logo

  • icon 
  • PRESSE
  • JOBS BEIM BN
  • NEWSLETTER

Menü

  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
        • Deininger Moos
        • Arche Zillerhof
        • Magdalenenpark
      • Tiere in München
        • Amphibien
        • Fische
        • Insekten
          • Bienen und Wespen
          • Heuschrecken
          • Libellen
          • Tagfalter
          • Wanzen
          • Käfer
        • Säugetiere
          • Biber
          • Igel
          • Eichhörnchen
          • Maulwurf
          • Wildkatze
      • Isartal
        • Kein Funpark im Schutzgebiet
        • BN klagt gegen Baumaßnahmen
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
        • S-Bahn
        • U-Bahn
        • Tram
        • Bus
      • Fahrrad
        • 10 Forderungen
        • Radwege-Qualität
        • Ampeln
        • Radfahren und Einkaufen
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Unverpackt Einkaufen
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
    • Firmenangebote/Social Days
  • Spenden
logo
  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
        • Deininger Moos
        • Arche Zillerhof
        • Magdalenenpark
      • Tiere in München
        • Amphibien
        • Fische
        • Insekten
          • Bienen und Wespen
          • Heuschrecken
          • Libellen
          • Tagfalter
          • Wanzen
          • Käfer
        • Säugetiere
          • Biber
          • Igel
          • Eichhörnchen
          • Maulwurf
          • Wildkatze
      • Isartal
        • Kein Funpark im Schutzgebiet
        • BN klagt gegen Baumaßnahmen
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
        • S-Bahn
        • U-Bahn
        • Tram
        • Bus
      • Fahrrad
        • 10 Forderungen
        • Radwege-Qualität
        • Ampeln
        • Radfahren und Einkaufen
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Unverpackt Einkaufen
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
    • Firmenangebote/Social Days
  • Spenden

Jährliche Archive: 2023

Nov. 2023 03 Kategorien: Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

Gegen den Rechtsdruck! Kein Platz für Hass, Hetze und Antisemitismus

Kein Platz für Hass, Hetze und Antisemitismus Kundgebung am 9. November ab 17:15 Uhr Odeonpslatz München Kommt alle am 9. November auf den Odeonsplatz! Am 9. November 1923 – also […]

Gepostet von FOEJ
Nov. 2023 02 Kategorien: Presse, Startseite, Themen, Themen - Natur & Garten
Miniaturansicht-Eintrag

Patenehrung des Baureferats im Prinz-Eugen-Park

Die jährliche Patenehrung des Baureferats fand dieses Jahr im Neubauquartier Prinz-Eugen-Park  (kurz PEP) im Nordosten von München statt. Dieses Jahr  war auch der BUND Naturschutz mit drei Patenschaftsflächen im PEP […]

Gepostet von Katharina Horn
Okt. 2023 23 Kategorien: Podcast/Radio, Podcasts, Startseite, Themen, Themen - Arten-&Biotopschutz
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung Oktober 2023: Bierschnegel, Bienen & Boden – Natur des Jahres als Anregung zum Weiterdenken

Bierschnegel, Bienen & Boden – Natur des Jahres als Anregung zum Weiterdenken Unsere Wahrnehmung von Natur ist recht eindimensional, viele Lebewesen oder Pflanzen sind für uns unscheinbar, spielen aber eine […]

Gepostet von FOEJ
Okt. 2023 13 Kategorien: Startseite, Themen - Natur & Garten
Miniaturansicht-Eintrag

Hörspaziergänge in München

Hörspaziergänge – was ist das? ⁠ ⁠ Die LMU, TU München und TU Berlin wollen herausfinden, wie sich Grünflächen und ihre Biodiversität auf die Gesundheit der Bewohner*innen auswirken. ⁠Bei diesem […]

Gepostet von FOEJ
Sep. 2023 29 Kategorien: Presse, Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

Mit Kochtopf-Lärm gegen Patente auf Saatgut!⁠

Mit Kochtopf-Lärm gegen Patente auf Saatgut!⁠ Das Bündnis „Keine Patente auf Saatgut!“ protestiert in München anlässlich des 50. Jahrestages des Europäischen Patentamtes (EPA) gegen Patente auf konventionelle Pflanzenzüchtung. ⁠Auch wir […]

Gepostet von FOEJ
Sep. 2023 29 Kategorien: Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

BN-Geschäftsführer Martin Hänsel zu Gast bei Radio Lora

Sendung von Radio LORA während der IAA Während die Automesse IAA die Innenstadt belegte und der städtische Mobilitätskongress stattfand, hat auch das Radio LORA sich mitten drin positioniert: Mit einem […]

Gepostet von FOEJ
Sep. 2023 25 Kategorien: Podcast/Radio, Podcasts, Startseite, Themen, Themen - Mobilität
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung September 2023: Nachgefragt zur Landtagswahl

Nachgefragt zur Landtagswahl Im Oktober steht die Landtagswahl in Bayern an, anlässlich dieser blicken wir auf die vergangenen Jahre in der Regierung zurück: Was wurde aus den Zielen der Landesregierung, […]

Gepostet von FOEJ
Sep. 2023 25 Kategorien: Startseite

„In den Kirschen“ – Termine für die kommenden Naturerlebnistage

Durch den Herbst mit den Naturerlebnistagen für die Kinder der Wohnanlage „In den Kirschen“!   Mehr Informationen zu Terminen, Treffpunkt, Programm und zur Anmeldung finden Sie auf dem aktuellen Flyer […]

Gepostet von FOEJ
Sep. 2023 22 Kategorien: Startseite, Themen - Mobilität
Miniaturansicht-Eintrag

BN-Geschäftsführerin Katharina Horn zu Gast bei Radio Lora

Sendung von Radio LORA während der IAA Während die Automesse IAA die Innenstadt belegte und der städtische Mobilitätskongress stattfand, hat auch das Radio LORA sich mitten drin positioniert: Mit einem […]

Gepostet von FOEJ
Sep. 2023 22 Kategorien: Startseite, Themen - Arten-&Biotopschutz, Themen - Pestizide / Gentechnik
Miniaturansicht-Eintrag

Bayerische Agrarpolitik – Wunsch und Wirklichkeit

Die Landwirtschaft produziert unser täglich Brot – doch wie steht die bayerische Agrarpolitik im Moment da? ⁠ Der BUND Naturschutz Kreisgruppe Starnberg veranstaltet am 27.09.2023 einen informativen Abend: „Agrarpolitik in […]

Gepostet von FOEJ
← Neuere Posts 1 2 3 4 5 6 7 8 Ältere Posts →

Aktuelles

  • Sammlung für Bayerns Natur vom 5. bis 11. Mai 2025
  • „Impuls nachhaltige Zukunft“ – Höhenkirchen-Siegertsbrunn feiert 5 Jahre Klimaschutzgemeinde
  • Rückschritte im Wohnungsbau schwächen Nachhaltigkeit und Zukunftssicherheit
  • Aktion in der Ami-Siedlung
  • Sendung April 2025: Auf die Beete, fertig, los! – Multitalent Garten

Aktiv in Stadt und Landkreis München:

Die Kreisgruppe München des Bund Naturschutz ist in Stadt und Landkreis München aktiv

BN München auf Social Media

[printfriendly]

Oben

Kontakt

BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
Pettenkoferstr. 10a / II , 80336 München

E-Mail: info(at)bn-muenchen.de

Tel.: 089 / 51 56 76 0
Fax: 089 / 51 56 76 77

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
09.00 - 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag zusätzlich:
14.00 - 16.00 Uhr

Baumschutz-Sprechstunde:
Dienstag 11.00 – 12.00 Uhr und
Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr

Anfahrt

  • © OpenStreetMap contributors.
  • · Lösung von Dr. DSGVO
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 Copyright by AIT-Themes. All rights reserved.

MENU
Jetzt Spenden!
  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
      • Tiere in München
      • Isartal
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
      • Fahrrad
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Unverpackt Einkaufen
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
    • Firmenangebote/Social Days
  • Spenden