logo

  • icon 
  • PRESSE
  • JOBS BEIM BN
  • NEWSLETTER

Menü

  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
        • Deininger Moos
        • Arche Zillerhof
        • Magdalenenpark
      • Tiere in München
        • Amphibien
        • Fische
        • Insekten
          • Bienen und Wespen
          • Heuschrecken
          • Libellen
          • Tagfalter
          • Wanzen
          • Käfer
        • Säugetiere
          • Biber
          • Igel
          • Eichhörnchen
          • Maulwurf
          • Wildkatze
      • Isartal
        • Kein Funpark im Schutzgebiet
        • BN klagt gegen Baumaßnahmen
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
        • S-Bahn
        • U-Bahn
        • Tram
        • Bus
      • Fahrrad
        • 10 Forderungen
        • Radwege-Qualität
        • Ampeln
        • Radfahren und Einkaufen
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Unverpackt Einkaufen
      • Rezepte
      • Fisch
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
    • Firmenangebote/Social Days
  • Spenden
logo

Kategorie-Archive: Startseite

Mai 2025 19 Kategorien: Presse, Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

Offener Brief an die Stadtspitze bzgl. CSU-Antrag „LSG Moosgrund stoppen“

Die CSU-Stadtratsfraktion hat in einem Antrag vom 2. April 2025 die Forderung gestellt, die Ausweisung des Landschaftsschutzgebietes (LSG) „Moosgrund“ im Münchner Nordosten zu stoppen. Der BUND Naturschutz in Bayern e.V., […]

Gepostet von FOEJ
Mai 2025 16 Kategorien: Podcast/Radio, Podcasts, Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung Mai 2025: Schwein gehabt? Einblicke in die Nutztierhaltung

  Schwein gehabt? Einblicke in die Nutztierhaltung In dieser Sendung widmen wir uns einem Thema, das immer wieder für öffentliche Empörung sorgt: die Tierhaltung in der Landwirtschaft. Kürzlich veröffentlichte Aufnahmen […]

Gepostet von BN Admin
Mai 2025 15 Kategorien: Startseite, Themen - Arten-&Biotopschutz
Miniaturansicht-Eintrag

Wespennest – was nun?

Sommerzeit ist Wespenzeit. Viele Menschen sind verunsichert, wenn sie ein Wespennest in ihrer Nähe entdecken. Doch in den meisten Fällen ist friedliches Miteinander gut möglich, wir beraten in diesem Falle […]

Gepostet von BN Admin
Mai 2025 12 Kategorien: Startseite, Themen - Mobilität
Miniaturansicht-Eintrag

Literaturwettbewerb im Rahmen des Münchner Stadtradelns

Du fährst in München Rad und hast Gedanken, Geschichten und Textideen dazu? Dann mach mit bei unserem Literaturwettbewerb!⁠ ⁠ Worum geht es? Im Rahmen des Münchner Stadtradelns laden wir alle […]

Gepostet von BN Admin
Apr. 2025 30 Kategorien: Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

„Impuls nachhaltige Zukunft“ – Höhenkirchen-Siegertsbrunn feiert 5 Jahre Klimaschutzgemeinde

Am 17. und 18. Mai 2025 lädt die Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn zu den Eventtagen „Impuls nachhaltige Zukunft“ ein. Auf dem Markt der Möglichkeiten sind wir vom BN München zusammen mit vielen […]

Gepostet von BN Admin
Apr. 2025 28 Kategorien: Presse, Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

Rückschritte im Wohnungsbau schwächen Nachhaltigkeit und Zukunftssicherheit

Die geplante Rücknahme zentraler klimapolitischer und nachhaltigkeitsorientierter Vorgaben im Rahmen der Beschlussvorlage „Standard- und Baukostenreduzierung im Wohnungsbau“ stellt einen massiven Rückschritt für die ökologisch verantwortungsvolle Stadtentwicklung Münchens dar. Was über […]

Gepostet von BN Admin
Apr. 2025 25 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Baumschutz, Themen - Energie, Klima, Themen - Stadtplanung
Miniaturansicht-Eintrag

Aktion in der Ami-Siedlung

Der BUND Naturschutz in Bayern e.V., Kreisgruppe München veranstaltete heute Vormittag anlässlich des „Internationalen Tag des Baumes“ zusammen mit der Interessengemeinschaft Wohnanlagen am Perlacher Forst und Tegernseer Landstr. e.V. (IWAP […]

Gepostet von BN Admin
Apr. 2025 23 Kategorien: Podcast/Radio, Podcasts, Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung April 2025: Auf die Beete, fertig, los! – Multitalent Garten

Auf die Beete, fertig, los! – Multitalent Garten Der Frühling lockt alle Gärtner*innen nach draußen. Ob als Ort der Selbstversorgung oder der Entspannung – Gärten sind vielfältig nutzbar. Doch sie […]

Gepostet von FOEJ
Apr. 2025 22 Kategorien: Startseite, Themen
Miniaturansicht-Eintrag

Ankündigung Jahres-Mitgliederversammlung 2025

Jahres-Mitgliederversammlung mit Nachwahl Donnerstag, 26. Juni 2025, 19:30 Uhr Kultur im Trafo, Nymphenburger Str. 171 PRÄSENZVERANSTALTUNG Programm: * Vortrag zu aktuellem Thema * Nachwahl stellvertretende*r Vorsitzende*r * Nachwahl Delegierte der […]

Gepostet von FOEJ
Apr. 2025 14 Kategorien: Presse, Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

Karfreitag nachhaltig genießen: Heimischer Bio-Fisch statt Importware

Karfreitag ist für viele Menschen ein Tag des Innehaltens – auch beim Essen. Traditionell kommt an diesem Feiertag kein Fleisch, sondern Fisch auf den Tisch. Der BUND Naturschutz München empfiehlt: […]

Gepostet von FOEJ
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 Ältere Posts →

Aktuelles

  • Offener Brief an die Stadtspitze bzgl. CSU-Antrag „LSG Moosgrund stoppen“
  • Sendung Mai 2025: Schwein gehabt? Einblicke in die Nutztierhaltung
  • Wespennest – was nun?
  • Literaturwettbewerb im Rahmen des Münchner Stadtradelns
  • „Impuls nachhaltige Zukunft“ – Höhenkirchen-Siegertsbrunn feiert 5 Jahre Klimaschutzgemeinde

Aktiv in Stadt und Landkreis München:

Die Kreisgruppe München des Bund Naturschutz ist in Stadt und Landkreis München aktiv

BN München auf Social Media

[printfriendly]

Oben

Kontakt

BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
Pettenkoferstr. 10a / II , 80336 München

E-Mail: info(at)bn-muenchen.de

Tel.: 089 / 51 56 76 0
Fax: 089 / 51 56 76 77

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
09.00 - 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag zusätzlich:
14.00 - 16.00 Uhr

Baumschutz-Sprechstunde:
Dienstag 11.00 – 12.00 Uhr und
Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr

Anfahrt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 Copyright by AIT-Themes. All rights reserved.

MENU
Jetzt Spenden!
  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
      • Tiere in München
      • Isartal
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
      • Fahrrad
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Unverpackt Einkaufen
      • Rezepte
      • Fisch
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
    • Firmenangebote/Social Days
  • Spenden