Beerenobst? Gerne, aber bio!
Umwelttipp zum Konsum von Beerenobst des BUND Naturschutz Der BUND Naturschutz in München (BN) rät für die Beeren-Saison 2023 zum ungetrübten Genuss von Beerenobst und nennt Bezugsquellen. Denn der vernünftige […]
Umwelttipp zum Konsum von Beerenobst des BUND Naturschutz Der BUND Naturschutz in München (BN) rät für die Beeren-Saison 2023 zum ungetrübten Genuss von Beerenobst und nennt Bezugsquellen. Denn der vernünftige […]
Stadtrat: Streit um Baumpflanzungen oder Anpassung an Klimawandel Auch wenn die momentanen Temperaturen eher an Herbst denn an Sommer erinnern: Es ist zu heiß in München und mit dem Klimawandel […]
Natur- und Klimaschutz brauchen dringend mehr Unterstützung! Ab 10. Juli 2023 sind in Pasing & Obermenzing wieder Werber*innen des BUND Naturschutz unterwegs. Jede Mitgliedschaft unterstützt die Unabhängigkeit des BN und […]
Beschluss zum Landschaftspark West verschoben Die Verschiebung des Beschlusses zur weiteren Umsetzung des Landschaftsparks West lässt beim BUND Naturschutz (BN) alle Alarmglocken läuten. Bereits 1994 hatte der Münchner Stadtrat beschlossen, […]
Einsatz des BUND Naturschutz hat sich gelohnt Mit großer Erleichterung hat die Kreisgruppe München des BUND Naturschutz in München (BN) die Entscheidung des Münchner Stadtrats zum Forst Kasten aufgenommen. „Wir […]
Untersuchungsausschuss zweiter S-Bahn-Stammstreckentunnel Am morgigen Donnerstag, 15. Juni, wird Ministerpräsident Markus Söder vom Un-tersuchungsausschuss „Stammstrecke“ des Bayerischen Landtags zu den Vorgängen und Beschlüssen zur S-Bahn-Stammstrecke befragt. Durch die bisherigen Befragungen […]
Die #Krautschau ist eine Mitmachaktion, die das Bewusstsein für unsere wilden Pflanzen in der Stadt und im Siedlungsbereich stärken soll. Dabei werden Pflanzen, die zwischen Pflasterfugen oder Mauerritzen wachsen, bestimmt […]
Wo ist all der Mut geblieben? Nach drei Jahren grün-roter Koalition im Münchner Rathaus zieht der BUND Naturschutz (BN) in München Bilanz und bewertet den Koalitionsvertrag von 2020 aus heutiger […]
Neue Energie für den städtischen Naturschutz Dr. Rudolf Nützel, bisheriger Geschäftsführer der Kreisgruppe München des BUND Naturschutz (BN), wechselt in ein neues Aufgabengebiet. Nach 28 Jahren beim BN leitet er […]
22. März ist Weltwassertag Anlässlich des Weltwassertags zeigt sich die Kreisgruppe München verwundert über die früheren Aussagen des Wasserwirtschaftsamtes und begrüßt die Umsetzung des Schwammstadtprinzips mit naturnaher Entwässerung, dem Speichern […]
[printfriendly]