logo

  • icon 
  • PRESSE
  • JOBS BEIM BN
  • NEWSLETTER

Menü

  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
        • Deininger Moos
        • Arche Zillerhof
        • Magdalenenpark
      • Tiere in München
        • Amphibien
        • Fische
        • Insekten
          • Bienen und Wespen
          • Heuschrecken
          • Libellen
          • Tagfalter
          • Wanzen
          • Käfer
        • Säugetiere
          • Biber
          • Igel
          • Eichhörnchen
          • Maulwurf
          • Wildkatze
      • Isartal
        • Kein Funpark im Schutzgebiet
        • BN klagt gegen Baumaßnahmen
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
        • S-Bahn
        • U-Bahn
        • Tram
        • Bus
      • Fahrrad
        • 10 Forderungen
        • Radwege-Qualität
        • Ampeln
        • Radfahren und Einkaufen
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Klima & Ernährung
      • Lebensmittel & Rezepte
      • Unverpackt Einkaufen
      • Unsere Kochkurse
      • Unsere BN Tests
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
  • Spenden
logo

Kategorie-Archive: Presse

Apr. 2024 01 Kategorien: Presse, Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

BN-Werber*innen sind diese Woche wieder unterwegs

Natur- und Klimaschutz brauchen dringend mehr Unterstützung! Seit Anfang dieser Woche sind in München wieder Werber*innen des BUND Naturschutz unterwegs. Jede Mitgliedschaft unterstützt die Unabhängigkeit des BN und damit den […]

Gepostet von FOEJ
März 2024 22 Kategorien: Presse, Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

Dem Müll einen Wert geben: Ja zur GELBEN TONNE

BN unterstützt Bürgerbegehren Seit Beginn des Jahres testet die Stadt München in verschiedenen Stadtvierteln ein Wertstoff-Holsystem. Je nach Testbereich wurde den Bürger*innen die Gelbe Tonne, der Gelbe Sack oder die […]

Gepostet von FOEJ
März 2024 21 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Natur & Garten
Miniaturansicht-Eintrag

Hummeln melden per App

Hummeln melden per App Der BUND Naturschutz und das Thünen-Institut für Biodiversität sind auf Hummelsuche. Bürger*innen können helfen, mehr über die Hummelvielfalt und deren Verbreitung in Bayern und ganz Deutschland […]

Gepostet von FOEJ
Feb. 2024 29 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Arten-&Biotopschutz
Miniaturansicht-Eintrag

BUND Naturschutz sucht Helferinnen und Helfer für den Schutz von Fröschen und Kröten

Ein jährlich wiederkehrendes Naturspektakel steht unmittelbar vor der Tür: Sobald die Temperaturen auch nachts nicht mehr unter etwa 7 Grad Celsius fallen, beginnt die Frühjahrswanderung zahlreicher Frosch-, Molch- und Krötenarten. […]

Gepostet von FOEJ
Feb. 2024 26 Kategorien: Presse, Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

BN-Werber*innen sind diese Woche wieder unterwegs

Natur- und Klimaschutz brauchen dringend mehr Unterstützung! Ab Montag 26. Februar 2023 sind in München wieder Werber*innen des BUND Naturschutz unterwegs. Jede Mitgliedschaft unterstützt die Unabhängigkeit des BN und damit […]

Gepostet von Katharina Horn
Feb. 2024 09 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Ökologisch Essen
Miniaturansicht-Eintrag

Aschermittwoch gibt‘s Fisch – Bio? Logisch!

BN empfiehlt Bio-Fisch an Aschermittwoch In Deutschland werden etwa 14 Kilogramm Fisch pro Kopf verspeist. Weltweit ist es sogar noch mehr. In ein paar Tagen wird auch bei uns auf […]

Gepostet von FOEJ
Jan. 2024 23 Kategorien: Presse, Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

Winterdienst – den Bäumen zuliebe besser ohne Salz!

Vereiste Straßen und Wege in München Erneuter Wintereinbruch in München und den Verantwortlichen fällt nichts anderes ein, als Salz auf die Straßen und Gehwege zu streuen und so gegen ihre […]

Gepostet von FOEJ
Dez. 2023 08 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Mobilität
Miniaturansicht-Eintrag

Verkehrswende auch im Winter unterstützen

BUND Naturschutz fordert leistungsfähigen Winterdienst Die Landeshauptstadt hat sich ein klares Ziel gesetzt: bis 2025 sollen deutlich mehr Menschen mit dem Rad, dem ÖPNV und mit umweltfreundlichen Fahrzeugen unterwegs sein. […]

Gepostet von FOEJ
Dez. 2023 04 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Mobilität
Miniaturansicht-Eintrag

Auf zwei Rädern durch die Winterzeit – und der Gemeinsinn wächst

BUND Naturschutz gibt Tipps zum Radeln im Winter Auch im Winter setzen viele Menschen in München aufs Fahrrad als Fortbewegungsmittel. Das stärkt die Abwehrkräfte und sogar den Gemeinsinn wie eine […]

Gepostet von FOEJ
Nov. 2023 27 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Ökologisch Essen
Miniaturansicht-Eintrag

Münchner Gastronom*innen meistern Nachhaltigkeitslehrgang

Fortbildung für die Münchner Gastronomie durch den BUND Naturschutz Dreizehn engagierte Gastronom*innen bekommen diesen Freitag ihre Zertifikate „Nachhaltige Gastronomie“ vom BUND Naturschutz in München und dem Referat für Klima- und […]

Gepostet von FOEJ
← Neuere Posts 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 Ältere Posts →

Aktuelles

  • Sendung Juli 2025: Nachhaltige Stadtplanung – Cool in der Hitze
  • Nächstes Treffen des AK Baumschutz
  • „In den Kirschen“ – Termine für die kommenden Naturerlebnistage
  • BN-Werber*innen sind diese Woche wieder unterwegs
  • Trickreicher Etikettenschwindel statt Klimaanpassung bei der Paketposthalle

Aktiv in Stadt und Landkreis München:

Die Kreisgruppe München des Bund Naturschutz ist in Stadt und Landkreis München aktiv

BN München auf Social Media

[printfriendly]

Oben

Kontakt

BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
Pettenkoferstr. 10a / II , 80336 München

E-Mail: info(at)bn-muenchen.de

Tel.: 089 / 51 56 76 0
Fax: 089 / 51 56 76 77

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
09.00 - 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag zusätzlich:
14.00 - 16.00 Uhr

Baumschutz-Sprechstunde:
Dienstag 11.00 – 12.00 Uhr und
Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr

Anfahrt

  • © OpenStreetMap contributors.
  • · Lösung von Dr. DSGVO
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 Copyright by AIT-Themes. All rights reserved.

MENU
Jetzt Spenden!
  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
      • Tiere in München
      • Isartal
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
      • Fahrrad
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Klima & Ernährung
      • Lebensmittel & Rezepte
      • Unverpackt Einkaufen
      • Unsere Kochkurse
      • Unsere BN Tests
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
  • Spenden