logo

  • icon 
  • PRESSE
  • JOBS BEIM BN
  • NEWSLETTER

Menü

  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
        • Deininger Moos
        • Arche Zillerhof
        • Magdalenenpark
      • Tiere in München
        • Amphibien
        • Fische
        • Insekten
          • Bienen und Wespen
          • Heuschrecken
          • Libellen
          • Tagfalter
          • Wanzen
          • Käfer
        • Säugetiere
          • Biber
          • Igel
          • Eichhörnchen
          • Maulwurf
          • Wildkatze
      • Isartal
        • Kein Funpark im Schutzgebiet
        • BN klagt gegen Baumaßnahmen
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
        • S-Bahn
        • U-Bahn
        • Tram
        • Bus
      • Fahrrad
        • 10 Forderungen
        • Radwege-Qualität
        • Ampeln
        • Radfahren und Einkaufen
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Klima und Ernährung
      • Lebensmittel & Rezepte
      • Unverpackt Einkaufen
      • Unsere Kochkurse
      • Unsere BN Tests
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
  • Spenden
logo

Jährliche Archive: 2017

Juni 2017 08 Kategorien: Presse, Themen - Mobilität
Miniaturansicht-Eintrag

Sofortmaßnahmen gegen Autoflut

8.6.2017 – Autofreies Zukunftsszenario der SZ für München Der Artikel „Ausgebremst“ im Münchner Teil der heutigen SZ beschreibt eines der gravierendsten Probleme unserer Zeit. Der Autoverkehr zählt heute zu den […]

Gepostet von Martin Hänsel
Mai 2017 22 Kategorien: Podcasts
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung Mai 2017 – Boomtown München – keine Chance fürs Grün?

Umleitungen, Baulärm und Schmutz – In München geht es in Sachen Bebauung rund. Immer mehr Menschen ziehen in die Stadt und suchen dementsprechend Wohnraum. Unter den Folgen leiden dann der […]

Gepostet von adm-sl1us
Mai 2017 12 Kategorien: Presse, Themen - Natur & Garten
Miniaturansicht-Eintrag

So klappt es mit dem Grün

12.5.2017 – BUND Naturschutz empfiehlt: Jetzt Vielfalt pflanzen Wer mehr Grün und Vielfalt in die Stadt bringen will, braucht nicht unbedingt einen eigenen Garten. Schon auf einem kleinen Balkon und […]

Gepostet von adm-sl1us
Mai 2017 04 Kategorien: Presse
Miniaturansicht-Eintrag

Kinderherzen schlagen für die Natur

4.5.2017 – Schüler der Haldenberger Grundschule spenden Erlös des  Weihnachtsbasars an BN Im Rahmen ihrer traditionellen Schulfeier zum ersten Mai haben diesen Dienstag Schülerinnen und Schüler der Haldenberger Grundschule dem […]

Gepostet von adm-sl1us
Apr. 2017 28 Kategorien: Podcasts
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung April 2017 – Frühjahr Garteln

Was guckt denn da ganz schüchtern um die Ecke? Ganz langsam, aber sicher kommt der Frühling und stattet uns schon einmal einen kleinen Besuch ab. Die Vögel singen und die […]

Gepostet von adm-sl1us
Apr. 2017 26 Kategorien: Presse, Themen - Arten-&Biotopschutz, Themen - Natur & Garten
Miniaturansicht-Eintrag

Hummeln – Bienen im Pelz

26.4.2017 – Vernissage der neuen BN-Ausstellung im Ökologischen Bildungszentrum München, Englschalkinger Str. 166 am Donnerstag, den 27.04.17 von 18 bis 19 Uhr mit Dr. Rudolf Nützel, Geschäftsführer BUND Naturschutz in […]

Gepostet von adm-sl1us
Apr. 2017 07 Kategorien: Presse, Themen - Ökologisch Essen
Miniaturansicht-Eintrag

Mit Genuss auf Bio-Tour

7.4.2017 – Ausflugstipps zu Bio-Gaststätten vom BUND Naturschutz Mit der aktualisierten und überarbeiteten Auflage des handlichen Ratgebers „Bio-Genusstour“ stellt der BUND Naturschutz wieder eine breite Auswahl an Ausflugszielen im Münchner […]

Gepostet von Martin Hänsel
Apr. 2017 04 Kategorien: Presse, Themen - Pestizide / Gentechnik
Miniaturansicht-Eintrag

Glyphosat endlich verbannen

4.4.2017 – BUND Naturschutz unterstützt Europäische Bürgerinitiative Glyphosathaltige Gifte werden noch immer auf fast 40% der deutschen Ackerfläche eingesetzt um unerwünschte Ackerbeikräuter zu vernichten. Dabei sind die Mittel verheerend für […]

Gepostet von Martin Hänsel
Apr. 2017 03 Kategorien: Presse, Themen - Arten-&Biotopschutz, Themen - Natur & Garten
Miniaturansicht-Eintrag

Nur torffreie Gartenerde verwenden

3.4.2017 – Umwelt-Tipp vom BUND Naturschutz Warum man keine torfhaltige Blumenerde kaufen sollte und wie man leicht darauf verzichten kann, zeigt der Umwelt-Tipp des BUND Naturschutz in München (BN). Seit […]

Gepostet von Martin Hänsel
März 2017 30 Kategorien: Presse, Themen - Ökologisch Essen
Miniaturansicht-Eintrag

Beste Aktion in der Gemeinschaftsverpflegung des Jahres 2016

30.3.2017 – „Bio-Aktionswoche“ des BN gewinnt bundesweiten Wettbewerb Die Bio-Aktionswoche der Kreisgruppe München des BUND Naturschutz (BN) ist als „Beste GV-Aktion des Jahres 2016“ ausgezeichnet worden. Der Preis wird von […]

Gepostet von adm-sl1us
← Neuere Posts 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Ältere Posts →

Aktuelles

  • Nächstes Treffen des AK Baumschutz
  • „In den Kirschen“ – Termine für die kommenden Naturerlebnistage
  • BN-Werber*innen sind diese Woche wieder unterwegs
  • Trickreicher Etikettenschwindel statt Klimaanpassung bei der Paketposthalle
  • BUND Naturschutz München freut sich über neuen Mitgliederhöchststand

Aktiv in Stadt und Landkreis München:

Die Kreisgruppe München des Bund Naturschutz ist in Stadt und Landkreis München aktiv

BN München auf Social Media

[printfriendly]

Oben

Kontakt

BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
Pettenkoferstr. 10a / II , 80336 München

E-Mail: info(at)bn-muenchen.de

Tel.: 089 / 51 56 76 0
Fax: 089 / 51 56 76 77

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
09.00 - 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag zusätzlich:
14.00 - 16.00 Uhr

Baumschutz-Sprechstunde:
Dienstag 11.00 – 12.00 Uhr und
Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr

Anfahrt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 Copyright by AIT-Themes. All rights reserved.

MENU
Jetzt Spenden!
  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
      • Tiere in München
      • Isartal
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
      • Fahrrad
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Klima und Ernährung
      • Lebensmittel & Rezepte
      • Unverpackt Einkaufen
      • Unsere Kochkurse
      • Unsere BN Tests
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
  • Spenden