logo

  • icon 
  • PRESSE
  • JOBS BEIM BN
  • NEWSLETTER

Menü

  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
        • Deininger Moos
        • Arche Zillerhof
        • Magdalenenpark
      • Tiere in München
        • Amphibien
        • Fische
        • Insekten
          • Bienen und Wespen
          • Heuschrecken
          • Libellen
          • Tagfalter
          • Wanzen
          • Käfer
        • Säugetiere
          • Biber
          • Igel
          • Eichhörnchen
          • Maulwurf
          • Wildkatze
      • Isartal
        • Kein Funpark im Schutzgebiet
        • BN klagt gegen Baumaßnahmen
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
        • S-Bahn
        • U-Bahn
        • Tram
        • Bus
      • Fahrrad
        • 10 Forderungen
        • Radwege-Qualität
        • Ampeln
        • Radfahren und Einkaufen
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Unverpackt Einkaufen
      • Rezepte
      • Fisch
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
    • Firmenangebote/Social Days
  • Spenden
logo

Kategorie-Archive: Themen – Arten-&Biotopschutz

Apr. 2024 23 Kategorien: Startseite, Themen - Arten-&Biotopschutz
Miniaturansicht-Eintrag

Kröten sammeln für Bayerns Natur

Der BN startet die Sammelwoche für 2024. Vom 22. bis 28. April gehen Kinder, Erwachsene und Jugendliche von Haustür zu Haustür und bitten um Spenden für den BUND Naturschutz in […]

Gepostet von FOEJ
Apr. 2024 10 Kategorien: Startseite, Themen, Themen - Arten-&Biotopschutz, Themen - Natur & Garten, Themen - Pestizide / Gentechnik
Miniaturansicht-Eintrag

Besser ohne Gift – Petition gegen Pestizide

Mit der Petition „Besser ohne Gift“ setzt sich der BUND Naturschutz seit letztem Jahr für weniger Pestizide und ein nationales Verbot von Glyphosat ein. Ende Mai wollen wir die Petition […]

Gepostet von FOEJ
März 2024 27 Kategorien: Startseite, Themen, Themen - Arten-&Biotopschutz, Themen - Natur & Garten
Miniaturansicht-Eintrag

Die asiatische Hornisse – bitte (richtig) melden!

Regelmäßig werden die Asiatische und die Europäische Hornisse verwechselt. Dabei kommt es auch zur Tötung seltener und geschützter Insekten. Wie Sie die Asiatische Hornisse erkennen – und wie Sie sich […]

Gepostet von FOEJ
März 2024 01 Kategorien: Startseite, Themen - Arten-&Biotopschutz, Themen - Natur & Garten
Miniaturansicht-Eintrag

Von Admiral bis Bläuling. Der Schutz heimischer Schmetterlingsarten und ihrer Lebensräume

BN-Infostand im Botanischen Garten München Von Admiral bis Bläuling. Der Schutz heimischer Schmetterlingsarten und ihrer Lebensräume⁠ ⁠ Wir vom BUND Naturschutz Kreisgruppe München informieren gemeinsam mit dem Verein für Nachhaltige […]

Gepostet von FOEJ
Feb. 2024 29 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Arten-&Biotopschutz
Miniaturansicht-Eintrag

BUND Naturschutz sucht Helferinnen und Helfer für den Schutz von Fröschen und Kröten

Ein jährlich wiederkehrendes Naturspektakel steht unmittelbar vor der Tür: Sobald die Temperaturen auch nachts nicht mehr unter etwa 7 Grad Celsius fallen, beginnt die Frühjahrswanderung zahlreicher Frosch-, Molch- und Krötenarten. […]

Gepostet von FOEJ
Feb. 2024 23 Kategorien: Startseite, Themen, Themen - Arten-&Biotopschutz, Themen - Natur & Garten
Miniaturansicht-Eintrag

München erblüht – Mehr Artenvielfalt durch Biodiversitätspatenschaften und -kooperationen

Bereits im Frühling erfreuen blühende artenreiche Wiesen unsere Augen und bieten zahlreichen Wildbienen und anderen Insekten Nahrungsquelle und Lebensraum. Besonders in Städten stellen Blühwiesen und unversiegelter Boden wichtige Biodiversitäts-Hotspots vom […]

Gepostet von Katharina Horn
Okt. 2023 23 Kategorien: Podcast/Radio, Podcasts, Startseite, Themen, Themen - Arten-&Biotopschutz
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung Oktober 2023: Bierschnegel, Bienen & Boden – Natur des Jahres als Anregung zum Weiterdenken

Bierschnegel, Bienen & Boden – Natur des Jahres als Anregung zum Weiterdenken Unsere Wahrnehmung von Natur ist recht eindimensional, viele Lebewesen oder Pflanzen sind für uns unscheinbar, spielen aber eine […]

Gepostet von FOEJ
Sep. 2023 22 Kategorien: Startseite, Themen - Arten-&Biotopschutz, Themen - Pestizide / Gentechnik
Miniaturansicht-Eintrag

Bayerische Agrarpolitik – Wunsch und Wirklichkeit

Die Landwirtschaft produziert unser täglich Brot – doch wie steht die bayerische Agrarpolitik im Moment da? ⁠ Der BUND Naturschutz Kreisgruppe Starnberg veranstaltet am 27.09.2023 einen informativen Abend: „Agrarpolitik in […]

Gepostet von FOEJ
Juni 2023 22 Kategorien: Presse, Startseite, Themen, Themen - Arten-&Biotopschutz
Miniaturansicht-Eintrag

Kiesabbau im Forst Kasten gestoppt

Einsatz des BUND Naturschutz hat sich gelohnt Mit großer Erleichterung hat die Kreisgruppe München des BUND Naturschutz in München (BN) die Entscheidung des Münchner Stadtrats zum Forst Kasten aufgenommen. „Wir […]

Gepostet von FOEJ
Mai 2023 24 Kategorien: Podcast/Radio, Podcasts, Startseite, Themen, Themen - Arten-&Biotopschutz, Themen - Pestizide / Gentechnik
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung Mai 2023: Dauerbrenner Gentechnik

Dauerbrenner Gentechnik Interview 1: Teil 1 mit Dr. Martha Mertens (Sprecherin des Bundes-Arbeitskreises Gentechnik des BUND): Was versteht man unter den verschiedenen Gentechnik-Bezeichnungen wie der roten, grünen, grauen oder weißen […]

Gepostet von FOEJ
← Neuere Posts 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Ältere Posts →

Aktuelles

  • Offener Brief an die Stadtspitze bzgl. CSU-Antrag „LSG Moosgrund stoppen“
  • Sendung Mai 2025: Schwein gehabt? Einblicke in die Nutztierhaltung
  • Wespennest – was nun?
  • Literaturwettbewerb im Rahmen des Münchner Stadtradelns
  • „Impuls nachhaltige Zukunft“ – Höhenkirchen-Siegertsbrunn feiert 5 Jahre Klimaschutzgemeinde

Aktiv in Stadt und Landkreis München:

Die Kreisgruppe München des Bund Naturschutz ist in Stadt und Landkreis München aktiv

BN München auf Social Media

[printfriendly]

Oben

Kontakt

BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
Pettenkoferstr. 10a / II , 80336 München

E-Mail: info(at)bn-muenchen.de

Tel.: 089 / 51 56 76 0
Fax: 089 / 51 56 76 77

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
09.00 - 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag zusätzlich:
14.00 - 16.00 Uhr

Baumschutz-Sprechstunde:
Dienstag 11.00 – 12.00 Uhr und
Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr

Anfahrt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 Copyright by AIT-Themes. All rights reserved.

MENU
Jetzt Spenden!
  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
      • Tiere in München
      • Isartal
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
      • Fahrrad
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Unverpackt Einkaufen
      • Rezepte
      • Fisch
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
    • Firmenangebote/Social Days
  • Spenden