logo

  • icon 
  • PRESSE
  • JOBS BEIM BN
  • NEWSLETTER

Menü

  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
        • Deininger Moos
        • Arche Zillerhof
        • Magdalenenpark
      • Tiere in München
        • Amphibien
        • Fische
        • Insekten
          • Bienen und Wespen
          • Heuschrecken
          • Libellen
          • Tagfalter
          • Wanzen
          • Käfer
        • Säugetiere
          • Biber
          • Igel
          • Eichhörnchen
          • Maulwurf
          • Wildkatze
      • Isartal
        • Kein Funpark im Schutzgebiet
        • BN klagt gegen Baumaßnahmen
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
        • S-Bahn
        • U-Bahn
        • Tram
        • Bus
      • Fahrrad
        • 10 Forderungen
        • Radwege-Qualität
        • Ampeln
        • Radfahren und Einkaufen
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Unverpackt Einkaufen
      • Rezepte
      • Fisch
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
    • Firmenangebote/Social Days
  • Spenden
logo

Kategorie-Archive: Themen

Apr. 2025 22 Kategorien: Startseite, Themen
Miniaturansicht-Eintrag

Ankündigung Jahres-Mitgliederversammlung 2025

Jahres-Mitgliederversammlung mit Nachwahl Donnerstag, 26. Juni 2025, 19:30 Uhr Kultur im Trafo, Nymphenburger Str. 171 PRÄSENZVERANSTALTUNG Programm: * Vortrag zu aktuellem Thema * Nachwahl stellvertretende*r Vorsitzende*r * Nachwahl Delegierte der […]

Gepostet von FOEJ
Apr. 2025 15 Kategorien: Themen, Themen - Baumschutz
Miniaturansicht-Eintrag

Nächstes Treffen des AK Baumschutz

Der AK Baum- und Gehölzschutz trifft sich am Dienstag, 17. Juni 2025, 18.30 Uhr, Treffpunkt: Geschäftsstelle BN, Pettenkoferstr. 10a, 2. Stock Thema: App „Mein Baum“ – was wollen und können […]

Gepostet von FOEJ
März 2025 27 Kategorien: Themen
Miniaturansicht-Eintrag

Naturschutzwächter Georg Frank im Interview

Lesen Sie hier das gesamte Interview: BN: Hallo Herr Frank, möchten Sie sich unseren Leser*innen kurz vorstellen? Georg Frank: Hallo! Mein Name ist Georg Frank, ich bin 71 Jahre alt […]

Gepostet von FOEJ
Apr. 2024 10 Kategorien: Startseite, Themen, Themen - Mobilität, Themen - Natur & Garten
Miniaturansicht-Eintrag

Anpacken: Die Stadt grüner und Radverkehr selber machen! – Veranstaltung von Protect the Planet und Saubere Energie München e.V.

Klima selber machen! Der BN München lädt mit ein zur Veranstaltung „Anpacken: Die Stadt grüner und Radverkehr selber machen!“ von Protect the Planet und Saubere Energie München e.V.. Im Münchner […]

Gepostet von FOEJ
Apr. 2024 10 Kategorien: Startseite, Themen, Themen - Arten-&Biotopschutz, Themen - Natur & Garten, Themen - Pestizide / Gentechnik
Miniaturansicht-Eintrag

Besser ohne Gift – Petition gegen Pestizide

Mit der Petition „Besser ohne Gift“ setzt sich der BUND Naturschutz seit letztem Jahr für weniger Pestizide und ein nationales Verbot von Glyphosat ein. Ende Mai wollen wir die Petition […]

Gepostet von FOEJ
März 2024 27 Kategorien: Startseite, Themen, Themen - Arten-&Biotopschutz, Themen - Natur & Garten
Miniaturansicht-Eintrag

Die asiatische Hornisse – bitte (richtig) melden!

Regelmäßig werden die Asiatische und die Europäische Hornisse verwechselt. Dabei kommt es auch zur Tötung seltener und geschützter Insekten. Wie Sie die Asiatische Hornisse erkennen – und wie Sie sich […]

Gepostet von FOEJ
März 2024 20 Kategorien: Startseite, Themen, Themen - Energie, Klima
Miniaturansicht-Eintrag

Gesundheitsrisiko Klimawandel – Klimacafé meets Health For Future

Am 27. März 2024 findet das nächste Klimacafé statt, mit dem Team von Health for Future München hat das Klimacafé eine Podiumsdiskussion zum Thema „Gesundheitsrisiko Klimawandel – Kranke Welt, kranker […]

Gepostet von FOEJ
Feb. 2024 23 Kategorien: Startseite, Themen, Themen - Arten-&Biotopschutz, Themen - Natur & Garten
Miniaturansicht-Eintrag

München erblüht – Mehr Artenvielfalt durch Biodiversitätspatenschaften und -kooperationen

Bereits im Frühling erfreuen blühende artenreiche Wiesen unsere Augen und bieten zahlreichen Wildbienen und anderen Insekten Nahrungsquelle und Lebensraum. Besonders in Städten stellen Blühwiesen und unversiegelter Boden wichtige Biodiversitäts-Hotspots vom […]

Gepostet von Katharina Horn
Dez. 2023 08 Kategorien: Startseite, Themen, Themen - Ökologisch Essen
Miniaturansicht-Eintrag

Der große Bio-Glühwein-Test

In der Weihnachtszeit darf eines nicht fehlen: der Glühwein! Am besten natürlich in Bio-Qualität. Daher haben wir für Euch verschiedene Bio-Glühweine getestet und nach Kriterien bewertet, wie zum Beispiel Aussehen, […]

Gepostet von FOEJ
Nov. 2023 17 Kategorien: Podcast/Radio, Podcasts, Startseite, Themen, Themen - Natur & Garten
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung November 2023: Natur und Garten im Winter – Ihr fragt – wir antworten

Natur und Garten im Winter – Ihr fragt – wir antworten Der Winter naht und es wird ruhiger in der Natur. Doch diese Jahreszeit wirft auch einige Fragen auf: Ist […]

Gepostet von FOEJ
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Ältere Posts →

Aktuelles

  • Aktuelles zu den Wanderreisen von Michael Kleemann 2026
  • Wespennest – was nun?
  • Weltbienentag und Internationaler Tag der biologischen Vielfalt
  • Offener Brief an die Stadtspitze bzgl. CSU-Antrag „LSG Moosgrund stoppen“
  • Sendung Mai 2025: Schwein gehabt? Einblicke in die Nutztierhaltung

Aktiv in Stadt und Landkreis München:

Die Kreisgruppe München des Bund Naturschutz ist in Stadt und Landkreis München aktiv

BN München auf Social Media

[printfriendly]

Oben

Kontakt

BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
Pettenkoferstr. 10a / II , 80336 München

E-Mail: info(at)bn-muenchen.de

Tel.: 089 / 51 56 76 0
Fax: 089 / 51 56 76 77

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
09.00 - 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag zusätzlich:
14.00 - 16.00 Uhr

Baumschutz-Sprechstunde:
Dienstag 11.00 – 12.00 Uhr und
Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr

Anfahrt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 Copyright by AIT-Themes. All rights reserved.

MENU
Jetzt Spenden!
  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
      • Tiere in München
      • Isartal
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
      • Fahrrad
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Unverpackt Einkaufen
      • Rezepte
      • Fisch
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
    • Firmenangebote/Social Days
  • Spenden