logo

  • icon 
  • PRESSE
  • JOBS BEIM BN
  • NEWSLETTER

Menü

  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
        • Deininger Moos
        • Arche Zillerhof
        • Magdalenenpark
      • Tiere in München
        • Amphibien
        • Fische
        • Insekten
          • Bienen und Wespen
          • Heuschrecken
          • Libellen
          • Tagfalter
          • Wanzen
          • Käfer
        • Säugetiere
          • Biber
          • Igel
          • Eichhörnchen
          • Maulwurf
          • Wildkatze
      • Isartal
        • Kein Funpark im Schutzgebiet
        • BN klagt gegen Baumaßnahmen
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
        • S-Bahn
        • U-Bahn
        • Tram
        • Bus
      • Fahrrad
        • 10 Forderungen
        • Radwege-Qualität
        • Ampeln
        • Radfahren und Einkaufen
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Unverpackt Einkaufen
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
    • Firmenangebote/Social Days
  • Spenden
logo
  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
        • Deininger Moos
        • Arche Zillerhof
        • Magdalenenpark
      • Tiere in München
        • Amphibien
        • Fische
        • Insekten
          • Bienen und Wespen
          • Heuschrecken
          • Libellen
          • Tagfalter
          • Wanzen
          • Käfer
        • Säugetiere
          • Biber
          • Igel
          • Eichhörnchen
          • Maulwurf
          • Wildkatze
      • Isartal
        • Kein Funpark im Schutzgebiet
        • BN klagt gegen Baumaßnahmen
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
        • S-Bahn
        • U-Bahn
        • Tram
        • Bus
      • Fahrrad
        • 10 Forderungen
        • Radwege-Qualität
        • Ampeln
        • Radfahren und Einkaufen
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Unverpackt Einkaufen
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
    • Firmenangebote/Social Days
  • Spenden

Kategorie-Archive: Startseite

Jan. 2024 16 Kategorien: Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

Gemeinsam gegen rechts – für Demokratie & Vielfalt

   !DEMO GEMEINSAM GEGEN RECHTS – SAVE THE DATE! Sonntag, 21.01. um 14 Uhr am Siegestor in München Auch der BUND Naturschutz ist Unterstützer dieser Veranstaltung. Allerhöchste Zeit, dass wir […]

Gepostet von FOEJ
Dez. 2023 22 Kategorien: Podcast/Radio, Podcasts, Startseite, Themen - Energie, Klima
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung Dezember 2023: Bad COP – Good COP

Bad COP – Good COP In dieser Sendung dreht sich alles um die 28. Weltklimakonferenz (COP28), welche vom 30. November bis zum 13. Dezember 2023 in Dubai stattfand. Mit Blick […]

Gepostet von FOEJ
Dez. 2023 20 Kategorien: Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

Praktikumsplätze beim BUND Naturschutz

Wir suchen laufend Praktikant*innen! Du studierst, möchtest aktiv etwas zum Natur- und Umweltschutz beitragen und bist auf der Suche nach einem passenden Praktikum dafür? Dann bist du beim BUND Naturschutz […]

Gepostet von FOEJ
Dez. 2023 14 Kategorien: Startseite, Themen - Baumschutz
Miniaturansicht-Eintrag

Dein Baum für München – das BN-Projekt!

München verliert jährlich ca. 1900 Bäume. Die meisten davon werden für den Bau von neuen Wohnungen gefällt, der Platz in der Stadt ist knapp und es wird nachverdichtet. Doch das […]

Gepostet von Katharina Horn
Dez. 2023 08 Kategorien: Startseite, Themen, Themen - Ökologisch Essen
Miniaturansicht-Eintrag

Der große Bio-Glühwein-Test

In der Weihnachtszeit darf eines nicht fehlen: der Glühwein! Am besten natürlich in Bio-Qualität. Daher haben wir für Euch verschiedene Bio-Glühweine getestet und nach Kriterien bewertet, wie zum Beispiel Aussehen, […]

Gepostet von FOEJ
Dez. 2023 08 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Mobilität
Miniaturansicht-Eintrag

Verkehrswende auch im Winter unterstützen

BUND Naturschutz fordert leistungsfähigen Winterdienst Die Landeshauptstadt hat sich ein klares Ziel gesetzt: bis 2025 sollen deutlich mehr Menschen mit dem Rad, dem ÖPNV und mit umweltfreundlichen Fahrzeugen unterwegs sein. […]

Gepostet von FOEJ
Dez. 2023 04 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Mobilität
Miniaturansicht-Eintrag

Auf zwei Rädern durch die Winterzeit – und der Gemeinsinn wächst

BUND Naturschutz gibt Tipps zum Radeln im Winter Auch im Winter setzen viele Menschen in München aufs Fahrrad als Fortbewegungsmittel. Das stärkt die Abwehrkräfte und sogar den Gemeinsinn wie eine […]

Gepostet von FOEJ
Nov. 2023 27 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Ökologisch Essen
Miniaturansicht-Eintrag

Münchner Gastronom*innen meistern Nachhaltigkeitslehrgang

Fortbildung für die Münchner Gastronomie durch den BUND Naturschutz Dreizehn engagierte Gastronom*innen bekommen diesen Freitag ihre Zertifikate „Nachhaltige Gastronomie“ vom BUND Naturschutz in München und dem Referat für Klima- und […]

Gepostet von FOEJ
Nov. 2023 20 Kategorien: Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

Klima für alle – Podiumsdiskussion

Klima für alle – Mitentscheiden – Einfluss nehmen, aber wie?!⁠ Am 28.11.2023 wird es im Klimacafe im Import Export eine Podiumsdiskussion zum Thema „Klima für alle“ geben. Häufig tragen Menschen […]

Gepostet von FOEJ
Nov. 2023 17 Kategorien: Podcast/Radio, Podcasts, Startseite, Themen, Themen - Natur & Garten
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung November 2023: Natur und Garten im Winter – Ihr fragt – wir antworten

Natur und Garten im Winter – Ihr fragt – wir antworten Der Winter naht und es wird ruhiger in der Natur. Doch diese Jahreszeit wirft auch einige Fragen auf: Ist […]

Gepostet von FOEJ
← Neuere Posts 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 Ältere Posts →

Aktuelles

  • Sammlung für Bayerns Natur vom 5. bis 11. Mai 2025
  • „Impuls nachhaltige Zukunft“ – Höhenkirchen-Siegertsbrunn feiert 5 Jahre Klimaschutzgemeinde
  • Rückschritte im Wohnungsbau schwächen Nachhaltigkeit und Zukunftssicherheit
  • Aktion in der Ami-Siedlung
  • Sendung April 2025: Auf die Beete, fertig, los! – Multitalent Garten

Aktiv in Stadt und Landkreis München:

Die Kreisgruppe München des Bund Naturschutz ist in Stadt und Landkreis München aktiv

BN München auf Social Media

[printfriendly]

Oben

Kontakt

BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
Pettenkoferstr. 10a / II , 80336 München

E-Mail: info(at)bn-muenchen.de

Tel.: 089 / 51 56 76 0
Fax: 089 / 51 56 76 77

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
09.00 - 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag zusätzlich:
14.00 - 16.00 Uhr

Baumschutz-Sprechstunde:
Dienstag 11.00 – 12.00 Uhr und
Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr

Anfahrt

  • © OpenStreetMap contributors.
  • · Lösung von Dr. DSGVO
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 Copyright by AIT-Themes. All rights reserved.

MENU
Jetzt Spenden!
  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
      • Tiere in München
      • Isartal
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
      • Fahrrad
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Unverpackt Einkaufen
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
    • Firmenangebote/Social Days
  • Spenden