logo

  • icon 
  • PRESSE
  • JOBS BEIM BN
  • NEWSLETTER

Menü

  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
        • Deininger Moos
        • Arche Zillerhof
        • Magdalenenpark
      • Tiere in München
        • Amphibien
        • Fische
        • Insekten
          • Bienen und Wespen
          • Heuschrecken
          • Libellen
          • Tagfalter
          • Wanzen
          • Käfer
        • Säugetiere
          • Biber
          • Igel
          • Eichhörnchen
          • Maulwurf
          • Wildkatze
      • Isartal
        • Kein Funpark im Schutzgebiet
        • BN klagt gegen Baumaßnahmen
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
        • S-Bahn
        • U-Bahn
        • Tram
        • Bus
      • Fahrrad
        • 10 Forderungen
        • Radwege-Qualität
        • Ampeln
        • Radfahren und Einkaufen
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Klima & Ernährung
      • Lebensmittel & Rezepte
      • Unverpackt Einkaufen
      • Unsere Kochkurse
      • Unsere BN Tests
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
  • Spenden
logo

Kategorie-Archive: Presse

Feb. 2018 27 Kategorien: Presse, Startseite, Themen, Themen - Mobilität, Themen - Stadtplanung
Miniaturansicht-Eintrag

Bundesverwaltungsgericht erlaubt Fahrverbote

27.02.2018 – Jetzt Mobilität mutig neu denken! Anlässlich der heutigen Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes in Leipzig zur Aufnahme von Fahrverboten in die Luftreinhaltepläne von Stuttgart und Düsseldorf fordert der BUND Naturschutz […]

Gepostet von Martin Hänsel
Feb. 2018 26 Kategorien: Presse, Startseite, Themen, Themen - Arten-&Biotopschutz, Themen - Baumschutz, Themen - Natur & Garten
Miniaturansicht-Eintrag

Anzeige gegen Umweltsünder erstattet

26.02.2018 – Nachdem Unbekannte in Unterschleißheim im Februar die Biberburg am Weiher zerstört und entfernt hatten, hat der BUND Naturschutz nun Anzeige erstattet. Am vergangenen Freitag meldete die Kreisgruppe München […]

Gepostet von Martin Hänsel
Feb. 2018 08 Kategorien: Presse, Startseite, Themen, Themen - Mobilität, Themen - Stadtplanung
Miniaturansicht-Eintrag

Mobilitätswende jetzt: Der Weg ist klar!

08.02.2018 – Die gestern in einem Stadtratshearing von Experten vorgetragenen und dis­ku­tierten Konzepte, Ideen, Maßnahmen und Prozesse zur Gestaltung der zukünf­tigen Mobilität in München sind richtig und wichtig, aber überwiegend […]

Gepostet von Martin Hänsel
Feb. 2018 08 Kategorien: Presse, Startseite, Themen, Themen - Natur & Garten, Themen - Stadtplanung
Miniaturansicht-Eintrag

Schnee und Eis – besser kein Streusalz!

08.02.2018 – Schnee und Eis bringen nun so manche Winterfreude, doch Grundstückseigentümer sind jetzt gefordert. Obwohl Streusalz schädlich für die Umwelt ist, wird es vielerorts in Bau- und Supermärkten angeboten. […]

Gepostet von Martin Hänsel
Jan. 2018 31 Kategorien: Presse, Themen, Themen - Mobilität, Themen - Stadtplanung
Miniaturansicht-Eintrag

Grundsatzbeschluss Radverkehr enttäuscht

29.01.2018 – Kaum mehr als maue Absichtserklärungen: Der heute im Stadtrat verabschiedete „Grundsatzbeschluss zu Förderung des Radverkehrs in München“ schafft es auch auf 116 Seiten nicht, ausreichend zukunftsweisende Perspektiven und […]

Gepostet von Martin Hänsel
Jan. 2018 31 Kategorien: Presse, Startseite, Themen, Themen - Mobilität, Themen - Stadtplanung
Miniaturansicht-Eintrag

VGH-Urteil zur Luftreinhaltung: Mehr Mut gefordert!

29.01.2018 – Seit 2008 ist die aktuelle europäische Richtlinie zur Luftreinhaltung in Kraft. Seit fast zwei Jahrzehnten ist bekannt, welche Grenzwerte für Luftschadstoffe eingehalten werden müssen. In diesen bald 20 […]

Gepostet von Martin Hänsel
Jan. 2018 18 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Mobilität
Miniaturansicht-Eintrag

Erneut Milliarden nur für Bypass

17.01.2018 – Mit den Planungen für eine U-Bahn-Linie U9 vergibt die Stadt München die Chance, den öffentlichen Nahverkehr besser auf das Stadtgebiet zu verteilen. Statt dessen wird mit der U9 […]

Gepostet von Martin Hänsel
Dez. 2017 22 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Natur & Garten
Miniaturansicht-Eintrag

Auf winterlicher Spurensuche in Stadt und Natur

21.12.2017 – Auch in München teilen wir uns den Lebensraum mit einer Vielzahl von Tieren. Da sie teilweise im Verborgenen leben, bekommen wir nur die wenigsten davon zu Gesicht. Es […]

Gepostet von Martin Hänsel
Dez. 2017 15 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Baumschutz, Themen - Pestizide / Gentechnik
Miniaturansicht-Eintrag

3 von 4 Weihnachtsbäumen enthalten Pestizide

15.12.2017 – Der BUND hat die Nadeln von 17 Weihnachtsbäumen von einem unabhängigen Labor auf Rückstände von knapp 140 Pestiziden untersuchen lassen. Bei 13 der analysierten Bäume, also bei 76 […]

Gepostet von Martin Hänsel
Nov. 2017 24 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Arten-&Biotopschutz
Miniaturansicht-Eintrag

Gläsernes Konzerthaus braucht Maßnahmen zum Schutz der Vögel

24.11.2017 – BUND Naturschutz weist auf Gefahr für Vögel durch Glasfassade hin Der BUND Naturschutz (BN) in München begrüßt, dass für den neuen Münchner Konzertsaal mit einem Konzerthaus im Werksviertel […]

Gepostet von Thorsten Kellermann
← Neuere Posts 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 Ältere Posts →

Aktuelles

  • Sendung Juli 2025: Nachhaltige Stadtplanung – Cool in der Hitze
  • Nächstes Treffen des AK Baumschutz
  • „In den Kirschen“ – Termine für die kommenden Naturerlebnistage
  • BN-Werber*innen sind diese Woche wieder unterwegs
  • Trickreicher Etikettenschwindel statt Klimaanpassung bei der Paketposthalle

Aktiv in Stadt und Landkreis München:

Die Kreisgruppe München des Bund Naturschutz ist in Stadt und Landkreis München aktiv

BN München auf Social Media

[printfriendly]

Oben

Kontakt

BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
Pettenkoferstr. 10a / II , 80336 München

E-Mail: info(at)bn-muenchen.de

Tel.: 089 / 51 56 76 0
Fax: 089 / 51 56 76 77

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
09.00 - 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag zusätzlich:
14.00 - 16.00 Uhr

Baumschutz-Sprechstunde:
Dienstag 11.00 – 12.00 Uhr und
Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr

Anfahrt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 Copyright by AIT-Themes. All rights reserved.

MENU
Jetzt Spenden!
  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
      • Tiere in München
      • Isartal
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
      • Fahrrad
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Klima & Ernährung
      • Lebensmittel & Rezepte
      • Unverpackt Einkaufen
      • Unsere Kochkurse
      • Unsere BN Tests
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
  • Spenden