logo

  • icon 
  • PRESSE
  • JOBS BEIM BN
  • NEWSLETTER

Menü

  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
        • Deininger Moos
        • Arche Zillerhof
        • Magdalenenpark
      • Tiere in München
        • Amphibien
        • Fische
        • Insekten
          • Bienen und Wespen
          • Heuschrecken
          • Libellen
          • Tagfalter
          • Wanzen
          • Käfer
        • Säugetiere
          • Biber
          • Igel
          • Eichhörnchen
          • Maulwurf
          • Wildkatze
      • Isartal
        • Kein Funpark im Schutzgebiet
        • BN klagt gegen Baumaßnahmen
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
        • S-Bahn
        • U-Bahn
        • Tram
        • Bus
      • Fahrrad
        • 10 Forderungen
        • Radwege-Qualität
        • Ampeln
        • Radfahren und Einkaufen
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Klima & Ernährung
      • Lebensmittel & Rezepte
      • Unverpackt Einkaufen
      • Unsere Kochkurse
      • Unsere BN Tests
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
  • Spenden
logo

Kategorie-Archive: Presse

Aug. 2025 07 Kategorien: Presse, Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

Luft zu dreckig: Droht Tempo 30 auf der Autobahn?

BUND Naturschutz fordert schon jetzt Maßnahmen zur Luftreinhaltung für Freiham und lehnt den Ausbau der A99 ab Derzeit läuft die Bauleitplanung zum 2. Realisierungsabschnitt von Freiham Nord, zu denen der […]

Gepostet von BN Admin
Aug. 2025 04 Kategorien: Presse, Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

30 Jahre Landschaftspark-West

Die Ortsgruppe München-West des BUND Naturschutz und die Bürgerinitiative Landschaftspark-West haben am Samstag, den 2. August, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern auf der Pasinger Vorwiesn das 30 jährige Jubiläum […]

Gepostet von BN Admin
Juli 2025 30 Kategorien: Presse, Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

ÖPNV-Führerschein

Das Schuljahr geht zu Ende – Kinder in den Ferien und im nächsten Schuljahr fit für Bus und Bahn! Nachhaltig und frei – mit Bus und Bahn bin ich dabei! […]

Gepostet von BN Admin
Juli 2025 01 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Stadtplanung
Miniaturansicht-Eintrag

Trickreicher Etikettenschwindel statt Klimaanpassung bei der Paketposthalle

Die aktuelle Hitzephase zeigt, worauf sich die Menschen bei der ehemaligen Paketposthalle einstellen müssen. Denn trotz aller Appelle von Stadtklimatologen und Erkenntnissen aus wissenschaftlichen Studien sollen bei den zwei geplanten […]

Gepostet von BN Admin
Juni 2025 30 Kategorien: Presse, Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

BUND Naturschutz München freut sich über neuen Mitgliederhöchststand

Die Kreisgruppe München des BUND Naturschutz (Stadt und Landkreis München) konnte auf ihrer Jahreshauptversammlung am 26. Juni mit knapp 32.000 Mitgliedern einen neuen Mitgliederhöchststand verkünden. Christian Hierneis, 1. Vorsitzender der […]

Gepostet von BN Admin
Juni 2025 30 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Mobilität
Miniaturansicht-Eintrag

Trauer und klare Forderungen: Kundgebung „Sicherheit vor dem Autoverkehr – Leben schützen statt gefährden!“

Trauer und klare Forderungen: Kundgebung „Sicherheit vor dem Autoverkehr – Leben schützen statt gefährden!“ nach tödlichem Unfall an der Trambahnhaltestelle Donnersbergerstraße München, 26. Juni 2025 – Nach dem furchtbaren Unglück […]

Gepostet von BN Admin
Juni 2025 18 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Arten-&Biotopschutz
Miniaturansicht-Eintrag

Hummel-Challenge: Hummeln in München entdecken und bestimmen

Beobachten, bestimmen, melden: Bei der Hummel-Challenge vom 20. Juni bis 3. Juli 2025 können Naturfreund*innen aus unserer Region helfen, das Vorkommen heimischer Hummelarten direkt vor der eigenen Haustür zu dokumentieren […]

Gepostet von BN Admin
Mai 2025 26 Kategorien: Presse, Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

Kundgebung vor dem Rathaus am 28.5. um 8 Uhr

Die Kreisgruppe München braucht Ihre Unterstützung am 28.5. um 8 Uhr vor dem Rathaus! Am kommenden Mittwoch geht es in der Vollversammlung im Münchner Rathaus um ziemlich viel von dem, […]

Gepostet von BN Admin
Mai 2025 20 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Arten-&Biotopschutz
Miniaturansicht-Eintrag

Weltbienentag und Internationaler Tag der biologischen Vielfalt

Am Dienstag, den 20. Mai, wird der „Happy World Bee Day“ gefeiert, am Donnerstag, den 22. Mai, der „Internationale Tag der biologischen Vielfalt“: Zwei wichtige Stichdaten, um an den Artenschutz […]

Gepostet von BN Admin
Mai 2025 19 Kategorien: Presse, Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

Offener Brief an die Stadtspitze bzgl. CSU-Antrag „LSG Moosgrund stoppen“

Die CSU-Stadtratsfraktion hat in einem Antrag vom 2. April 2025 die Forderung gestellt, die Ausweisung des Landschaftsschutzgebietes (LSG) „Moosgrund“ im Münchner Nordosten zu stoppen. Der BUND Naturschutz in Bayern e.V., […]

Gepostet von FOEJ
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 Ältere Posts →

Aktuelles

  • Politik für Menschen, nicht für Autos!
  • Sendung August 2025: Tierisch was los in der Stadt
  • Luft zu dreckig: Droht Tempo 30 auf der Autobahn?
  • 30 Jahre Landschaftspark-West
  • Würmtaler Umweltpreis 2025

Aktiv in Stadt und Landkreis München:

Die Kreisgruppe München des Bund Naturschutz ist in Stadt und Landkreis München aktiv

BN München auf Social Media

[printfriendly]

Oben

Kontakt

BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
Pettenkoferstr. 10a / II , 80336 München

E-Mail: info(at)bn-muenchen.de

Tel.: 089 / 51 56 76 0
Fax: 089 / 51 56 76 77

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
09.00 - 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag zusätzlich:
14.00 - 16.00 Uhr

Baumschutz-Sprechstunde:
Dienstag 11.00 – 12.00 Uhr und
Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr

Anfahrt

  • © OpenStreetMap contributors.
  • · Lösung von Dr. DSGVO
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 Copyright by AIT-Themes. All rights reserved.

MENU
Jetzt Spenden!
  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
      • Tiere in München
      • Isartal
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
      • Fahrrad
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Klima & Ernährung
      • Lebensmittel & Rezepte
      • Unverpackt Einkaufen
      • Unsere Kochkurse
      • Unsere BN Tests
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
  • Spenden