Baumfrevel ohne Baumschutzverordnung
Zum Tag des Baumes am 25. April 2024 Von Anfang März bis Ende September ist es laut Bundesnaturschutzgesetz (§ 39 BNatSchG) verboten, Bäume, Hecken und Gehölze zu fällen oder zu […]
Zum Tag des Baumes am 25. April 2024 Von Anfang März bis Ende September ist es laut Bundesnaturschutzgesetz (§ 39 BNatSchG) verboten, Bäume, Hecken und Gehölze zu fällen oder zu […]
Forscher*innen aus dem “City-Soundscapes” Team bieten am 11. Mai 2024 im Rahmen des “Tags gegen Lärm” Hörspaziergänge an. Zu jeder vollen Stunde trifft sich das Team am Stand der Ludwig-Maximilians-Universität […]
Zum Tag des Baumes am 25. April 2024 Von Anfang März bis Ende September ist es laut Bundesnaturschutzgesetz (§ 39 BNatSchG) verboten, Bäume, Hecken und Gehölze zu fällen oder zu […]
Der BN startet die Sammelwoche für 2024. Vom 22. bis 28. April gehen Kinder, Erwachsene und Jugendliche von Haustür zu Haustür und bitten um Spenden für den BUND Naturschutz in […]
Stellenangebot bei der Kreisgruppe München Wir – die Kreisgruppe München des BUND Naturschutz in Bayern e.V. – suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Eine Projektleitung (m/w/d) für Baum- und Naturschutz – […]
Die Mehlbeere – auf dem Weg aus der Nische In dieser Sendung dreht sich alles um den Baum des Jahres, die Mehlbeere. Diese Baumart zeichnet sich zum Beispiel dadurch aus, […]
Für freie Gehwege und Radwege – Demo am 17.04.2024 um 17 Uhr vor dem Polizeipräsidium Ettstraße 2. Die Gehwege in vielen Münchner Wohnquartieren sind systematisch und chronisch zugeparkt. Geh- und […]
BN Kreisgruppe München wildert Igel aus Fünf Igeldamen, die über den Winter im Riemer Tierheim aufgepäppelt wurden, werden in der ökologischen Ausgleichsfläche „In den Kirschen“, gegenüber dem Botanischen Garten, über […]
Klima selber machen! Der BN München lädt mit ein zur Veranstaltung „Anpacken: Die Stadt grüner und Radverkehr selber machen!“ von Protect the Planet und Saubere Energie München e.V.. Im Münchner […]
Mit der Petition „Besser ohne Gift“ setzt sich der BUND Naturschutz seit letztem Jahr für weniger Pestizide und ein nationales Verbot von Glyphosat ein. Ende Mai wollen wir die Petition […]
[printfriendly]