logo

  • icon 
  • PRESSE
  • JOBS BEIM BN
  • NEWSLETTER

Menü

  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
        • Deininger Moos
        • Arche Zillerhof
      • Tiere in München
        • Amphibien
        • Fische
        • Insekten
          • Bienen und Wespen
          • Heuschrecken
          • Libellen
          • Tagfalter
          • Wanzen
        • Säugetiere
          • Biber
          • Igel
          • Eichhörnchen
          • Maulwurf
          • Wildkatze
      • Isartal
        • Kein Funpark im Schutzgebiet
        • BN klagt gegen Baumaßnahmen
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Natur & Garten
      • Nachhaltig Gärtnern
        • Den Naturkreislauf unterstützen
          • Frühjahr
          • Sommer
          • Herbst und Winter
        • Vielfalt pflanzen
        • Kompost statt Torf verwenden
        • Bio-zertifizierte Samen und Pflanzen
        • Kein Gift!
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
        • S-Bahn
        • U-Bahn
        • Tram
        • Bus
      • Fahrrad
        • 10 Forderungen
        • Radwege-Qualität
        • Ampeln
        • Radfahren und Einkaufen
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk
    • Veranstaltungskalender
    • 20 Jahre „Naturerlebnistage“
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • BN vor Ort
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • BN vor Ort
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
  • Spenden
logo

Alle Posts nach FOEJ

Nov 2022 30 Kategorien: Podcast/Radio, Podcasts, Startseite, Themen, Themen - Energie, Klima
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung November 2022: Ideenreich durch Krisentage

Was für ein Glück. Dank des bisher außergewöhnlich warmen Herbstes ist der Bedarf an Heizenergie bisher noch recht gering. Doch viele Energieversorger raten ihren Kund*innnen aufgrund der hohen Preise für […]

Gepostet von FOEJ
Nov 2022 07 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Energie, Klima
Miniaturansicht-Eintrag

Klimaschutz muss wieder auf die Agenda

Im Jahr 2019 hatte die Klimaschutzbewegung in Deutschland und in vielen weiteren Staaten ihren Höhepunkt erreicht. Selbst konservative Politiker*innen, die bis dahin mit der Klimabewegung fremdelten, hatten sich des Themas […]

Gepostet von FOEJ
Okt 2022 24 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Arten-&Biotopschutz, Themen - Natur & Garten
Miniaturansicht-Eintrag

Goldgrube Laubhaufen

So bunt die Blätter jetzt leuchten, so vielfältig ist auch ihr Nutzen für Tiere und Pflanzen. Grund genug, eine Lanze für die Laubschicht in Gärten zu brechen. Bunte Blätter auf […]

Gepostet von FOEJ
Okt 2022 24 Kategorien: Podcast/Radio, Podcasts, Startseite, Themen, Themen - Natur & Garten
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung Oktober 2022: Wohlfühlort Nische – Nischenjobs und Nischenvegetation

  Leben in der Nische Es lohnt sich, genau hinzuschauen: Leben findet eben nicht nur auf dem Präsentierteller statt, sondern vor allem auch in den großen und kleinen Nischen. Ob […]

Gepostet von FOEJ
Okt 2022 13 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Ökologisch Essen
Miniaturansicht-Eintrag

Bio-Aktionswochen des BUND Naturschutz

Kantine geht auch nachhaltig – bio-regionales Essen in der KVR Kantine Zehn Münchner Kantinen tischen während den seit diesem Montag stattfindenden Bio-Aktionswochen täglich ein Bio-Menü für ihre Tischgäste auf. Auch […]

Gepostet von FOEJ
Sep 2022 29 Kategorien: Startseite

„In den Kirschen“ – Termine für die kommenden Naturerlebnistage

Auch zu Beginn des Frühlings machen wir mit den Naturerlebnistagen für die Kinder der Wohnanlage „In den Kirschen“ weiter!   Mehr Informationen zu Terminen, Treffpunkt, Programm und zur Anmeldung finden […]

Gepostet von FOEJ
Sep 2022 16 Kategorien: Startseite, Themen - Arten-&Biotopschutz
Miniaturansicht-Eintrag

Dringend Hilfe für Amphibien im Perlacher Forst benötigt!

Auch dieses Jahr sind wieder starke Rückgänge bei der Amphibienwanderung zu beobachten gewesen. In den drei trockenheitsgeprägten Jahre 2019 – 2021 hat sowohl der Erdkrötenbestand- als auch der Grasfroschbestand gegenüber […]

Gepostet von FOEJ
Sep 2022 16 Kategorien: Podcast/Radio, Podcasts, Startseite, Themen
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung September 2022: Nachhaltig in Voll- und Teilzeit

Es könnt´ alles so einfach sein, ist es aber nicht. Einen Job zu finden, der nicht nur Geld abwirft, sondern auch Spaß macht, sinnvoll ist und zur Rettung der Welt […]

Gepostet von FOEJ
Sep 2022 02 Kategorien: Startseite, Themen - Energie, Klima
Miniaturansicht-Eintrag

Die vielen, immer noch guten, Gründe gegen Atomkraft – bitte weitersagen!

Das muss man sich vorstellen: Am 4. August besuchte der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder zusammen mit dem Partei- und Fraktionsvorsitzenden der CDU, Friedrich Merz, das Atomkraftwerk Isar 2, um […]

Gepostet von FOEJ
Aug 2022 22 Kategorien: Podcast/Radio, Podcasts, Startseite, Themen, Themen - Arten-&Biotopschutz, Themen - Energie, Klima, Themen - Natur & Garten, Themen - Ökologisch Essen
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung August 2022: Zuverlässig Bio

Wo Bio drauf steht, ist auch Bio drin – aber nur, wenn es ums Essen geht! Damit sich Verbraucher*innen auf Bio-Lebensmittel verlassen können, wird einiger Aufwand betrieben und das lohnt […]

Gepostet von FOEJ
← Neuere Posts 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Ältere Posts →

Aktuelles

  • Atom-Ausstiegsfest
  • Auch in München ist der Wassermangel bereits spürbar
  • Verkehrswende-Kundgebung am 26.3.2023 in München
  • Mehr Bio-regionale Tierprodukte in der Münchner Gastronomie
  • Kröten sammeln für Bayerns Natur

Aktiv in Stadt und Landkreis München:

Die Kreisgruppe München des Bund Naturschutz ist in Stadt und Landkreis München aktiv

[printfriendly]

Oben

Kontakt

BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
Pettenkoferstr. 10a / II , 80336 München

E-Mail: info(at)bn-muenchen.de

Tel.: 089 / 51 56 76 0
Fax: 089 / 51 56 76 77

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
09.00 - 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag zusätzlich:
14.00 - 16.00 Uhr

Baumschutz-Sprechstunde:
Dienstag und Mittwoch 14.00 - 16.00 Uhr

Anfahrt

BN München auf Social Media

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 Copyright by AIT-Themes. All rights reserved.

MENU
Jetzt Spenden!
  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
      • Tiere in München
      • Isartal
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Natur & Garten
      • Nachhaltig Gärtnern
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
      • Fahrrad
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk
    • Veranstaltungskalender
    • 20 Jahre „Naturerlebnistage“
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • BN vor Ort
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • BN vor Ort
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
  • Spenden