Mit der Tram in die Verkehrswende
Am 3. September haben Sie die Möglichkeit, mit unserer Tram in die Zukunft zu fahren und dabei den historischen Wandel, die gegenwärtige Situation und die Projektvision des Munich Central Parks […]
Am 3. September haben Sie die Möglichkeit, mit unserer Tram in die Zukunft zu fahren und dabei den historischen Wandel, die gegenwärtige Situation und die Projektvision des Munich Central Parks […]
Endstation 2. Stammstrecke Interview 1: Andreas Barth (Fahrgastvereinigung ProBahn Oberbayern): Wie steht ProBahn zur 2. Stammstrecke in München? Was hängt mit der 2. Stammstrecke alles zusammen und wie haben sich […]
Umwelttipp zum Konsum von Beerenobst des BUND Naturschutz Der BUND Naturschutz in München (BN) rät für die Beeren-Saison 2023 zum ungetrübten Genuss von Beerenobst und nennt Bezugsquellen. Denn der vernünftige […]
Stadtrat: Streit um Baumpflanzungen oder Anpassung an Klimawandel Auch wenn die momentanen Temperaturen eher an Herbst denn an Sommer erinnern: Es ist zu heiß in München und mit dem Klimawandel […]
Ende Juli hat Katharina Habersbrunner, langjähriges Mitglied des BUND Naturschutzes, den Sepp-Daxenberger Preis 2023 gewonnen! Seit vielen Jahren setzt sie sich aktiv für Entwicklungsarbeit für eine geschlechtergerechte Energiewende ein […]
Wissensdurst & Bildungshunger Interview 1: Anette Rinn (Bildung für eine nachhaltige Entwicklung BenE): Was genau ist das RCE BenE München und was ist das besondere dran? Mit welchen Netzwerken und […]
Natur- und Klimaschutz brauchen dringend mehr Unterstützung! Ab 10. Juli 2023 sind in Pasing & Obermenzing wieder Werber*innen des BUND Naturschutz unterwegs. Jede Mitgliedschaft unterstützt die Unabhängigkeit des BN und […]
Die Grillsaison steht vor der Tür und wir haben für Euch bedingungslos ehrlich verschiedene Grillsaucen in Bio-Qualität getestet. Von fruchtig-süß bis würzig-rauchig ist für jeden Geschmack was dabei! Interessant war […]
Unsere Jugendorganisation, die JBN, sucht ab sofort in der Landestelle München-Pasing ein*e Office Manager*in (d/m/w). Die Stelle ist zunächst befristet für 1 Jahr in Teilzeit mit 30 Wochenstunden. Alle Informationen […]
Biodiversität – Vielfalt vor der Haustür Buchenrieder Studienfahrten Vom 21.8. bis zum 1.9. wird auf den Buchenrieder Studienferien alles rund um das Thema „Biodiversität – Vielfalt vor der Haustüre“ in […]
[printfriendly]