logo

  • icon 
  • PRESSE
  • JOBS BEIM BN
  • NEWSLETTER

Menü

  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
        • Deininger Moos
        • Arche Zillerhof
        • Magdalenenpark
      • Tiere in München
        • Amphibien
        • Fische
        • Insekten
          • Bienen und Wespen
          • Heuschrecken
          • Libellen
          • Tagfalter
          • Wanzen
          • Käfer
        • Säugetiere
          • Biber
          • Igel
          • Eichhörnchen
          • Maulwurf
          • Wildkatze
      • Isartal
        • Kein Funpark im Schutzgebiet
        • BN klagt gegen Baumaßnahmen
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
        • S-Bahn
        • U-Bahn
        • Tram
        • Bus
      • Fahrrad
        • 10 Forderungen
        • Radwege-Qualität
        • Ampeln
        • Radfahren und Einkaufen
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Unverpackt Einkaufen
      • Rezepte
      • Fisch
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
    • Firmenangebote/Social Days
  • Spenden
logo

Kategorie-Archive: Startseite

Mai 2024 17 Kategorien: Podcast/Radio, Podcasts, Startseite, Themen - Arten-&Biotopschutz
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung Mai 2024: Europa und der Wolf – das steht zur Wahl

Europa und der Wolf – das steht zur Wahl Am 9. Juni können wir wieder für Europa wählen. Soll man da hingehen? Natürlich sagen wir, denn Europa ist für uns […]

Gepostet von FOEJ
Mai 2024 08 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Mobilität
Miniaturansicht-Eintrag

London, Paris & Kopenhagen lachen über München – Verkehrswende in München abgesagt!

  Die Münchner Zivilgesellschaft zeigt sich schockiert über die heutige Entscheidung des grün-roten Stadtrats zur IAA (Internationale Automobilausstellung in München). Heute wurde dabei sowohl der „Mobilitätskongress“ als auch das „bürgerschaftliche […]

Gepostet von FOEJ
Mai 2024 03 Kategorien: Startseite, Themen - Arten-&Biotopschutz
Miniaturansicht-Eintrag

Förderung der Biodiversität – Artenschutz für Amphibien

Vielen Dank für die zahlreiche Unterstützung! Endlich war es soweit! Der Aushub für den Amphibienteich auf dem Gelände der Stadtwerke konnte bereits im April stattfinden, so dass Kröten & Co […]

Gepostet von FOEJ
Apr. 2024 29 Kategorien: Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

Mach ein Freiwillig Ökologisches Jahr bei uns!

Du kannst Dich jetzt für ein Freiwillig Ökologisches Jahr bei uns bewerben! Informationen zum FÖJ bei uns findest Du hier: https://bn-muenchen.de/bn-muenchen/jobs-beim-bn/foej/ Alles weitere, was du dazu wissen musst, findest du […]

Gepostet von FOEJ
Apr. 2024 25 Kategorien: Presse, Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

Garching für alle! Zweiter autofreier Klimatag am Sonntag, 28.4.

Garching für alle! Am kommenden Sonntag, den 28.4., findet zum zweiten mal der autofreie Klimatag in Garching statt. Die Ortsgruppen Garching des BUND Naturschutz, des ADFC und der BUNDjugend veranstalten, […]

Gepostet von FOEJ
Apr. 2024 25 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Baumschutz
Miniaturansicht-Eintrag

Baumfrevel ohne Baumschutzverordnung

Zum Tag des Baumes am 25. April 2024 Von Anfang März bis Ende September ist es laut Bundesnaturschutzgesetz (§ 39 BNatSchG) verboten, Bäume, Hecken und Gehölze zu fällen oder zu […]

Gepostet von Katharina Horn
Apr. 2024 24 Kategorien: Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

Tag gegen Lärm – City Soundscapes Hörspaziergänge

Forscher*innen aus dem “City-Soundscapes” Team bieten am 11. Mai 2024 im Rahmen des “Tags gegen Lärm” Hörspaziergänge an. Zu jeder vollen Stunde trifft sich das Team am Stand der Ludwig-Maximilians-Universität […]

Gepostet von FOEJ
Apr. 2024 24 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Baumschutz
Miniaturansicht-Eintrag

Baumfrevel ohne Baumschutzverordnung

Zum Tag des Baumes am 25. April 2024 Von Anfang März bis Ende September ist es laut Bundesnaturschutzgesetz (§ 39 BNatSchG) verboten, Bäume, Hecken und Gehölze zu fällen oder zu […]

Gepostet von FOEJ
Apr. 2024 23 Kategorien: Startseite, Themen - Arten-&Biotopschutz
Miniaturansicht-Eintrag

Kröten sammeln für Bayerns Natur

Der BN startet die Sammelwoche für 2024. Vom 22. bis 28. April gehen Kinder, Erwachsene und Jugendliche von Haustür zu Haustür und bitten um Spenden für den BUND Naturschutz in […]

Gepostet von FOEJ
Apr. 2024 22 Kategorien: Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

Stellenangebot bei der Kreisgruppe München

 Stellenangebot bei der Kreisgruppe München Wir – die Kreisgruppe München des BUND Naturschutz in Bayern e.V. – suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: ⁠ Eine Projektleitung (m/w/d) für Baum- und Naturschutz – […]

Gepostet von FOEJ
← Neuere Posts 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 Ältere Posts →

Aktuelles

  • Offener Brief an die Stadtspitze bzgl. CSU-Antrag „LSG Moosgrund stoppen“
  • Sendung Mai 2025: Schwein gehabt? Einblicke in die Nutztierhaltung
  • Wespennest – was nun?
  • Literaturwettbewerb im Rahmen des Münchner Stadtradelns
  • „Impuls nachhaltige Zukunft“ – Höhenkirchen-Siegertsbrunn feiert 5 Jahre Klimaschutzgemeinde

Aktiv in Stadt und Landkreis München:

Die Kreisgruppe München des Bund Naturschutz ist in Stadt und Landkreis München aktiv

BN München auf Social Media

[printfriendly]

Oben

Kontakt

BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
Pettenkoferstr. 10a / II , 80336 München

E-Mail: info(at)bn-muenchen.de

Tel.: 089 / 51 56 76 0
Fax: 089 / 51 56 76 77

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
09.00 - 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag zusätzlich:
14.00 - 16.00 Uhr

Baumschutz-Sprechstunde:
Dienstag 11.00 – 12.00 Uhr und
Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr

Anfahrt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 Copyright by AIT-Themes. All rights reserved.

MENU
Jetzt Spenden!
  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
      • Tiere in München
      • Isartal
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
      • Fahrrad
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Unverpackt Einkaufen
      • Rezepte
      • Fisch
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
    • Firmenangebote/Social Days
  • Spenden