ist ein Kräuterspezialist. Doch Kräuter sind in der intensiven Landwirtschaft selten geworden. Mehr Blütenreichtum, weniger Pestizide, mehr Ökolandbau und […]

Gepostet von FOEJ
Mrz 2021 23 Kategorien: Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

… and the winner is – das Rotkehlchen!

Ich kann mich glücklich schätzen! In meinem Garten hüpft der „Vogel des Jahres 2021“ täglich herum und während ich diese Zeilen schreibe, weht sein Gesang aus dem Garten herein. Kaum […]

Gepostet von FOEJ
Mrz 2021 22 Kategorien: Podcast/Radio, Podcasts, Startseite, Themen - Natur & Garten
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung März 2021: Von winzig bis wuchtig – Ein Frühlingspotpourri zum Start in die Gartensaison

Der Frühling steht vor der Tür, doch Garten oder Balkon sind noch grau? Kein Problem! Denn in unserer Radiosendung im März drehte sich alles um den Start in die neue […]

Gepostet von FOEJ
Mrz 2021 17 Kategorien: Startseite, Themen - Mobilität
Miniaturansicht-Eintrag

Vortrag: „Straßenraum neu gedacht“

Dritte Veranstaltung der digitalen Vortragsreihe „Verkehrswende erlebbar machen“ am 18. März 2021 ab 19 Uhr bis 20:30 Uhr 15% des Münchner Stadtgebietes werden für Straßen, Wege und Parkplätze genutzt. Doch […]

Gepostet von FOEJ
Mrz 2021 17 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Mobilität
Miniaturansicht-Eintrag

Weniger Autobahn wagen!

Bund Naturschutz fordert nachhaltige Mobilität statt Ausbau des Allacher Autobahntunnels Die Kreisgruppe München des BUND Naturschutz (BN) lehnt die Planungen zur temporären Seitenstreifenfreigabe auf der A99 im Bereich Allacher Tunnel […]

Gepostet von FOEJ
Mrz 2021 12 Kategorien: Presse, Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

Frühjahrsputz im Garten hat noch Zeit

Umwelttipp des BUND Naturschutz Der Frühling steht vor der Tür. Während viele Vögel bereits auf Nistplatzsuche gehen und die ersten Amphibien bereits zu ihren Laichplätzen wandern, schlafen Igel weiterhin unter […]

Gepostet von FOEJ
Mrz 2021 10 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Stadtplanung
Miniaturansicht-Eintrag

Grün trotz Wachstum?

Expansionspläne in München Google expandiert auf dem Gelände der Posthalle, Apple kündigt an, mehrere hundert Millionen Euro in München zu investieren, BMW will im Münchner Norden in den nächsten Jahrzehnten […]

Gepostet von FOEJ
Mrz 2021 08 Kategorien: Startseite, Themen - Arten-&Biotopschutz
Miniaturansicht-Eintrag

Aufgezeichneter Vortrag: „Globale Biodiversität: Wie können wir Ökosysteme langfristig sichern?“

Die Berichte des „Weltbiodiversitätsrats“ IPBES sind mehr als erschreckend: Bis zu 1 Mio. Arten sind bedroht, die Hälfte der Korallen verschwunden, 85% der Feuchtgebiete verloren, 75% der Land-Oberfläche vom Menschen […]

Gepostet von FOEJ
Mrz 2021 04 Kategorien: Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

Aufgezeichneter Vortrag: Windkraft JA! Aber naturverträglich und in Bürgerhand!

Wenn die Energiewende-Ziele der Bundesregierung real werden sollen, muss die Zahl der Windräder verdoppelt werden. 2/3 aller Klagen gegen Windanlagen werden nicht mit Beeinträchtigung von Menschen, sondern mit Arten- und […]

Gepostet von JuttaKreuzer

Aktuelles

  • Kröten sammeln für Bayerns Natur
  • Die Wiesn als Leuchtturmprojekt
  • Sendung März 2023: Natur des Jahres
  • Stadtrat stimmt für Grünflächenbegehren – Ein Startschuss, dem weitere Schritte folgen müssen
  • Jahresempfang 2023 – ein voller Erfolg!

Aktiv in Stadt und Landkreis München:

Die Kreisgruppe München des Bund Naturschutz ist in Stadt und Landkreis München aktiv

[printfriendly]

Oben

Kontakt

BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
Pettenkoferstr. 10a / II , 80336 München

E-Mail: info(at)bn-muenchen.de

Tel.: 089 / 51 56 76 0
Fax: 089 / 51 56 76 77

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
09.00 - 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag zusätzlich:
14.00 - 16.00 Uhr

Baumschutz-Sprechstunde:
Dienstag und Mittwoch 14.00 - 16.00 Uhr

Anfahrt

BN München auf Social Media

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 Copyright by AIT-Themes. All rights reserved.

MENU
Jetzt Spenden!
  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
      • Tiere in München
      • Isartal
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Natur & Garten
      • Nachhaltig Gärtnern
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
      • Fahrrad
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk
    • Veranstaltungskalender
    • 20 Jahre „Naturerlebnistage“
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • BN vor Ort
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • BN vor Ort
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
  • Spenden