logo

  • icon 
  • PRESSE
  • JOBS BEIM BN
  • NEWSLETTER

Menü

  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
        • Deininger Moos
        • Arche Zillerhof
        • Magdalenenpark
      • Tiere in München
        • Amphibien
        • Fische
        • Insekten
          • Bienen und Wespen
          • Heuschrecken
          • Libellen
          • Tagfalter
          • Wanzen
          • Käfer
        • Säugetiere
          • Biber
          • Igel
          • Eichhörnchen
          • Maulwurf
          • Wildkatze
      • Isartal
        • Kein Funpark im Schutzgebiet
        • BN klagt gegen Baumaßnahmen
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
        • S-Bahn
        • U-Bahn
        • Tram
        • Bus
      • Fahrrad
        • 10 Forderungen
        • Radwege-Qualität
        • Ampeln
        • Radfahren und Einkaufen
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Unverpackt Einkaufen
      • Rezepte
      • Fisch
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
    • Firmenangebote/Social Days
  • Spenden
logo

Jährliche Archive: 2017

Dez. 2017 22 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Natur & Garten
Miniaturansicht-Eintrag

Auf winterlicher Spurensuche in Stadt und Natur

21.12.2017 – Auch in München teilen wir uns den Lebensraum mit einer Vielzahl von Tieren. Da sie teilweise im Verborgenen leben, bekommen wir nur die wenigsten davon zu Gesicht. Es […]

Gepostet von Martin Hänsel
Dez. 2017 22 Kategorien: Podcasts, Startseite, Themen - Arten-&Biotopschutz, Themen - Natur & Garten, Themen - Ökologisch Essen, Themen - Pestizide / Gentechnik
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung Dezember 2017 – Glyphosat: Der Skandal

Hurra, wir leben noch, immerhin. Allerdings stellt sich die Frage „Wie?“. Eine einsame Entscheidung des Bundeslandwirtschaftsministers Christian Schmidt (CSU) hat dazu geführt, dass Glyphosat für weitere fünf Jahre in der EU […]

Gepostet von Martin Hänsel
Dez. 2017 20 Kategorien: Startseite, Themen - Stadtplanung
Miniaturansicht-Eintrag

Bürgerbegehren Grünflächen erhalten

München boomt und wird immer weiter zugebaut. Selbst wichtige Grünflächen sind nicht vor einer Bebauung sicher. Aus diesem Grund unterstützt die Kreisgruppe München des BUND Naturschutz das Bürgerbegehren zum Erhalt […]

Gepostet von Martin Hänsel
Dez. 2017 15 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Baumschutz, Themen - Pestizide / Gentechnik
Miniaturansicht-Eintrag

3 von 4 Weihnachtsbäumen enthalten Pestizide

15.12.2017 – Der BUND hat die Nadeln von 17 Weihnachtsbäumen von einem unabhängigen Labor auf Rückstände von knapp 140 Pestiziden untersuchen lassen. Bei 13 der analysierten Bäume, also bei 76 […]

Gepostet von Martin Hänsel
Nov. 2017 24 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Arten-&Biotopschutz
Miniaturansicht-Eintrag

Gläsernes Konzerthaus braucht Maßnahmen zum Schutz der Vögel

24.11.2017 – BUND Naturschutz weist auf Gefahr für Vögel durch Glasfassade hin Der BUND Naturschutz (BN) in München begrüßt, dass für den neuen Münchner Konzertsaal mit einem Konzerthaus im Werksviertel […]

Gepostet von Thorsten Kellermann
Nov. 2017 19 Kategorien: Podcasts, Themen - Energie, Klima
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung November 2017 – Raus mit der Kohle: München setzt ein Zeichen

Wer hätte darauf gewettet? Anfang November 2017 haben die Münchnerinnen und Münchner per Bürgerentscheid die Stadt verpflichtet, bis spätestens 31.12.2022 das Münchner Steinkohlekraftwerk an der nördlichen Stadtgrenze abzuschalten. Damit wünschen […]

Gepostet von Martin Hänsel
Okt. 2017 27 Kategorien: Presse, Themen - Energie, Klima
Miniaturansicht-Eintrag

Bürgerentscheid „Raus aus der Steinkohle“

27.10.2017 – BUND Naturschutz empfiehlt mit „JA“ abzustimmen Nach der Entscheidung, den Kohlebürgerentscheid am 5. November zu unterstützen, hat sich der BUND Naturschutz (BN) in München nun an seine Mitglieder […]

Gepostet von Martin Hänsel
Okt. 2017 20 Kategorien: Presse, Themen - Baumschutz, Themen - Stadtplanung
Miniaturansicht-Eintrag

Weit weg von einer Lösung: München schlecht für die Hitze gerüstet

20.10.2017 – BUND Naturschutz Veranstaltung zu Stadtklima / Stadtnatur Der Klimawandel und seine Auswirkungen auf das Münchner Stadtklima ist für viele Bürgerinnen und Bürger Anlass zur Sorge. Das hat die […]

Gepostet von Martin Hänsel
Okt. 2017 20 Kategorien: Podcasts
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung Oktober 2017 – Ein Leben ohne Plastikmüll?

Erfahrungen aus der Praxis Unser Alltag ist heute in vielfältiger Weise von Produkten aus Plastik bestimmt. Ein Leben ohne Plastik und den damit verbundenen Plastikmüll scheint undenkbar zu sein. Doch […]

Gepostet von Martin Hänsel
Okt. 2017 17 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Energie, Klima
Miniaturansicht-Eintrag

Ja zum Ausstieg aus der Kohle

17.10.2017 – BUND Naturschutz unterstützt Bürgerbegehren gegen Kohlekraftwerk In seiner gestrigen Sitzung hat sich der Vorstand der Kreisgruppe München des BUND Naturschutz (BN) dafür ausgesprochen, das Bürgerbegehren „Raus aus der […]

Gepostet von Thorsten Kellermann
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Ältere Posts →

Aktuelles

  • Sendung Mai 2025: Schwein gehabt? Einblicke in die Nutztierhaltung
  • Literaturwettbewerb im Rahmen des Münchner Stadtradelns
  • „Impuls nachhaltige Zukunft“ – Höhenkirchen-Siegertsbrunn feiert 5 Jahre Klimaschutzgemeinde
  • Rückschritte im Wohnungsbau schwächen Nachhaltigkeit und Zukunftssicherheit
  • Aktion in der Ami-Siedlung

Aktiv in Stadt und Landkreis München:

Die Kreisgruppe München des Bund Naturschutz ist in Stadt und Landkreis München aktiv

BN München auf Social Media

[printfriendly]

Oben

Kontakt

BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
Pettenkoferstr. 10a / II , 80336 München

E-Mail: info(at)bn-muenchen.de

Tel.: 089 / 51 56 76 0
Fax: 089 / 51 56 76 77

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
09.00 - 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag zusätzlich:
14.00 - 16.00 Uhr

Baumschutz-Sprechstunde:
Dienstag 11.00 – 12.00 Uhr und
Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr

Anfahrt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 Copyright by AIT-Themes. All rights reserved.

MENU
Jetzt Spenden!
  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
      • Tiere in München
      • Isartal
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
      • Fahrrad
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Unverpackt Einkaufen
      • Rezepte
      • Fisch
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
    • Firmenangebote/Social Days
  • Spenden