Grün trotz Wachstum?
Expansionspläne in München Google expandiert auf dem Gelände der Posthalle, Apple kündigt an, mehrere hundert Millionen Euro in München zu investieren, BMW will im Münchner Norden in den nächsten Jahrzehnten […]
Expansionspläne in München Google expandiert auf dem Gelände der Posthalle, Apple kündigt an, mehrere hundert Millionen Euro in München zu investieren, BMW will im Münchner Norden in den nächsten Jahrzehnten […]
Die Berichte des „Weltbiodiversitätsrats“ IPBES sind mehr als erschreckend: Bis zu 1 Mio. Arten sind bedroht, die Hälfte der Korallen verschwunden, 85% der Feuchtgebiete verloren, 75% der Land-Oberfläche vom Menschen […]
Im Zuge der Digitalisierung und der Globalisierung benötigen wir als Menschheit immer größere Mengen an Strom. Doch woher kommt der eigentlich? Und welche unterschiedlichen Möglichkeiten gibt es eigentlich in der […]
Die digitale Vortragsreihe der Kreisgruppe München zeigt, wie vielfältig eine Verkehrswende aussehen kann. In insgesamt drei online Vorträgen, berichten unsere Referent*innen über ihre Erfahrungen in den Innovationsfeldern nachhaltige Mobilität und […]
Ein jährlich wiederkehrendes Naturspektakel steht unmittelbar vor der Tür: Sobald die Temperaturen auch nachts nicht mehr unter etwa 7 Grad Celsius fallen, beginnt die Frühjahrswanderung zahlreicher Frosch-, Molch- und Krötenarten. […]
Die Berichte des „Weltbiodiversitätsrats“ IPBES sind mehr als erschreckend: Bis zu 1 Mio. Arten sind bedroht, die Hälfte der Korallen verschwunden, 85% der Feuchtgebiete verloren, 75% der Land-Oberfläche vom Menschen […]
Dinosaurierprojekt Tunnel Schleißheimer Straße Die Kreisgruppe München des BUND Naturschutz nimmt mit großer Sorge und Verwunderung den Vorstoß der SPD im Münchner Stadtrat zur Kenntnis, das Projekt „Verlängerung der Schleißheimer […]
BUND Naturschutz zum Tempo 30 Vorstoß der Grünen Mit ihrem heutigen Vorstoß, München als Modellkommune vorzuschlagen, in der Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit gilt, bringen die Grünen endlich Bewegung in die […]
1.) Klimaschutz im Deininger Moos Um das Deininger Moos zu erhalten, müssen wir es regelmäßig pflegen. Unser Grundstück ist nicht groß genug und wir müssen beim Anheben des Wasserspiegels […]
Radeln und Winter – das passt besser zusammen, als oft gedacht. Hier gibt es Tipps, wie Sie auch bei Eis und Schnee sicher unterwegs sind. Radfahren ist IN und trifft […]
[printfriendly]