logo

  • icon 
  • PRESSE
  • JOBS BEIM BN
  • NEWSLETTER

Menü

  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
        • Deininger Moos
        • Arche Zillerhof
        • Magdalenenpark
      • Tiere in München
        • Amphibien
        • Fische
        • Insekten
          • Bienen und Wespen
          • Heuschrecken
          • Libellen
          • Tagfalter
          • Wanzen
          • Käfer
        • Säugetiere
          • Biber
          • Igel
          • Eichhörnchen
          • Maulwurf
          • Wildkatze
      • Isartal
        • Kein Funpark im Schutzgebiet
        • BN klagt gegen Baumaßnahmen
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
        • S-Bahn
        • U-Bahn
        • Tram
        • Bus
      • Fahrrad
        • 10 Forderungen
        • Radwege-Qualität
        • Ampeln
        • Radfahren und Einkaufen
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Unverpackt Einkaufen
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
    • Firmenangebote/Social Days
  • Spenden
logo

Jährliche Archive: 2023

Mai 2023 05 Kategorien: Presse, Startseite, Themen, Themen - Energie, Klima
Miniaturansicht-Eintrag

Halbzeitbilanz zur grün-roten Koalition im Münchner Rathaus

Wo ist all der Mut geblieben? Nach drei Jahren grün-roter Koalition im Münchner Rathaus zieht der BUND Naturschutz (BN) in München Bilanz und bewertet den Koalitionsvertrag von 2020 aus heutiger […]

Gepostet von FOEJ
Apr. 2023 21 Kategorien: Podcast/Radio, Podcasts, Startseite, Themen, Themen - Arten-&Biotopschutz, Themen - Natur & Garten
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung April 2023: Der Gärtner ist…

Der Gärtner ist… …nicht immer der Mörder, sondern vielmehr derjenige, der Tieren und Pflanzen Leben spenden kann. Mann muss nicht gleich umbringen, es reicht ein paar Zöpfe abzuschneiden: Das ist […]

Gepostet von FOEJ
Apr. 2023 03 Kategorien: Presse, Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

BN Geschäftsführer wechselt ins Referat für Klima- und Umweltschutz

Neue Energie für den städtischen Naturschutz Dr. Rudolf Nützel, bisheriger Geschäftsführer der Kreisgruppe München des BUND Naturschutz (BN), wechselt in ein neues Aufgabengebiet. Nach 28 Jahren beim BN leitet er […]

Gepostet von FOEJ
März 2023 30 Kategorien: Startseite, Themen, Themen - Energie, Klima
Miniaturansicht-Eintrag

Atom-Ausstiegsfest

Wir feiern den Atomausstieg Am 15. April 2023 werden die letzten 3 AKWs in Deutschland abgeschaltet. Das muss gefeiert werden! Daher lädt der BUND Naturschutz in Bayern und Greenpeace zum […]

Gepostet von FOEJ
März 2023 22 Kategorien: Presse, Startseite, Themen, Themen - Energie, Klima, Themen - Stadtplanung
Miniaturansicht-Eintrag

Auch in München ist der Wassermangel bereits spürbar

22. März ist Weltwassertag Anlässlich des Weltwassertags zeigt sich die Kreisgruppe München verwundert über die früheren Aussagen des Wasserwirtschaftsamtes und begrüßt die Umsetzung des Schwammstadtprinzips mit naturnaher Entwässerung, dem Speichern […]

Gepostet von FOEJ
März 2023 22 Kategorien: Presse, Startseite, Themen, Themen - Ökologisch Essen
Miniaturansicht-Eintrag

Mehr Bio-regionale Tierprodukte in der Münchner Gastronomie

Münchner Wirte schließen sich unter dem RKU für artgerechte Tierhaltung zusammen Am 20.03.2023 fand die Auftaktveranstaltung zur Wiederaufnahme des Gastronomieprojekts „Zu Tisch – besser iss das“ im Restaurant „Xaver‘s“ statt. […]

Gepostet von FOEJ
März 2023 21 Kategorien: Presse, Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

Kröten sammeln für Bayerns Natur

BN startet Sammelwoche für 2023 Vom 20. bis 26. März 2023 gehen Kinder, Erwachsene und Jugendliche von Haustür zu Haustür und bitten um Spenden für den BUND Naturschutz in Bayern. […]

Gepostet von FOEJ
März 2023 20 Kategorien: Presse, Startseite, Themen, Themen - Ökologisch Essen
Miniaturansicht-Eintrag

Die Wiesn als Leuchtturmprojekt

Ökologische, regionale und fair gehandelte Produkte für das Oktoberfest Der BUND Naturschutz (BN) in München begrüßt die Forderungen des Projekts “Faire Wiesn“, initiiert durch die Münchner Initiative Nachhaltigkeit (MIN). Mehr […]

Gepostet von FOEJ
März 2023 17 Kategorien: Podcast/Radio, Podcasts, Startseite, Themen, Themen - Arten-&Biotopschutz, Themen - Ökologisch Essen
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung März 2023: Natur des Jahres

Jedes Jahr werden bestimmte Tiere und Pflanzen ausgewählt, die entweder gefährdet oder bedroht sind, oder besonderer Auferksamkeit bedürfen. Diese tragen den Titel „… des Jahres“. In dieser Sendung geht es […]

Gepostet von FOEJ
März 2023 03 Kategorien: Presse, Startseite, Themen, Themen - Stadtplanung
Miniaturansicht-Eintrag

Stadtrat stimmt für Grünflächenbegehren – Ein Startschuss, dem weitere Schritte folgen müssen

Der BUND Naturschutz (BN) in München begrüßt es sehr, dass eine breite Mehrheit im Stadtrat dem Anliegen der Bürger*innen gefolgt ist und heute mit der Annahme des Bürgerbegehrens für den […]

Gepostet von FOEJ
← Neuere Posts 1 2 3 4 5 6 7 8 Ältere Posts →

Aktuelles

  • Literaturwettbewerb im Rahmen des Münchner Stadtradelns
  • „Impuls nachhaltige Zukunft“ – Höhenkirchen-Siegertsbrunn feiert 5 Jahre Klimaschutzgemeinde
  • Rückschritte im Wohnungsbau schwächen Nachhaltigkeit und Zukunftssicherheit
  • Aktion in der Ami-Siedlung
  • Sendung April 2025: Auf die Beete, fertig, los! – Multitalent Garten

Aktiv in Stadt und Landkreis München:

Die Kreisgruppe München des Bund Naturschutz ist in Stadt und Landkreis München aktiv

BN München auf Social Media

[printfriendly]

Oben

Kontakt

BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
Pettenkoferstr. 10a / II , 80336 München

E-Mail: info(at)bn-muenchen.de

Tel.: 089 / 51 56 76 0
Fax: 089 / 51 56 76 77

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
09.00 - 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag zusätzlich:
14.00 - 16.00 Uhr

Baumschutz-Sprechstunde:
Dienstag 11.00 – 12.00 Uhr und
Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr

Anfahrt

  • © OpenStreetMap contributors.
  • · Lösung von Dr. DSGVO
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 Copyright by AIT-Themes. All rights reserved.

MENU
Jetzt Spenden!
  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
      • Tiere in München
      • Isartal
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
      • Fahrrad
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Unverpackt Einkaufen
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
    • Firmenangebote/Social Days
  • Spenden