logo

  • icon 
  • PRESSE
  • JOBS BEIM BN
  • NEWSLETTER

Menü

  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
        • Deininger Moos
        • Arche Zillerhof
      • Tiere in München
        • Amphibien
        • Fische
        • Insekten
          • Bienen und Wespen
          • Heuschrecken
          • Libellen
          • Tagfalter
          • Wanzen
        • Säugetiere
          • Biber
          • Igel
          • Eichhörnchen
          • Maulwurf
          • Wildkatze
      • Isartal
        • Kein Funpark im Schutzgebiet
        • BN klagt gegen Baumaßnahmen
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Natur & Garten
      • Nachhaltig Gärtnern
        • Den Naturkreislauf unterstützen
          • Frühjahr
          • Sommer
          • Herbst und Winter
        • Vielfalt pflanzen
        • Kompost statt Torf verwenden
        • Bio-zertifizierte Samen und Pflanzen
        • Kein Gift!
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
        • S-Bahn
        • U-Bahn
        • Tram
        • Bus
      • Fahrrad
        • 10 Forderungen
        • Radwege-Qualität
        • Ampeln
        • Radfahren und Einkaufen
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk
    • Veranstaltungskalender
    • 20 Jahre „Naturerlebnistage“
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • BN vor Ort
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • BN vor Ort
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
logo

Alle Posts nach FOEJ

Feb 2022 08 Kategorien: Startseite, Themen - Energie, Klima
Miniaturansicht-Eintrag

„Nachhaltigkeit_Sozial-ökologische Transformation“: Nachhaltigkeit und Klimaschutz zusammendenken!

Dienstag, 08.03.2022, 19:00 Uhr, per Zoom–Online Mit dem Übereinkommen von Paris haben sich bisher 191 (von 197) Vertragsparteien zum Ziel gesetzt, die globale Erderwärmung auf deutlich unter 2 Grad, möglichst […]

Gepostet von FOEJ
Jan 2022 21 Kategorien: Podcast/Radio, Podcasts, Startseite, Themen - Energie, Klima
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung Januar 2022: Mit Füßen getreten – der unterschätzte Boden

In der ersten Ausgabe des Jahres unserer Radiosendung haben wir uns mit dem Boden beschäftigt. Was ist Boden überhaupt und wie funktioniert dieser? Dazu hat sich Janine Lewis mit Prof. […]

Gepostet von FOEJ
Dez 2021 17 Kategorien: Podcast/Radio, Podcasts, Startseite, Themen - Energie, Klima
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung Dezember 2021: Grüne Fonds & schwarze Schafe

In unserer Sendung im Dezember haben wir uns mit Grünem Geld und den schwarzen Schafen bei Geldangelegenheiten beschäftigt. Immer mehr Menschen sind daran interessiert ihr Geld grün, sowie sozial verträglich […]

Gepostet von FOEJ
Dez 2021 09 Kategorien: Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

Weihnachtsgeschenkempfehlungen der Kreisgruppe München

Heute wollen wir euch zwei Weihnachtsgeschenkideen vorstellen. Spiel: Rettet die Arten! Es geht uns alle an. Rettet die Arten, auch die eigene! Das Spiel und das Buch „Rettet die Arten!“ […]

Gepostet von FOEJ
Dez 2021 07 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Mobilität, Themen - Stadtplanung
Miniaturansicht-Eintrag

Auf zwei Rädern durch die Winterzeit

Radeln und Winter – das passt gut zusammen. Vorraussetzung sind natürlich sichere Radwege, wie sie der BN schon lange fordert. Lesen sie nachfolgend die Tipps zum sicheren Radln des BUND […]

Gepostet von FOEJ
Nov 2021 25 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Baumschutz, Themen - Natur & Garten, Themen - Pestizide / Gentechnik
Miniaturansicht-Eintrag

BIO-Weihnachtsbäume: Ein Beitrag zum Naturschutz

Der beste Weihnachtsbaum ist außen und innen grün. Lesen sie nachfolgend die Pressemitteilung der BN Kreisgruppe München zum Thema Bio-Weihnachtsbäume. Hier geht’s zur Anbieterliste für Oberbayern.

Gepostet von FOEJ
Nov 2021 22 Kategorien: Podcast/Radio, Podcasts, Startseite, Themen - Baumschutz, Themen - Natur & Garten, Themen - Pestizide / Gentechnik
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung November 2021: Alle Jahre wieder – dieses Jahr wird grüner

In der Sendung im November haben wir uns damit beschäftigt, wie man das Weihnachtsfest nachhaltiger gestalten kann. Deshalb haben wir mit Magdalena Schertl über achtsame Weihnachtskalender für Paare und Familien […]

Gepostet von FOEJ
Nov 2021 16 Kategorien: Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

Sammlung für Bayerns Natur 2021

In der Woche vom 15. bis 21. November 2021 werden einige engagierte Schüler*innen mit einer Sammelbüchse oder Sammeltasche unterwegs sein, um für den BUND Naturschutz Spenden zu sammeln. Bitte unterstützen […]

Gepostet von FOEJ
Nov 2021 11 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Arten-&Biotopschutz, Themen - Natur & Garten
Miniaturansicht-Eintrag

Gemeinsam für mehr Natur in der Stadt

Unter dem Motto „Gemeinsam für mehr Natur in der Stadt“ ist im September die Biodiversitätsberatung des BUND Naturschutz gestartet. Lesen sie nachfolgend die aktuelle Pressemitteilung zu den ersten Anläufen. Hier […]

Gepostet von FOEJ
Nov 2021 04 Kategorien: Startseite, Themen - Energie, Klima, Themen - Ökologisch Essen, Themen - Pestizide / Gentechnik
Miniaturansicht-Eintrag

Bio in der Gastronomie: braucht Nachhaltigkeit ein Siegel? (Im Rahmen des Klimaherbst 2021)

Viele Gastronomen wollen aus eigener Überzeugung nachhaltiger und klimafreundlicher arbeiten. Bio ist da häufig die erste Wahl. Mittlerweile gibt es aber auch schon einen ganzen Siegel-Dschungel, aus dem gewählt werden […]

Gepostet von FOEJ
← Neuere Posts 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Ältere Posts →

Aktuelles

  • Der Bund Naturschutz auf dem Tollwood
  • Echte Verkehrswende statt Kopf in den Tunnel
  • Die „NEUE“ Gentechnik
  • Jahres Mitgliederversammlung mit Neuwahlen
  • Sendung Juni 2022: Mehr miteinander

Aktiv in Stadt und Landkreis München:

Die Kreisgruppe München des Bund Naturschutz ist in Stadt und Landkreis München aktiv

[printfriendly]

Oben

Kontakt

BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
Pettenkoferstr. 10a / II , 80336 München

E-Mail: info(at)bn-muenchen.de

Tel.: 089 / 51 56 76 0
Fax: 089 / 51 56 76 77

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
09.00 - 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag zusätzlich:
14.00 - 16.00 Uhr

Baumschutz-Sprechstunde:
Dienstag und Mittwoch 14.00 - 16.00 Uhr

Anfahrt

BN München auf Social Media

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 Copyright by AIT-Themes. All rights reserved.