logo

  • icon 
  • PRESSE
  • JOBS BEIM BN
  • NEWSLETTER

Menü

  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
        • Deininger Moos
        • Arche Zillerhof
        • Magdalenenpark
      • Tiere in München
        • Amphibien
        • Fische
        • Insekten
          • Bienen und Wespen
          • Heuschrecken
          • Libellen
          • Tagfalter
          • Wanzen
          • Käfer
        • Säugetiere
          • Biber
          • Igel
          • Eichhörnchen
          • Maulwurf
          • Wildkatze
      • Isartal
        • Kein Funpark im Schutzgebiet
        • BN klagt gegen Baumaßnahmen
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
        • S-Bahn
        • U-Bahn
        • Tram
        • Bus
      • Fahrrad
        • 10 Forderungen
        • Radwege-Qualität
        • Ampeln
        • Radfahren und Einkaufen
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Unverpackt Einkaufen
      • Rezepte
      • Fisch
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
    • Firmenangebote/Social Days
  • Spenden
logo

Jährliche Archive: 2024

Apr. 2024 01 Kategorien: Presse, Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

BN-Werber*innen sind diese Woche wieder unterwegs

Natur- und Klimaschutz brauchen dringend mehr Unterstützung! Seit Anfang dieser Woche sind in München wieder Werber*innen des BUND Naturschutz unterwegs. Jede Mitgliedschaft unterstützt die Unabhängigkeit des BN und damit den […]

Gepostet von FOEJ
März 2024 30 Kategorien: Startseite, Themen - Mobilität
Miniaturansicht-Eintrag

Radsternfahrt

Die nächste Radsternfahrt findet am Sonntag, 21.4.2024, statt! Auch 2024 setzt der ADFC München in Zusammenarbeit mit Bündnispartnern wie dem Bund Naturschutz, ein Zeichen für den Radverkehr! Am Sonntag, den […]

Gepostet von FOEJ
März 2024 27 Kategorien: Startseite, Themen, Themen - Arten-&Biotopschutz, Themen - Natur & Garten
Miniaturansicht-Eintrag

Die asiatische Hornisse – bitte (richtig) melden!

Regelmäßig werden die Asiatische und die Europäische Hornisse verwechselt. Dabei kommt es auch zur Tötung seltener und geschützter Insekten. Wie Sie die Asiatische Hornisse erkennen – und wie Sie sich […]

Gepostet von FOEJ
März 2024 22 Kategorien: Podcast/Radio, Podcasts, Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung März 2024: Ist das Müll oder kann das weg?

Ist das Müll oder kann das weg? Müll ist nicht einfach nur zum Wegwerfen da. Es sind Wertstoffe, bei denen es darauf ankommt, recycelt zu werden und in einen Kreislauf […]

Gepostet von FOEJ
März 2024 22 Kategorien: Presse, Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

Dem Müll einen Wert geben: Ja zur GELBEN TONNE

BN unterstützt Bürgerbegehren Seit Beginn des Jahres testet die Stadt München in verschiedenen Stadtvierteln ein Wertstoff-Holsystem. Je nach Testbereich wurde den Bürger*innen die Gelbe Tonne, der Gelbe Sack oder die […]

Gepostet von FOEJ
März 2024 21 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Natur & Garten
Miniaturansicht-Eintrag

Hummeln melden per App

Hummeln melden per App Der BUND Naturschutz und das Thünen-Institut für Biodiversität sind auf Hummelsuche. Bürger*innen können helfen, mehr über die Hummelvielfalt und deren Verbreitung in Bayern und ganz Deutschland […]

Gepostet von FOEJ
März 2024 20 Kategorien: Startseite, Themen, Themen - Energie, Klima
Miniaturansicht-Eintrag

Gesundheitsrisiko Klimawandel – Klimacafé meets Health For Future

Am 27. März 2024 findet das nächste Klimacafé statt, mit dem Team von Health for Future München hat das Klimacafé eine Podiumsdiskussion zum Thema „Gesundheitsrisiko Klimawandel – Kranke Welt, kranker […]

Gepostet von FOEJ
März 2024 07 Kategorien: Startseite, Themen - Energie, Klima
Miniaturansicht-Eintrag

„Klima – neue Heizung? Was geht mich das an?“ – Veranstaltung und Vortrag

Der Bund Naturschutz München lädt mit ein zur Veranstaltung „… besichtigen, anfassen, erklären lassen: Wärmepumpe, Pellet-Heizung, Solarthermie, Fernwärme-Anschluss…“ von Protect the Planet und Saubere Energie München. e.V.. Beim Bildungswerk der […]

Gepostet von FOEJ
März 2024 07 Kategorien: Startseite, Themen - Natur & Garten
Miniaturansicht-Eintrag

Osterfreizeit 2024

Liebe Kinder, Liebe Eltern, Wir erleben die Natur im Frühjahr mit Abenteuerspielen, Spaß und Sport, streifen ausgiebig durch den Wald, entdecken erste Farbtupfer der Leberblümchen und erfreuen uns an den […]

Gepostet von FOEJ
März 2024 01 Kategorien: Startseite, Themen - Arten-&Biotopschutz, Themen - Natur & Garten
Miniaturansicht-Eintrag

Von Admiral bis Bläuling. Der Schutz heimischer Schmetterlingsarten und ihrer Lebensräume

BN-Infostand im Botanischen Garten München Von Admiral bis Bläuling. Der Schutz heimischer Schmetterlingsarten und ihrer Lebensräume⁠ ⁠ Wir vom BUND Naturschutz Kreisgruppe München informieren gemeinsam mit dem Verein für Nachhaltige […]

Gepostet von FOEJ
← Neuere Posts 1 2 3 4 5 6 7 Ältere Posts →

Aktuelles

  • Sendung Mai 2025: Schwein gehabt? Einblicke in die Nutztierhaltung
  • Literaturwettbewerb im Rahmen des Münchner Stadtradelns
  • „Impuls nachhaltige Zukunft“ – Höhenkirchen-Siegertsbrunn feiert 5 Jahre Klimaschutzgemeinde
  • Rückschritte im Wohnungsbau schwächen Nachhaltigkeit und Zukunftssicherheit
  • Aktion in der Ami-Siedlung

Aktiv in Stadt und Landkreis München:

Die Kreisgruppe München des Bund Naturschutz ist in Stadt und Landkreis München aktiv

BN München auf Social Media

[printfriendly]

Oben

Kontakt

BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
Pettenkoferstr. 10a / II , 80336 München

E-Mail: info(at)bn-muenchen.de

Tel.: 089 / 51 56 76 0
Fax: 089 / 51 56 76 77

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
09.00 - 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag zusätzlich:
14.00 - 16.00 Uhr

Baumschutz-Sprechstunde:
Dienstag 11.00 – 12.00 Uhr und
Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr

Anfahrt

  • © OpenStreetMap contributors.
  • · Lösung von Dr. DSGVO
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 Copyright by AIT-Themes. All rights reserved.

MENU
Jetzt Spenden!
  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
      • Tiere in München
      • Isartal
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
      • Fahrrad
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Unverpackt Einkaufen
      • Rezepte
      • Fisch
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
    • Firmenangebote/Social Days
  • Spenden