logo

  • icon 
  • PRESSE
  • JOBS BEIM BN
  • NEWSLETTER

Menü

  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
        • Deininger Moos
        • Arche Zillerhof
        • Magdalenenpark
      • Tiere in München
        • Amphibien
        • Fische
        • Insekten
          • Bienen und Wespen
          • Heuschrecken
          • Libellen
          • Tagfalter
          • Wanzen
          • Käfer
        • Säugetiere
          • Biber
          • Igel
          • Eichhörnchen
          • Maulwurf
          • Wildkatze
      • Isartal
        • Kein Funpark im Schutzgebiet
        • BN klagt gegen Baumaßnahmen
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
        • S-Bahn
        • U-Bahn
        • Tram
        • Bus
      • Fahrrad
        • 10 Forderungen
        • Radwege-Qualität
        • Ampeln
        • Radfahren und Einkaufen
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Klima & Ernährung
      • Lebensmittel & Rezepte
      • Unverpackt Einkaufen
      • Unsere Kochkurse
      • Unsere BN Tests
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
  • Spenden
logo
  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
        • Deininger Moos
        • Arche Zillerhof
        • Magdalenenpark
      • Tiere in München
        • Amphibien
        • Fische
        • Insekten
          • Bienen und Wespen
          • Heuschrecken
          • Libellen
          • Tagfalter
          • Wanzen
          • Käfer
        • Säugetiere
          • Biber
          • Igel
          • Eichhörnchen
          • Maulwurf
          • Wildkatze
      • Isartal
        • Kein Funpark im Schutzgebiet
        • BN klagt gegen Baumaßnahmen
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
        • S-Bahn
        • U-Bahn
        • Tram
        • Bus
      • Fahrrad
        • 10 Forderungen
        • Radwege-Qualität
        • Ampeln
        • Radfahren und Einkaufen
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Klima & Ernährung
      • Lebensmittel & Rezepte
      • Unverpackt Einkaufen
      • Unsere Kochkurse
      • Unsere BN Tests
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
  • Spenden

Kategorie-Archive: Podcasts

Dez. 2017 22 Kategorien: Podcasts, Startseite, Themen - Arten-&Biotopschutz, Themen - Natur & Garten, Themen - Ökologisch Essen, Themen - Pestizide / Gentechnik
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung Dezember 2017 – Glyphosat: Der Skandal

Hurra, wir leben noch, immerhin. Allerdings stellt sich die Frage „Wie?“. Eine einsame Entscheidung des Bundeslandwirtschaftsministers Christian Schmidt (CSU) hat dazu geführt, dass Glyphosat für weitere fünf Jahre in der EU […]

Gepostet von Martin Hänsel
Nov. 2017 19 Kategorien: Podcasts, Themen - Energie, Klima
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung November 2017 – Raus mit der Kohle: München setzt ein Zeichen

Wer hätte darauf gewettet? Anfang November 2017 haben die Münchnerinnen und Münchner per Bürgerentscheid die Stadt verpflichtet, bis spätestens 31.12.2022 das Münchner Steinkohlekraftwerk an der nördlichen Stadtgrenze abzuschalten. Damit wünschen […]

Gepostet von Martin Hänsel
Okt. 2017 20 Kategorien: Podcasts
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung Oktober 2017 – Ein Leben ohne Plastikmüll?

Erfahrungen aus der Praxis Unser Alltag ist heute in vielfältiger Weise von Produkten aus Plastik bestimmt. Ein Leben ohne Plastik und den damit verbundenen Plastikmüll scheint undenkbar zu sein. Doch […]

Gepostet von Martin Hänsel
Sep. 2017 25 Kategorien: Podcasts
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung September 2017 – Wölfe in Bayern: Rückkehr eines Ureinwohners

Nach dem ersten Wolfsnachwuchs seit 150 Jahren in Bayern scheint es, als würde der Wolf trotz des Widerstands mancher gesellschaftlicher Gruppen wieder ansässig in Bayern werden. In unserer Radiosendung haben […]

Gepostet von Martin Hänsel
Aug. 2017 20 Kategorien: Podcasts
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung August 2017 – Einsatz für Mensch und Natur

Der BUND Naturschutz lebt von Projekten und den Menschen, die diese vor Ort umsetzen. Ihnen haben wir über die Schulter geguckt: Drei Vorsitzende von Münchner BN Gruppen stellen uns spannende […]

Gepostet von Martin Hänsel
Aug. 2017 02 Kategorien: Podcasts
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung Juli 2017 – Nachhaltige Mobilität & Luftreinhaltung

Dieselabgase und Luftverschmutzung gehen uns alle an, denn Stickoxide und Feinstaub v.a. aus dem Straßenverkehr machen sich in Straßenzügen und in Wohngebieten breit und gefährden unsere Gesundheit. In unserer Radiosendung […]

Gepostet von adm-sl1us
Juni 2017 20 Kategorien: Podcasts
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung Juni 2017 – Ruhe voller Leben: Oasen für den Artenschutz mitten in der Stadt

Friedhöfe sind nicht nur Orte des Gedenkens, sondern auch grüne Oasen, in denen das Leben blüht. Mitten in der Stadt und doch fernab vom urbanen Trubel sind Friedhöfe zu Rückzugsorten […]

Gepostet von adm-sl1us
Mai 2017 22 Kategorien: Podcasts
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung Mai 2017 – Boomtown München – keine Chance fürs Grün?

Umleitungen, Baulärm und Schmutz – In München geht es in Sachen Bebauung rund. Immer mehr Menschen ziehen in die Stadt und suchen dementsprechend Wohnraum. Unter den Folgen leiden dann der […]

Gepostet von adm-sl1us
Apr. 2017 28 Kategorien: Podcasts
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung April 2017 – Frühjahr Garteln

Was guckt denn da ganz schüchtern um die Ecke? Ganz langsam, aber sicher kommt der Frühling und stattet uns schon einmal einen kleinen Besuch ab. Die Vögel singen und die […]

Gepostet von adm-sl1us
März 2017 20 Kategorien: Podcasts
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung März 2017 – Vielfalt Nass

Bei unserer letzten Sendung gingen wir auf Tauchstation. Dabei drehte es sich rund um das Thema Wasser, was dabei der Mensch für eine Rolle einnimmt und welche Folgen dies beinhaltet. […]

Gepostet von adm-sl1us
← Neuere Posts 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Ältere Posts →

Aktuelles

  • Würmtaler Umweltpreis 2025
  • ÖPNV-Führerschein
  • Erlebnisschifffahrt auf der frei fließenden Donau – Start Kartenvorverkauf
  • Wir feiern 30 Jahre Landschaftspark West
  • Sendung Juli 2025: Nachhaltige Stadtplanung – Cool in der Hitze

Aktiv in Stadt und Landkreis München:

Die Kreisgruppe München des Bund Naturschutz ist in Stadt und Landkreis München aktiv

BN München auf Social Media

[printfriendly]

Oben

Kontakt

BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
Pettenkoferstr. 10a / II , 80336 München

E-Mail: info(at)bn-muenchen.de

Tel.: 089 / 51 56 76 0
Fax: 089 / 51 56 76 77

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
09.00 - 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag zusätzlich:
14.00 - 16.00 Uhr

Baumschutz-Sprechstunde:
Dienstag 11.00 – 12.00 Uhr und
Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr

Anfahrt

  • © OpenStreetMap contributors.
  • · Lösung von Dr. DSGVO
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 Copyright by AIT-Themes. All rights reserved.

MENU
Jetzt Spenden!
  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
      • Tiere in München
      • Isartal
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
      • Fahrrad
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Klima & Ernährung
      • Lebensmittel & Rezepte
      • Unverpackt Einkaufen
      • Unsere Kochkurse
      • Unsere BN Tests
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
  • Spenden