Atom-Ausstiegsfest
Wir feiern den Atomausstieg Am 15. April 2023 werden die letzten 3 AKWs in Deutschland abgeschaltet. Das muss gefeiert werden! Daher lädt der BUND Naturschutz in Bayern und Greenpeace zum […]
Wir feiern den Atomausstieg Am 15. April 2023 werden die letzten 3 AKWs in Deutschland abgeschaltet. Das muss gefeiert werden! Daher lädt der BUND Naturschutz in Bayern und Greenpeace zum […]
22. März ist Weltwassertag Anlässlich des Weltwassertags zeigt sich die Kreisgruppe München verwundert über die früheren Aussagen des Wasserwirtschaftsamtes und begrüßt die Umsetzung des Schwammstadtprinzips mit naturnaher Entwässerung, dem Speichern […]
Münchner Wirte schließen sich unter dem RKU für artgerechte Tierhaltung zusammen Am 20.03.2023 fand die Auftaktveranstaltung zur Wiederaufnahme des Gastronomieprojekts „Zu Tisch – besser iss das“ im Restaurant „Xaver‘s“ statt. […]
Ökologische, regionale und fair gehandelte Produkte für das Oktoberfest Der BUND Naturschutz (BN) in München begrüßt die Forderungen des Projekts “Faire Wiesn“, initiiert durch die Münchner Initiative Nachhaltigkeit (MIN). Mehr […]
Jedes Jahr werden bestimmte Tiere und Pflanzen ausgewählt, die entweder gefährdet oder bedroht sind, oder besonderer Auferksamkeit bedürfen. Diese tragen den Titel „… des Jahres“. In dieser Sendung geht es […]
Der BUND Naturschutz (BN) in München begrüßt es sehr, dass eine breite Mehrheit im Stadtrat dem Anliegen der Bürger*innen gefolgt ist und heute mit der Annahme des Bürgerbegehrens für den […]
Ein Vorreiter des Munich Central Park – 200. Todestag von Friedrich Ludwig von Sckell Am 24. Februar jährt sich der Todestag des Landschaftsplaners und Gärtners Friedrich Ludwig von Sckell zum […]
Am 3.3. machen wir eine kleine Radldemo zum Klimastreik – Ver.di, das Antikapitalistische Klimatreffen und FFF veranstalten einen Aktionstag, denn auch viele Busfahrer*innen, Tram- und U & S-Bahn-Fahrer*innen wollen die […]
Noch sind wir weit davon entfernt, Artensterben und Klimakatastrophe in den Griff zu bekommen. Die Ursachen dafür sind vielfältig und langsam läuft uns die Zeit davon, um noch reagieren zu […]
Städtische Baumbilanz bleibt positiv – das ist nur die halbe Wahrheit „Die Münchner Baumbilanz ist seit Jahren negativ“, so Dr. Thorsten Kellermann, stellv. Vorsitzender der Kreisgruppe München des BN. „Zwar […]
[printfriendly]