logo

  • icon 
  • PRESSE
  • JOBS BEIM BN
  • NEWSLETTER

Menü

  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
        • Deininger Moos
        • Arche Zillerhof
        • Magdalenenpark
      • Tiere in München
        • Amphibien
        • Fische
        • Insekten
          • Bienen und Wespen
          • Heuschrecken
          • Libellen
          • Tagfalter
          • Wanzen
          • Käfer
        • Säugetiere
          • Biber
          • Igel
          • Eichhörnchen
          • Maulwurf
          • Wildkatze
      • Isartal
        • Kein Funpark im Schutzgebiet
        • BN klagt gegen Baumaßnahmen
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
        • S-Bahn
        • U-Bahn
        • Tram
        • Bus
      • Fahrrad
        • 10 Forderungen
        • Radwege-Qualität
        • Ampeln
        • Radfahren und Einkaufen
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Klima und Ernährung
      • Lebensmittel & Rezepte
      • Unverpackt Einkaufen
      • Unsere Kochkurse
      • Unsere BN Tests
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
  • Spenden
logo

Kategorie-Archive: Presse

Feb. 2021 03 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Mobilität
Miniaturansicht-Eintrag

Endlich mehr Mut in der Verkehrspolitik

BUND Naturschutz zum Tempo 30 Vorstoß der Grünen Mit ihrem heutigen Vorstoß, München als Modellkommune vorzuschlagen, in der Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit gilt, bringen die Grünen endlich Bewegung in die […]

Gepostet von FOEJ
Jan. 2021 27 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Energie, Klima, Themen - Mobilität, Themen - Stadtplanung
Miniaturansicht-Eintrag

München auf dem richtigen Weg

Stadtrat beschließt alternativen Mobilitätsgipfel Die Kreisgruppe München des BUND Naturschutz (BN) begrüßt den heutigen Beschluss des Stadtrats für einen alternativen Mobilitätsgipfel und weitere Maßnahmen begleitend zur im Herbst stattfindenden Internationalen […]

Gepostet von FOEJ
Dez. 2020 22 Kategorien: Presse, Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

BN lehnt die Teilbebauung des Klimaparks am Salzsenderweg ab

So gelingt die Anpassung an den Klimawandel nicht Eigentlich ist es ganz einfach: Aufgrund der dichten Bebauung kommt es im Münchner Stadtgebiet bereits jetzt zu einem ausgeprägten Wärmeinseleffekt. Das heißt, […]

Gepostet von FOEJ
Dez. 2020 08 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Arten-&Biotopschutz, Themen - Baumschutz
Miniaturansicht-Eintrag

Abgehärtete Bäume überleben besser

Praktiker wissen es schon lange: Besonders widerstandsfähig sind Pflanzen dann, wenn sie bestmöglich an ihren Wuchsstandort angepasst sind. Dabei gilt für Bäume die verpflanzt werden eine einfache Regel: Je mehr […]

Gepostet von FOEJ
Nov. 2020 02 Kategorien: Presse, Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

BUND Naturschutz gibt Tipps zum Igelschutz: So klappt der Winterschlaf

Der warme Winter im letzten Jahr bedeutete Stress für die Igel. Wegen der hohen Temperaturen fielen die Igel nicht so tief in den Winterschlaf, wie üblich. Viele Tiere wachten in […]

Gepostet von FOEJ
Okt. 2020 26 Kategorien: Presse, Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

Abruptes Ende trotz Erfolg? BUND Naturschutz für Beibehaltung der Pop-Up Radspuren

Stehen die Pop-Up Radspuren, ein Erfolgsmodell dieses Sommers in München, vor dem abrupten Aus? Die Kreisgruppe München des BUND Naturschutz (BN) appelliert an Stadtrat und Verwaltung, diese Radspuren nicht vorschnell […]

Gepostet von FOEJ
Okt. 2020 01 Kategorien: Presse, Startseite, Themen, Themen - Mobilität, Themen - Stadtplanung
Miniaturansicht-Eintrag

Mit Vollgas in den Verkehrskollaps

BN sieht Forderungen nach neuer Autobahn als großen Irrweg „Eine neue Autobahn im Münchner Süden würde kein einziges Verkehrsproblem lösen und stattdessen den Verkehrskollaps im Großraum München verstärken. Die Hoffnung, […]

Gepostet von Martin Hänsel
Sep. 2020 25 Kategorien: Presse, Startseite, Themen, Themen - Mobilität
Miniaturansicht-Eintrag

IAA 2021: Weiter Geheimniskrämerei statt Transparenz

IAA-Organisatoren geben weiter keine Informationen preis „Der Automobil-Lobbyverband VDA und die IAA-Organisatoren wollen die Stadt München an der Nase herumführen. Wer noch immer geglaubt hat, die Internationale Automobilausstellung 2021 in […]

Gepostet von Martin Hänsel
Juli 2020 20 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Energie, Klima, Themen - Mobilität, Themen - Stadtplanung
Miniaturansicht-Eintrag

LIVING CITY LAB – Verkehrswende wird erlebbar

IAA: BN schlägt Konzept für das Stadtzentrum vor Nicht nur der Münchner BUND Naturschutz (BN) warnt davor, dass die Verkehrswende in München mit dem Auftritt der IAA im kommenden Jahr […]

Gepostet von FOEJ
Juli 2020 19 Kategorien: Presse, Startseite, Themen, Themen - Arten-&Biotopschutz, Themen - Baumschutz, Themen - Natur & Garten, Themen - Pestizide / Gentechnik
Miniaturansicht-Eintrag

Finger weg von Giften gegen Wespennester

BUND Naturschutz rät zu Ruhe bei Wespen Ja gibt´s denn sowas: Obwohl alle Welt vom Insektensterben redet, verkaufen Supermärkte, Baumärkte, Gartencenter und der Online-Handel weiter munter Wespenschaum, Wespen K.O. Spray […]

Gepostet von FOEJ
← Neuere Posts 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 Ältere Posts →

Aktuelles

  • Nächstes Treffen des AK Baumschutz
  • „In den Kirschen“ – Termine für die kommenden Naturerlebnistage
  • BN-Werber*innen sind diese Woche wieder unterwegs
  • Trickreicher Etikettenschwindel statt Klimaanpassung bei der Paketposthalle
  • BUND Naturschutz München freut sich über neuen Mitgliederhöchststand

Aktiv in Stadt und Landkreis München:

Die Kreisgruppe München des Bund Naturschutz ist in Stadt und Landkreis München aktiv

BN München auf Social Media

[printfriendly]

Oben

Kontakt

BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
Pettenkoferstr. 10a / II , 80336 München

E-Mail: info(at)bn-muenchen.de

Tel.: 089 / 51 56 76 0
Fax: 089 / 51 56 76 77

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
09.00 - 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag zusätzlich:
14.00 - 16.00 Uhr

Baumschutz-Sprechstunde:
Dienstag 11.00 – 12.00 Uhr und
Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr

Anfahrt

  • © OpenStreetMap contributors.
  • · Lösung von Dr. DSGVO
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 Copyright by AIT-Themes. All rights reserved.

MENU
Jetzt Spenden!
  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
      • Tiere in München
      • Isartal
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
      • Fahrrad
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Klima und Ernährung
      • Lebensmittel & Rezepte
      • Unverpackt Einkaufen
      • Unsere Kochkurse
      • Unsere BN Tests
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
  • Spenden